was taugen Lenkradsperren?

Hi,

mich interessiert eure Meinung zu Lenkradsperren. Taugen die Dinger was? Es gibt sogar welche mit Alarmsignal beim Aufbruchversuch, kosten dann aber etwas mehr.
Generell kosten diese Sperren nicht viel, frage mich aber, ob sie wirklich sinnvoll und auch nicht so leicht zu knacken sind.

Danke schonmal für eure Tipps!

Beste Antwort im Thema

....und sie (mit einem isses ja nicht getan) kleistern einem den Fehlerspeicher voll mit lustigen Einträgen, wenn man ein einziges mal nicht dran denkt.😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Grundsätzlich gilt beim Enibruch / Diebstahl:

Profis holen sich Werte auf die sie es abgessen haben immer.

Mechanische Sperren sind durchaus sinnvoll, da sie die Gelegenheitsdiebe und Junkies nach dem St.-Florians-Prinzip abhalten.

Fazit:
Wenn, dann ohne Elektronik kaufen.

Kommt m.E. auf´s Auto an, mit heutigen Wegfahrsperren sind Gelegenheitsdiebe und Laien überfordert und einen Profi hält diese auch nicht auf.

Bei einem älteren Auto kann sie Gelegenheitsdiebe abschrecken.

Gruß Meik

Meint Ihr diese Krallen zwischen Lenkrad und Pedal?
Die sehen recht solide aus.

Vor einiger Zeit kam mal nen Bericht im Fernseh, wo se Lenkradkrallen getestet. Haben allesamt schlecht abgeschnitten so wie ich das noch in Erinnerung hab. Die Testperson hat jedenfalls nie länger als 30 Sekunden zum knacken gebraucht... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jebo76


Die Testperson hat jedenfalls nie länger als 30 Sekunden zum knacken gebraucht... 😉

Welche Qualifikationen hatte die Testperson?

Über Profis und Gelegenheitsdiebe stand oben schon alles.

Eine Autotür machen solche Tester in 5 Sekunden auf.

Klar kann ein Profi auch eine Lenkradsperre knacken, aber ein echter Profi ist er dann, wenn er sich den Wagen daneben ohne Lenkradsperre vornimmt. Welcher Autodieb macht sich zusätzliche Arbeit?

Mag ja sein, daß eine Lenkradsperre selbst relativ solide ist. Das hilft aber auch wenig, wenn Diebe z.B. einfach das Lenkrad durchsägen.

Die Schließung bei den Lenkradsperren sind meist aus Messing o.ä. gefertigt, da sich so weiches Material schneller und billiger bearbeiten läßt - der Käufer siehts ja nicht. Diese Schließbolzen lassen sich relativ einfach mit Hebel oder großen Schraubendreher aufbrechen.

Generell gilt für alle Sicherungssysteme:
100% sicher gibt es nicht !

Jede Diebstahlsicherung, egal, ob mechanisch oder elektronisch. kann "ausgehebelt" werden. Mehr oder weniger schnell oder aufwändig.

Und je professioneller jemand die Autoknackerei betreibt, desto besser wird auch seine Ausrüstung sein. Mit Backstein oder Kleiderbügel sind allenfalls noch Dilettanten oder Junkies auf Beschaffungstour unterwegs, eventuell noch Teenies.

Alle Systeme können einen Diebstahl allenfalls insoweit verhindern, als daß potentielle Diebe den Weg des geringsten Widerstandes bevorzugen werden und sich - wie bereits erwähnt - dem ungesicherten Fahrzeug daneben oder eine Parkreihe weiter zuwenden. Womit aber für den Besitzer der Sicherungseinrichtung der Zweck (Verhinderung des Diebstahls des eigenen Fahrzeuges) erfüllt wurde, nicht jedoch die Straftat an sich.

Profidiebe klauen ja oft auf Bestellung bzw. sowieso nur ein bestimmtes Modell. Dieses kennen sie dann und suchen es sich auch gezielt aus, wobei da eben nicht immer ein ungesichertes Ausweichobjekt in der Nähe parkt. Die Lenkradkrallen halten sie schon alleine deswegen nicht auf, weil Lenkräde halt aus ungehärtetem Stahl bestehen, alleine wegen der Crashsicherheit und daher schnell durchzusägen oder durchzukneifen sind.

Kommt es dann auch nur auf Anbau- oder Ersatzteile des Wagens an, stört das durchtrennte Lenkrad den Dieb nicht. Ein Billigschloß bricht er einfach auf.

Hier ist die Autoindustrie gefordert, endlich auch Türschliessungen zu entwickeln, die nicht so leicht zu öffnen sind (genau wie manipulationssichere Kilometerzähler) und ansonsten muß man eine Satelittenpeilanlage einbauen, die den Wagen auch lahmlegt.

Ich würde in jedem fall auch eine mechanische sicherung bevorzugen. meiner meinung nach kostet das Autodiebe mehr Zeit als eine elektronische sperre.

Zumal eine Lenkradkralle oder eine vollsperre schon von außen sichtbar angebracht ist und diebe gleich abschreckt.

die hier sieht gut aus http://www.pamack.de/lenkradsperren.html

Machst Du Werbung für die Teile oder wieso suchst Du gezielt alte Threads mit diesem Thema raus?
Auch im Audi A6 4F Forum, ein Thread von 2007 mit Antwort von Februar 2014.

cheerio

Ich hab das gerade gegoogled und interessiere mich für das produkt. willte wissen was ihr damit für erfahrungen habt und mir ne meinung einholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen