Weekend in Stockholm

Volvo

OK ich weiss, gehört vielleicht nicht ganz hierher - ich versuchs aber trotzdem.
Ende Mai wollen wir ein Wochenende (Freitag Hin- Sonntag Rückflug) in Stockholm verbringen.
Wer kann mir Tipps geben? Hotels, Sehenswürdigkeiten, Volvo Museum etc.
Vielen Dank

Grüsse aus dem BEO

Stephan

28 Antworten

Nur 3 Tage??

Das lohnt sich doch gar nicht ......

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Neu?

Heisst das, dass ich im alten war (1979 + 80)?

Sehr gut erkannt! 😁

Das "alte" Museum war von Anfang an nur als eine Art Übergangslösung gedacht. Das Schiff wurde ja meines Wissens in den 60ern gehoben und für die Konsrevierung musste recht schnell ein Gebäude her. Ende der 80er wurde das Schiff dann in das endgültige Museum verlegt.

... ich schließe mich XC70D5 an, das WASA Museum muss "Man" gesehen haben. Wir wollten damals nur mal kurz rein, weil es regnete und verbrachtene den ganzen Nachmittag da drin.

Sobald die Sonne scheint, mache bitte eine Tour auf dem Wasser. Stockholm heisst nicht umsonst "Beauty on Water" :-)

Pass mit den Verkehrsregeln auf - ich bekam ein Ticket, weil ich ein paar Meter in Fahrtrichtung hinter (!) einem Zebrastreifen parkte.

In Stockhom selber würde ich aber auf ein Auto verzichten - nur Stress. Deine Zeit läßt mehr ja auch gar nicht zu. Im Umland ist ein Wagen dann aber genial ...

Tschau
Torsten - der XC-Fan (der Dich bittet die Heimat der Elche zu grüßen)

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Wie verständigen wir uns eigentlich am besten? Schwedisch und Englisch sind nicht gerade unsere Stärken - Französisch, Italienisch ginge schon bedeutend einfacher - Deutsch natürlich noch besser

Im Sommer geht's dann für 2 Wochen ins "Venedig des Ostens"

Schwedisch ist wohl das Beste 😉

Englisch gut

Deutsch geht auch

Schwyzerdütsch gaaanz schlecht 😉

Wo liegt das bitte? Das Hochwasser ist doch lange weg!

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

Was ist wirklich klasse und für die ganze Familie O.K.
Wenn Du Zeit hast gibt es vor Stockholm einen Fernsehturm,von hieraus kann man sehen wie natürlich dei Umgebung ist,zu der einen Seite die Scheren,zur andern die City.

Da Du nur 3 Tage bleibst kannst Du aber auch auf den Hafenturm(Aufzug) der die untere mit der oberen Stadt verbindet (neben MC Donald`S)
Auch hier gibt es einen gigantischen Blick über die Stadt und das Land...

Von unten legt das Boot ab zur Wassertour die man bei der Wasa unterbrechen kann!

Viel Spass....Stockholm ist einfach toll....

Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Wenn Du Zeit hast gibt es vor Stockholm einen Fernsehturm,von hieraus kann man sehen wie natürlich dei Umgebung ist,zu der einen Seite die Scheren,zur andern die City.

Kaknästornet?

Nicht lachen, der heisst wirklich so 😉

Gruß

Martin

Der den schon 3x zu Fuß erklommen hat!

Ja genau der ist das...Aber Er hat eigentlich einen verdamt schnellen Aufzug eingebaut😉

http://www.renatogl.com/stockholm2004/de/card.html

Auch noch in jeden Fall zu empfehlen ,die Stockholkard....

Gruß MArtin

Hallo,

ich war erst mitte dezember in göteborg und stockholm unterwegs und besonders in der vorweihnachtszeit sind beide städte traumhaft schön und irre romanitsch. stockholm wird ja nicht umsonst als "hauptstadt von weihnachten" bezeichnet.

in jedem reiseführer wird dir die "stockholm card" empfohlen, da kannst du wahlweise für 2 oder 3 tage sämtliche öffentliche verkehrsmittel und viele museen besuchen. wenn du aber etwas sportlich bist, dann erreichst du aber ganz stockholm ganz leicht zu fuss. ich hab mir die stockholm card gespart ...

das hotel hab ich über www.hotels.com reserviert. dort hatte das nordic light hotel (5 stern) das beste preis-/leistungsverhältnis, da ich nur zwei der drei nächte zu bezahlen hatte. frühstücksbuffet war ein traum, zimmer auch 1a, ist halt alles nordisch kühl und sehr modern eingerichtet.http://www.nordichotels.se/

im jahr davor war es das sheraton, hat auch 5 sterne, kann ich dir aber nicht empfehlen.

