Was verliert ein Motor an PS ?

hallo,

was verliert ein Motor an PS wenn der 200000 Km gelaufen hat ? kann man natürlich nicht anhand einer Fausformel sagen, weil es ja immer damit zutun hat, wie der Motor behandelt wurde, aber so ca. ?

hab nen C20XE mit 206000 km

danke !!!!

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner


kompressionstest und fertig. damit erfährt man wie gut er im futter steht...

kompressionsstest sagt aber sehr wenig aus! da kannste gleich den ölsatz lesen 😉

Also ich hatte mal einen Kadett GSI 8V, der hatte 260tkm drauf. Ca 200tkm wurden von einem Geschäftsmann in ca 5 Jahren draufgefahren. Der lief noch super. Lief besser als alle anderen GSI 8V, die ich gefahren hab oder in denen ich mitgefahren bin.
Mein Vater war mit dem dann mal bei ca 230tkm auf dem ADAC Prüfstand und da haben die gesagt, dass er bessere Werte hat als ein Neuer.

Ohne Messung im Auslieferungszustand ist aber auch diese Aussage völlig nichtssagend.

naja, wenn ein Motor mit 115 PS serie angegeben hat, hat der auch 115 PS, bzw. +/- 5 PS, das merkt man aber nicht...

Ähnliche Themen

Bis zu 10% Streuung muss man glaub ich als Käufer hinnehmen, darüber gibt dann ein Recht auf Nachbesserung/Wandlung. Das gilt allerdings für Neuwagen. Gibt oft genug Fälle wo Serienmotoren mit weitaus höherer Leistung als angegeben gemssen werden, hin und wieder aber halt auch das Gegenteil. Mit nur einer Messung jetzt (also ohne Vergeleichsmessung als Neuwagen, auf demselben Prüfstand) ist dir also nix geholfen, dann weisste zwar die aktuelle Leistung, aber nicht, was er "verloren" hat.

Hallo,
solange ein Motor in seinem Leben vernünftig gewartet und "vernünftig" gefahren wurde, verliert er in der Regel gar nichts an Leistung, sondern "reift" sogar noch. Im Motorsport weden auch keine nagelneuen Motoren gefahren, die werden auch erst lange eingefahren.
Es kommt hauptsächlich darauf an, ob der Motor auch vernünftig belastet wurde. Fahrzeuge, die nie einen dreistelligen Tachobereich gesehen haben, fahren sich oft wie mit angezogener Handbremse. Hingegen Fahrzeuge die viel Autobahn oder Anhängerbetrieb hinter sich haben, gehen meißtens um einiges besser als bei ihrer Auslieferung.
Obwohl man das bei den Opel OHC oder DOHC Motoren nicht so stark merkt. Bei den Eco-Tec oder bei den älteren VW-Motoren merkt man das ganz extrem, da gibt in der Endgeschwindigkeit oft Unterschiede von mehr als 20km/h. "Versaute" Motoren erreichen oft nicht mal die angegeben Höchstgeschwindigkeit.

Ich habe die Erfahrung gemacht, das Autos mit 200000km oft besser laufen als mit 100000km, nicht besser fahren, aufgrund anderer Verschleißerscheinungen (Fahrwerk, Karosserie, etc), aber die Motoren laufen besser.
Gruß
luecke3.0

Naja ich finde schon, dass meine Aussage aussagekräftig ist.
Weil ich auch schon andere GSI gefahren bin und auch einen SEH und die gingen alle nicht so gut wie meiner. Leider hab ich ihn verkauft.

Hilft doch nix, vielleicht ging er im Auslieferungszustand nochmals besser.

Du weisst, dass er schneller war als ein zweiter (gleichwertiger) Wagen, mehr doch aber auch nicht. Was er an Leistung "verloren" oder "gewonnen" hat, weisste nicht, aber darum gehts ja nunmal in dem Thread hier.

Aber der Vorbesitzer hat auch gemint, dass er mit 200tkm besser ging als mit 20tkm oder 50tkm.
Und der sollte es ja dann wissen.

ne aber das kann man hier garnicht so sagen, dass der Motor an leitung verliert oder gewinnt, denn das sind hier eigendlich nur Meinungen...

also ich wusste das garnicht vorher, dass Motoren wenn sie normal gefahren werden an leistung verlieren, denn mein Bruder fährt schon seinen dritten Vectra 2,0i und alle drei liefen gleich schnell... der jetzige hat 140000 km drauf und der vorher über 200000 km und der vorherige lief sogar ein stückl besser...

Mein Omega 2.5 TD hat jetzt auch 255.000 km auf der Uhr und ich kann keinen Unterschied in der Leistung feststellen im Vergleich zu dem Zeitpunkt, als ich den Wagen gekauft habe.

verdammt ich kann kein latein... was bedeutet das ganze zeusch...

bist du in ner burschenschaft?

Das Gefühl spielt sicher auch eine große Rolle denn ich habe auch manchmal das Gefühl, dass mein Auto an einigen Tagen super zieht und an anderen halt wieder, dass er garnicht aus der Knete kommt.

Zitat:

Original geschrieben von DerEisMann


ich habe auch manchmal das Gefühl, dass mein Auto an einigen Tagen super zieht

mit 60 PS ? also wenn ich 90 PS fahre, kommt mir das schon vor als ob das ne ewigkeit dauert bis ich bei 100 angelangt bin...

Zitat:

Original geschrieben von DerEisMann


Das Gefühl spielt sicher auch eine große Rolle denn ich habe auch manchmal das Gefühl, dass mein Auto an einigen Tagen super zieht und an anderen halt wieder, dass er garnicht aus der Knete kommt.

kenn ich zu gut..

Deine Antwort
Ähnliche Themen