Was stimmt mit meiner Anzeige nicht?

Hallo Leute,

ich habe jetzt seit letzter Woche meine Anzeige auf mobile für meinen Opel Insignia BJ 2018 geschaltet.
Ich habe bereits 957 Aufrufe und 14 Parkungen, aber bisher hat nur ein einziger angerufen und der hat sich nicht mehr gemeldet.
Irgendwie habe ich langsam das Gefühl es ist sehr schwer privat ein Auto zu verkaufen, was mehr als 10.000€ kostet...
Ich verstehe es aber auch nicht, woran liegt es? Das Auto ist technisch und optisch top, ich habe es immer sehr gepflegt und ich bin bereits jetzt deutlich unter dem Marktpreis für das Auto. Ich hab den Preis schon mehrfach runtergesetzt, weil ich das Auto eigentlich aus Not verkaufen muss. Händler bieten mir leider viel zu wenig, weshalb ich die Hoffnung hatte, es privat loszuwerden. Aber das erweist sich schwieriger als erwartet. Noch habe ich knapp 2 Wochen, aber spätestens da muss es weg sein.

Wie sind eure Erfahrungen zu dem Thema? Habt ihr schon mal ein Auto privat für über 10.000€ verkauft und wie lang hat das gedauert?

Hier mal meine Anzeige, vielleicht seht ihr ja irgendwas, das fehlt:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=306873610

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

@pepsicocacola
Fahr mal raus zum Mr. Wash und lass den einmal innen rauskärchern, vor allem das Display. Dann neue Bilder, orientiere Dich bei den Ansichten an einem Autohaus... die haben feste Reihenfolgen und Ansichten. Tue für die Fotos Deinen privaten Kram raus (dauert 5 Minuten in Summe) und mach den Preis auf (psychologische) 15999,-

Viel Erfolg.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Das Problem ist wohl, fad jemand der so viel für einen Gebrauchtwagen ausgiebige lieber zu einem Händler geht. Da bekommt er Garantie und div. Serviceleistungen. Ein so junges Auto in der Preisklasse geht eigentlich als Leasingrückläufer oder Ähnliches bei Händlern über die Theke und nicht von Privat.

Die warten wahrscheinlich darauf, dass du den Wagen reduzierst.

Mir persönlich passt die Ausstattung nicht.

Ein genereller Grund für die Zurückhaltung ist mit Sicherheit aber, dass man für 2.000,- EUR mehr einen geringfügig besser ausgestatteten Wagen mit 5 Jahren Garantie bekommt.

KLICK

Für 2.500,- EUR mehr bekomme ich das ganze dann auch als INNOVATION mit einem Jahr Garantie:

KLICK

Aber zu teuer ist er bestimmt nicht für einen 1,5 Jahre alten Wagen. Ich mein, 16.000 €. Neu hat er doch Liste bestimmt über 30 gekostet.

ja eben: So ein hochpreisges Auto wird lieber vom Händler gekauft mit garantie udn allem Brimborium.

Ähnliche Themen

Junge! Der Wagen des TE hat noch 14 Monate volle Werksgarantie...!!
Da stinkt doch die bescheidene einjährige Gewährleistung (real 6 Monate) des Händlers (falls überhaupt> Umgehung) total gegen ab...; einfach mal aufmerksam lesen...!
@TE: Ich mag Opel nicht so; aber der Preis ist gut...
Der Wagen wird ja etwas mehr als 30t€ lt. BLP gekostet haben und nach 2 Jahren sind jetzt bei Deinem Preis dann ja bereits bei ca. 50% angekommen (normalerweise ca. erst nach 3 Jahren)...
Magst Du mal was zum ehem. BLP sagen?
Hinweis/Rat: Ich würde nirgendwo auch nur im Ansatz erwähnen/andeuten, dass es sich quasi um einen Notverkauf handelt...!

Zitat:

@StephanRE schrieb am 8. September 2020 um 13:57:51 Uhr:


ja eben: So ein hochpreisges Auto wird lieber vom Händler gekauft mit garantie udn allem Brimborium.