Sehenswürdigkeiten:
- volvo showroom am kungsdräts garden
- die wachablöse am kunigla slotet (königlichen schloss) - unbedingt aber die große wachablöse (sa, so um 13:00 uhr)
- stadshuset, da würde ich dir auch eine führung empfehlen
- richtung djurgarden (ca. 20min zu fuss vom zentrum) gibt es das wasa-museum (ein MUST !) und wenn du einen nachmittag zeit hast das freilichtmuseum skansen (auch sehr empfehlenswert).
- ganz nett sind auch die saluhallen, da bekommst du fisch, renntier-, elchfleisch, käse und sonstige delikatessen - ist wie eine art a la carte bauernmarkt
- die altstadt "gamla stan" mit den schmalen gassen und dem alten hauptplatz stor torget

wünsche dir auf jeden fall viel viel spass

gruesse
Roman

Zitat:

stockholm wird ja nicht umsonst als "hauptstadt von weihnachten" bezeichnet.

was denn noch...? "stadt unter den... stædten"? 😁 liest sich aber interessant.

lieb gruss
oli

Verkehrsprobleme sollten mich eigentlich nicht plagen. Wir lassen unsere Elche Zuhause. Wir fliegen und werden dann am Freitag um 13.40 landen und am Sonntag 15.15 wieder starten.
Vom Reisebüro habe ich bisher 2 Hotelvorschläge: First Amaranten oder Scandic Malmen.

@RomanV70D5
kannst Du mir genaueres zum Volvo Showroom kungsdräts garden sagen?

Danke für die vielen Super Tipps!

Grüsse aus dem BEO

Stephan

@855T5

zum volvo showroom gibt es nicht viel zu sagen.
den Kungsträdgården findest du bestimmt sehr schnell. wenn du vom kunigla slotet über die hauptbrücke gehst stehst du schon mitten auf diesen park. und auf der rechten seite in der mitte bis ende des parks ist relativ unscheinbar der showroom.

da kannst du keine autos kaufen oder probefahren sonder ist, wie es der name schon sagt, ein ausstellungsraum.

im EG steht ein s40, xc90 und c70, im ersten stock ist ein S60R, xc70, v70 und s80 executive zu sehen.
der keller stand im zeichen von "volvo im laufe der zeit" - ein P1800ES ist zu sehen und an der wand hängen bilder von der geschichte von volvo.

ist ganz nett aufgebaut, ein besuch zahlt sich auf jeden fall aus.

gruesse
Roman

Zitat:

Im Sommer geht's dann für 2 Wochen ins "Venedig des Ostens" ;-))))

Nach St. Petersburg?

Alle Städte, die mehr als 2 Wasserstraßen haben,
nennt man "Venedig des ....Nordens, Ostens, Westens"

Das echte Venedig -des Südens haben wir schon oft besucht, im Sommer und auch im November.
Venezia con "aqua alta" mit Gummistiefeln und Friesennerz bewaffnet! 🙂

Aber irgendwann ist auch mal Schweden angesagt - versprochen! Wir arbeiten daran!

Gruß
Funky

...mit dem Elch??

Cool dann lern ich Dich/Euch auch Endlich mal kennen😉

Beruflich bin ich sehr oft in Stockholm.
Ab Flughafen nehme ich mir immer einen Leihwagen
( Preise vergleichen, sehr günstig ist hier Sixt, aber Transfer beachten!); jedoch brauchst Du kein Auto in Stockholm, würde ich auch nicht empfehlen.
Hotel: Empfehlen kann ich das "welcome-hotel" in Jakosberg. Ruhige Lage, großer parkplatz direkt vor dem Hotel, Bahnstation in 3 min zur Innenstadt, wirklich leicht zu finden von der Autobahn aus.
Taxis vom und zum Flughafen haben übrigens Festpreise ( um die 400 Swedische Kronen, Kreditkarten werden akzeptiert.
Ein muss ist wirklich das "Vasa-Museet" sowie die Altstadt!
In der Innenstadt, Fußweg vom Bahnhof zum "Vasa-Museet" kommst Du noch an einer Festwiese mit Lifemusik und allerlei Köstlichkeiten vorbei...
Stockholm hat sehr schöne Lokale, die man aber fast nur mit Unterstützung von Schweden auswendig macht ( umbedingt zuvor reservieren!).
Der Nahverkehrzug zurück zum Hotel fährt alle 20min, der letzte so gegen 0.30!
Benutze auf jeden Fall die ÖPV in Stockholm, die Suche nach einem Parkplatz kann schnell mal eine Stunde kosten!

Gruß
SK70

der sich immer auf jede Dienstreise nach Schweden freut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen