1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Webasto Thermo Top C

Webasto Thermo Top C

Kann man die Steuerplatine der Standheizung/Zuheizer umprogrammieren, so dass z.B eine vom Audi in einem VW T5 genutzt werden kann? Ich habe da inzwischen unterschiedliche Infos zu. Überwiegend herrscht aber wohl die Meinung das es nicht geht, derweil die Platinen fahrzeugspezifisch sind.

3 Antworten

bei Werksheizungen geht das nicht, das ist richtig. Webasto selbst weiß nicht einmal, was die Hersteller auf die Steuergeräte gespielt haben, außerdem kann es vorkommen, dass die Heizung mit dem verheirateten Auto kommunizieren will. Wenn das plötzlich nicht mehr da ist geht nichts mehr.

Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 16. Juni 2025 um 12:33:53 Uhr:
bei Werksheizungen geht das nicht, das ist richtig. Webasto selbst weiß nicht einmal, was die Hersteller auf die Steuergeräte gespielt haben, außerdem kann es vorkommen, dass die Heizung mit dem verheirateten Auto kommunizieren will. Wenn das plötzlich nicht mehr da ist geht nichts mehr.

Ok, erstmal vielen Dank für deine Antwort! Dennoch frage ich mich nach wie vor ob man diese

quasi neu "bespielen" kann. Bei dem Gebläsemodul geht das ja.

Wenn das bei dem Audi ein nachräglicher Einbau war, wird es gehen. Ansonsten wie schon mein Vorredner schrieb, vergessen. Die Webasto Zentrale ist sehr behilflich, kann da aber auch nichts machen. Hatte diese Erfahrung mit Ford.

Deine Antwort
Ähnliche Themen