Nach 1 1/2 Jahren noch die Hälfte "wert"? WTF ?????

Das Auto hat nen Listenneupreis von fast 34.000€ gehabt. Werksgarantie gibts ja auch noch bis 11/2021.
Wert ist das Auto definitiv mehr, das weiß ich. Aber ja, irgendwie kann ich es auch verstehen, wenn man lieber bei einem Händler kauft.
Trotzdem ne richtig blöde Situation.
Ich hoffe es meldet sich mal bald einer...

Na ja, der Verlust von ca. 50% bezieht sich doch auf den ehemaligen BLP und einen neuen Opel kauft man normalerweise mit einem Rabatt von 18-23%, womit sich der reale Verlust dann etwas anders darstellt.

Hier ist es noch so, dass der TE den Opel als Werkswagen vermutlich ca. 35-45 % unter dem ehemaligen BLP gekauft haben dürfte.

Ich finde den inserierten Preis dennoch in Ordnung.

Problem dürfte sein, dass ein Insigna mit kleinerem Motor auf dem Gebrauchtwagenmarkt eher kein Renner ist. Da braucht man zum Verkauf etwas Zeit und Geduld, wenn Mann/Frau nicht deutlich unter dem gängigen Marktpreis verkaufen will.

Ich denke nicht dass es daran liegt, dass der Preis über 10k ist und in dem Bereich nicht von privat gekauft würde. Ich habe auch schon teurere Autos privat verkauft. Das Problem scheint mir hier eher das Modell zu sein. Eine Insignia Limousine habe ich noch nie in der freien Wildbahn gesehen, nur Kombis. So ähnlich ist es ja beim Passat auch. Die Zielgruppe ist wohl eher klein. Da dauert es immer lange bis man einen Käufer findet.

Gebrauchtwagenkäufer von so jungen Fahrzeugen wollen auch etwas mehr Auto als so eine Spartaversion und zweitens ist der Insignia nicht unbedingt ein Kassenschlager. Ich kenne jetzt keinen in meiner Umgebung, der einen Insignia kaufen wollen würden.

Preis ist fair, keine Frage ... aber die Nachfrage nach solch einem Fahrzeug ist halt sehr sehr limitiert!

@pepsicocacola
Fahr mal raus zum Mr. Wash und lass den einmal innen rauskärchern, vor allem das Display. Dann neue Bilder, orientiere Dich bei den Ansichten an einem Autohaus... die haben feste Reihenfolgen und Ansichten. Tue für die Fotos Deinen privaten Kram raus (dauert 5 Minuten in Summe) und mach den Preis auf (psychologische) 15999,-

Viel Erfolg.

Zitat:

@StephanRE schrieb am 8. September 2020 um 13:57:51 Uhr:


ja eben: So ein hochpreisges Auto wird lieber vom Händler gekauft mit garantie udn allem Brimborium.

Meine Güte, les doch einfach mal die Anzeige durch
Das angebotene Fahrzeug hat noch Werksgarantie, was soll das Gesabbel bzgl. Garantie?

Natürlich wird sich auch hier ein Käufer finden, nur Geduld.

Sorry DarkDarky: Du hast es mir ja bereits vorweggenommen, gerade erst deinen Beitrag gelesen.

TE: Natürlich wird sich auch hier ein Käufer finden, nur Geduld.
Vor allem würde ich den Passus mit den optischen Mängeln streichen. Das schreckt eher ab.
Ein paar Steinschläge hat jedes Fahrzeug mit dieser Laufleistung.

Stoffsitze sind nicht so toll. Für ne junge Familie ist das doch ein tolles Auto für wenig Geld.

Ich würde den Text nochmal bearbeiten.
Die positiven Sachen an erster Stelle:
Garantie bis
Scheckheftgepflegt letzter Service bei Opel am
Usw.
Der Rest wurde ja schon gesagt und das solltest du alles beachten.
Das wichtigste ist aber Geduld.!
Viel Glück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen