Wassermotor

Wer kennt jemanden der ein Auto mit Wasserstoffgenerator betreibt, es soll sowasschon in Deutschland geben.

18 Antworten

Heißen die wirklich Carl Cella und Daniel Dingel? 😉 Der ermordete hatte doch bestimmt auch so einen tollen Alliterationsnamen?

Ich hätte auch gleich eine Verschwörungstheorie zur Hand: die Industrie weiß, dass es das gibt und wenn wir in 50 Jahren vor dem Energie-Ruin stehen, dann ziehen sie ihre Konzepte hervor und schwupps werden wir weiter Auto fahren können.

Aber warum kommt nicht mal ein neues Unternehmen (Green Motors Inc. oder so?) auf die Idee, den Wasser-Motor zu vermarkten...? Ach, ich vergaß, das Department of Energy hat es verboten... Na dann!

An das Luftdruckauto hat auch niemand geglaubt, bis es nun hier in Deutschland vorgestellt wurde.
Bisher haben alle (zumindest im Ineternt in diversen Foren) gemeint, die wollen nur Geld einsacken und nichts funktionierendes auf den Markt bringen.

Letzte Woche wurde alles in Köln vorgestellt, man konnte auch selbst mit den Autos fahren.

www.theaircar.ch

Naja lassen wir halt alles auf uns zukommen.
Da die Benzinpreise in die Höhe gehen, wird sicherlich noch in diesem Jahr etwas ganz neues und außergewöhnliches auf den Markt kommen.

Schaut mal in google unter Luftdruckauto und Wassermotor.
Weshalb zu dem Wassermotor nichts mehr in den Medien kommt, weiss ich nicht......wie schon erwähnt, der letzte Beitrag kam 1999 auf 3 Sat. Vielleicht findet man noch was auf deren Webseite.

Zitat:

Original geschrieben von Tryle


Zurück zum Wassermotor....

Wasserstoff tanken gibt es schon seit längerem, aber da hat natürlich auch wieder die Industrie ihre Finger mit drin. Denn man muss wieder irgendwas tanken, dass dem anschein nach aufwendig hergestellt wird.

Es gibt aber seit 1980 3 Erfinder die Wassermotoren entwickelt haben, die mit Leitungswasser und einer gewöhnlichen Autobatterie (Elektrolyse) betrieben werden können. Die Massenfertigung wurde bisher abgelehnt........
UND das Energieproblem wäre dadurch weltweit gelöst.
Es waren schon Ingenieure vom TÜV und BMW bei diesem Erfinder und es wurde kein Betrug festgestellt. Mit 4 Liter Wasser konnte man 500km fahren.

Einer dieser Erfinder wurde bereits ermordet.
Daniel Dingel wohnt in den Phillipinen und versucht weiterhin seine Konstruktion an den Mann zu bringen.
(habe seine telefonnummer, falls Investoren etc hier sind, kann ich diese gerne weiterleiten).

Der andere mit Namen Carl Cella hat bereits Anleitungen in dem Magazin Nexus gedruckt. Von Department of Energy (anscheinend USA) hat er eine Mitteilung erhalten, dass er diesen Motor auf keinen Fall industriell vermarkten dürfe...

So, wie kann man nun an die Sache herangehen????????
Das ganze wurde bereits 1999 im fernsehen 3Sat) vorgestellt, aber noch keine Regierung noch nicht einmal Greenpeace hat sich dafür interessiert. Es MUSS nun etwas unternommen werden. Sogar die eine Webseite die oben zum "Sand" angegeben wurde existiert nicht mehr........hatte da jemand die Finger im Spiel und will jemand verhindern, dass alternativquellen an die öffentlichkeit gelangen???

Quellen:
www.wasserauto.de
http://www.cyberspaceorbit.com/fuelcell.html

Wer von euch hat nun interesse daran, das ganze zwangshaft an die öffentlichkeit zu bringen? Wenn ja, wie kann man das ganze erreichen??? Es muss JETZT etwas unternommen werden.

jajajajajajaja der gute alte Äther.

Ich hoffe du bist kein solcher pseudo Wissenschaftler---

weiß jemand was die wasserstoff motoren für ein einspritzsystem haben? sind das alles direkteinspritzer?

rotstet der zylinder nicht von innen wenn der motor mal länger steht?

danke

Deine Antwort