Wasserpumpe 250 CGI mit Überraschungsei.
Hallo Leute,
nach 40tkm hat sich in meinem w212 250 cgi von 2009 die Wasserpumpe bemerkbar gemacht, beim Austausch entdeckte mein Mechaniker eine seltsame Dichtung, die Preisfrage lautet nun: Wo kommt diese her?
Und muß Sie ersetzt werden? Oder löst sich mein Motor langsam von innen auf? Ist Sie bei der Montage des Motors in den Wasserkreislauf gefallen? Ich bin gespannt auf eure Ideen und bedanke mich für eure Hilfe.
Bild 1 zeigt den Sitz der Dichtung direkt nach dem Ausbau.
Liebe Grüße Nöne
Beste Antwort im Thema
Auto auf Bild 1 eindeutig das bessere
Ähnliche Themen
15 Antworten
Ja, das ist Geschmackssache
Meine Autos waren schon immer tiefergelegt, da ich es gerne halt so habe. Lieber dann die Räder nicht so extrem.
Mit breitesten und anderer einpresstiefe fällt es halt mehr auf.
Hatte anfangs auch nur andere felgen, aber da die Federn beim Kombi nur 88 Euro kosten, in einer Stunde eingebaut sind und auch noch ABE besitzen komnte ich es nicht lassen...
Da es schon ein Avantgarde war, hat es noch ca. 35mm gebracht an der VA
Mit den originalen 17ern ist das nicht so aufgefallen....