Weiße Dampfwolken aus Auspuff
Hallo miteinander,
heute ist mir im Rückspiegel aufgefallen, dass beim Anfahren (Kühlertemperatur ca. 80 Grad), weiße Rauchwolken aus dem Auspuff kamen. Selbige wurden mehr, desto särker ich das Pedal durchdrückte. War ähnlich einer Dampflok. Eine Minute später hab ich nochmal Vollgas gegeben, dann wars nicht mehr vorhanden.
Hat der DPF genau in dem Moment regeneriert? Ist die Zylinderkopfdichtung defekt?
Grüße
M
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jarek66 schrieb am 5. Dezember 2016 um 21:58:04 Uhr:
Überprüfe den Kühlflüßigkeitsstand im Behälter .
Drehe den Motor im Stand auf 3000 U/Min und zweite Person soll hinten am Auspuffrohr die Hand hinhalten,ob vielleicht Kühlwasser austritt .
Und was soll das für eine Prüfung sein? Soll das Wasser literweise rauskommen?
Es ist kalt Kondenswasser und allgemeiner weißer Nebel ist völlig normal
16 Antworten
Also ich hab das Kühlwasser überprüft und konnte keinen Verlust feststellen. Heute haben wir Föhn und da hat nichts gedampft. Also ich würde sagen, alles im grünen Bereich!!
Ich beobachte es auch beim e 250, Baujahr 250!Es fängte bei 90 Grad Temperatur.Ixh habe gedacht, dass es DPF sich freibrent.
Es hat angefangen nach der TÜV-Prüfung, da es immer auf volle pule Gas gegeben wird um Abgaswerte AU zu ermitteln!
Also auch im Winter dampfte es nicht so stark wie vor der Ampel.
Es hat aber nach ein paar km aufgehört!????Da mache ich mir auch Gedanken!