weisser qualm

Opel Kadett E

Hallo ich habe bei der suche leider nicht die lösung für mein problem gefunden deswegen frage ich einfach mal so

Ich habe ein Kadett Cabrio mit Motor C18NZ (im brief steht zwar mz aber die beim strassenverkehrsamt haben so einige sachen im brief falsch aufgeschrieben)

Vor ca. 3 Wochen hatte ich meine Wischwasserpumpe ausgewechselt weil die nicht funktionierte. Nachdem ich dann wischwasser aufgefüllt hatte und das dann ausprobieren wollte hörte ich wohl das die pumpe geräusche macht aber leider kein Wasser kommt.

Als ich dann den Motor gestartet hatte lief der Motor ziemlich unruhig und beim Blick in den Rückspiegel sah ich dann eine riesige weisse qualmwand hinter meinen Wagen. Ich denke mal es war Wasser, ich habe zumindest nichts gerochen.

Dann bin ich zu meinem Bruder gefahren der mir dazu geraten hatte die Zündkabel auszutauschen, weil der meinte das der nur auf 3 pötten läuft und nachdem er nen bisserl an den Kabeln geruckelt hatte lief der wagen wieder normal. Das habe ich auch gemacht und nochmal die wischwasseranlage ausprobiert und ich hatte wieder den qualm aber diesmal nicht so lange. Und der Wischwasserbehälter war danach komplett leer

Ich habe zwar keine Ahnung vom Auto aber ich denke mal ich habe was an der Wischwasseranlage falsch gemacht nur leider weiss ich nicht was.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Danke schonmal im vorraus

31 Antworten

also ist da ja irgendwie nochwas falsch angeschlossen wenn ich das richtig verstehe.

Ich hab hier übrigens noch was im Motorraum verbaut was scheinbar nirgendwo angeschlossen ist. Vielleicht weiss ja jemand was das ist. Siehe Bild

Das ist ein kaltlaufregler.

hmmmmm. sollte der nicht irgendwo angeschlossen sein am Motor damit der auch sinn macht?

Ja, sollte er. wäre ja sonst steuerhinterziehung 😉

Ähnliche Themen

Jetzt wird auch ein Schuh aus der Sache 😉
Das Teil von Bild 2 ist ein Temperaturfühler für den KLR. Trotzdem frage ich mich immernoch, warum der KLR an der Scheibenwaschanlage angeschlossen ist....
Hat einer der Schläuche eine direkte Verbindung zur Scheibenwaschanlage, oder geht der vielleicht nur am Behälter vorbei und wir suchen an der falschen Stelle?
Oder hast du den Schlauch vielleicht fälschlicherweise mit angeklemmt und vorher lag er blind (warum auch immer) da oben rum?
Auf jeden Fall mach mal alles von der Pumpe ab, ausser dem Schlauch, der zu den vorderen Wischerdüsen geht.
Hast du auch die richtige Pumpe verbaut? Es gibt nämlich die Version mit einem Anschluss (vor-Facelift, Cabrio, Stufe) und die nach Facelift CC oder Kombi.
Wenn du den Schlauch vom KLR fälschlicherweise an die Pumpe angeschlossen hast, dann pumpst du dir bei kaltem Motor das Scheibenwischwasser in das Unterdrucksystem und somit in den Motor bzw. Bremskraftverstärker...

ja der eine geht direkt zur wischwasseranlage und der andere geht da in die unterdruckleitung (siehe letztes bild) und der Kaltlaufregler fristet im moment ein arbeitsloses dasein weil an dem ja garnichts angeschlossen ist.

nur wieso gehn an den temperatur fühler schläuche dran und keine kabel. also kann da irgendwas net stimmt bzw dieses teil nicht der fühler für die klr sein.

Doch, beim TwinTec System z.B. geht alles per Unterdruck.....

Ich vermute mal, das irgendjemand den Schlauch von dem seilbernen Teil auf Bild 4 abgezogen hat und er aus bis jetzt unerklärlichen Gründen mal mit an die Scheibenwaschanlage geklemmt wurde. Aber nun steht fest, das er da nicht ran gehört und du solltest ihn zumindest mal von der Pumpe abklemmen, am besten wieder am Regler anschliessen 😉

Sorry bin jetzt erst zurück. Denke mal an Hand der Beiträge, das sich mein Verdacht bestätigt hat. Ich suche Dir mal ein Bild betr. der Anschlüsse des Klr heraus. An Hand dessen kannst Du die Schläuche dann zuordnen bzw. richtig verbinden.

jo dat wäre nett denn so langsam verliere ich den überblick welche schläuche wo rein sollen. Mich würde es auch nicht wundern wenn da noch so einiges falsch angeschlossen ist. z.B. meine elektrischen seitenspiegel funktionieren auch nicht aber damit kann ich leben (-:

Hi,

ich hab das vorhin auch erkannt mit dem KLR aber die anderen waren mal wieder schneller 🙂)

Ich hab mal die Einbauanleitung für dich eingescannt wenn du mir deine Mail Addy schickst sende ich sie dir gerne zu. Mit dem einstellen wäre das Bild etwas klein.

Gruß Goodboy

Dann danke ich Dir "goodboy", habe leider nur eine Anleitung vom c20ne zu Hause. Andere in der Werkstatt.

Kein Problem mach ich doch gerne wenn ich helfen kann.

Mail is gerade an dich raus Psychodett.

Herzlichen Dank nochmal an alle.

jetzt hab ich da nurnoch eine kleinigkeit jetzt hab ich ja bei der wischwasserpumpe einen freien ausgang. Kann das vielleicht sein das die Wischwasserpumpe nicht für ein cabrio gedacht ist? Will heissen ein Ausgang für Frontscheibe, der andere Ausgang Heckscheibe?

Das wäre jetzt meine logische schlussfolgerung als Ahnungsloser.

Richtig schlussgefolgert 😉 Du musst dir eine Pumpe von einem Opel mit nur einem Abgang besorgen.... Kadett Stufe, Cabrio, Kadett vor Facelift (bis Bj.89), Omega Stufe, Vectra A Stufe...etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen