Weihnachtsgeschenke für Schrauber
und damit meine ich nicht lustige Motorrad-Puschen, Wanduhren im Motorrad-Felgen-Design, Holger Aue - Becher und T-shirts, Textiles oder Ledernes, denn da sehe ich wieder eine ausufernde Streiterei kommen ; sondern Dinge, die den ambitionierten Schrauber für die kalte Jahreszeit dazu bringen, sich mit seinem Hobby zu beschäftigen.
Ich habe mich ein wenig darauf verlegt, mir zu Weihnachten verratzte und defekte Enduros zuzulegen. 2011 eine KTM 640 LC4 mit Motorschaden, 2012 eine KLR 650 und eine NX 650, ebenfalls mit defekten Motoren. Die kompakten Einzylinder sind schnell zerlegt, so ein Motorle kann man rausheben, ohne sich das Kreuz zu verbiegen, und schon steht der gemütlichen Schrauberei in der warmen Bude,während draußen der Wind heult und Schneeflocken vor sich her treibt, nichts mehr im Wege.
Erfahrungsgemäß wird zu Weihnachten auch immer ein Haufen Geld ausgegeben. Meine Schrotthaufen sind zwar eher eine Investition und keine Ausgabe, aber es gibt noch andere Dinge:
Ein neuer Kompressor, ein Ultraschallreiniger, ein guter Nussen -/ Inbus- / Torx-Kasten, evtl. noch ein begehrtes Teil fürs Motorrad, das man schon lange wollte, das aber sein Geld kostet.
Was kann man schenken ?
action Cams oder Motorrad Navi sind zwar nicht schrauberspezifisch, aber auch beliebt. Ein Infrarot-Thermometer für Krümmer, den teuren Spezial-Ausdreher Satz, einen vernünftigen Gewindebohr- und Schneidsatz (hat jemand nen Tipp ?)
Ich hatte mir eine Suzuki DR 650 ausgesucht.
Da das als Geschenk für mich reicht, schenke ich meiner Frau eine Yamaha XT 350, die "in eine Rosenhecke eingewachsen" war. 😁
Bestimmt wird sie sich freuen 😛😛 (@Volker: Nix verraten !!!)
Was liegt auf Eurem Gabentisch, bzw, was legt ihr den Lieben oder Freunden auf denselben ?
80 Antworten
Läuft auch auf Akku? 😁
Ist ein neuentwickelter Akku mit 25 Jahren Lebenszeit und stets 100% Leistungsabgabe. 😉
Gruß
Frank
Wenn ich mir was zum Schrauben wünsche, dann ne Hebebühne.
Ansonsten bin ich mit nem gut bestückten Stahlwille Knarrenkasten und diversem anderen Werkzeug für den Hausgebrauch gut ausgestattet.
Die letzte gute Investition war ein Synchrontester.
Ich habe das Prinzip, dass Werkzeug angeschafft wird, wenn das günstiger ist, als ein Werkstattbesuch.
Jetzt steht aber erstmal Haus- anstatt Mopped schrauben an. Mal sehen, was sich da für Wünsche ergeben.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Eine Flex* habe ich nicht. Die kann ich mir nicht leisten.
Alleine eine kleine Flex für 125er Scheiben wie Deine Metabo kostet gut über 200 Euro.
Naja nicht ganz,Original Flex gibt es schon ab 66 euro, Made in was weis ich wo..............
http://www.ebay.de/sch/i.html?...Ähnliche Themen
Ach wer nennt den Winkelschleifer schon Winkelschleifer. Flex ist kürzer und geläufiger.
Ist wie mit´m Metermaß, sagt auch jeder und ist falsch - ist ja eigentlich ein Zweimetermaß 😉.
Und die B & D Teile sind nicht schlecht, in groß und in klein. Die letzte hielt 9 Jahre und hat 2 Autos und sonstigen Kram zerlegt.
Zitat:
Und wozu braucht man so'n Ding in der Hobbywerkstatt?
s. O. Ich brauch ja ne Hobbywerke nicht nur für´s Motorrad. Es fällt immer irgend etwas an das man machen könnte.
Ach, und für die Hilti muss ich noch Bohrer holen die ich geschrottet hab 🙄. Doofer Stahl im Beton 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
Ach wer nennt den Winkelschleifer schon Winkelschleifer. Flex ist kürzer und geläufiger.
Ist wie mit´m Metermaß, sagt auch jeder und ist falsch - ist ja eigentlich ein Zweimetermaß 😉.Und die B & D Teile sind nicht schlecht, in groß und in klein. Die letzte hielt 9 Jahre und hat 2 Autos und sonstigen Kram zerlegt.
Ja, wenn schon B&D dann nimm diese hier :
http://www.ebay.de/.../281201496847?...Dewalt ist die Profi-Marke von B&D, nur so als Tipp und für 70euro voll ok.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
... und ich dachte, die xt ist für mich ... aber gegen Deine Frau hab ich keine Chance.
Die Weihnachtsgeschenke decken sich natürlich mit der Werkstatteinrichtung vom Lew. Deshalb sollte man etwas schenken, was sich normal keiner selbst kaufen würde. Ich bin da aber eher ... sagen wir mal ... unromantisch. Ich hab da keine Einfälle, die über eine Büchse weißes Kettenfett hinaus gehen ... für den Calle vielleicht ein Reifen-Thermometer ... 😁
Darüber würde ich mich sehr freuen.
Ich dachte, Du machst BT-Pause und liest das niemals ... 😁
Aber Du weißt ja, ein Schenkungsversprechen bedarf der notariellen Beurkundung ... 😛
Hier regnet es bei 4 Grad.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Ich dachte, Du machst BT-Pause und liest das niemals ... 😁
Aber Du weißt ja, ein Schenkungsversprechen bedarf der notariellen Beurkundung ... 😛Hier regnet es bei 4 Grad.
Falscher Thread.
Ich würde mir mal ein ordentliches Schraubendreher-Set wünschen.
Schon wieder falsch ...
Sind aber alle weg. Nach meiner Buddy liste bidt Du der Einzige.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Schon wieder falsch ...
Sind aber alle weg. Nach meiner Buddy liste bidt Du der Einzige.
???
Jetzt ist Dirk da.
Was wünscht sich Dirk ?
Heute war der Nikolausi da.....
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Heute war der Nikolausi da.....
dem nikolausi solltest du mal einen aktuellen kalender schenken😁
Wow-schwimmende Wavescheibe und Metallbeläge von AP Racing..
ich habe dieselbe Marke als Organics und meine Wavescheibe schwimmt nicht...
sag' mal den Preis (oder war's wirklich ein Geschenk vom Nikolaus?)
Bremsbeläge waren 15 Euro und Wavescheibe 54 ...