Was sollte ein V40 T4 kosten?
Hallo liebe Elchfahrer 🙂
Ich plane seit längerem mich euch anzuschliessen weil ich des öftern in einem V70 mitgefahren bin und sehr angetan war.
Nach längerer rechereche blieb ich an dem V40 T4 hängen.Dieser ist hier in meiner Region zwischen 3500€-5500€ zu haben ist (6 Fahrzeuge im Umkreis von 200km) gelaufen haben sie von 140.000km bis 180.000km.
Wenn ich also sage ich hol mir n Volvo für 3500€ ist das kein alleine da stehendes Angebot.
Nun Frage ich mich jedoch warum so ein Auto mit einer Top Ausstattung für so einen Preis zu haben ist....
Ich weiß das die Versicherung teuer ist (teurer als mein jetziger Golf 3 GTI...und der ist schon nicht billig) und das super plus zu empfehlen ist...aber kann es das sein?Ich plane mir ein paar V40 mal näher anzusehen zB:
Volvo V40 T4
Dieser Volvo war schonmal bei mobile für 4000 und mit Bildern..ist also schon länger inseriert..und dass ist ja eigentlich nicht gut...
Auch der hier klingt interessant:Volvo V40 T4
Ist diesmal von Privat und mit mehr vorbesitzern
Und hier wäre noch der teuerste:Volvo V40 T4
Wieder ein Händler,aber diesmal ein Volvohändler.Der ist auch schon länger inseriert...hat Automatik (wollte am liebsten einen Schalter),hat dafür aber auch noch nicht soviel runter....
Ich möchte nun einfach wissen ob man so einen Fzg kaufen sollte oder leiber nach jüngeren für einen höheren Preis sehen sollte...
DAnke für eure antworten 🙂
P.s: Die anderen Kaufberatungen habe ich gelesen...
21 Antworten
Also der für 6300€ schaut ja mal wirklich total geil aus, hätte ich noch 3000€ mehr auf meinem Autokonto würde ich wenn er technisch genauso gut ist wie optisch vielleicht noch auf 6000€ runterhandeln und dann zuschlagen.
Ich schaue auch schon länger und habe so den Eindruck gewonnen, dass gut gepflegte unter 5000€ eigentlich immer Ph 1 sind.
Zitat:
Original geschrieben von garagenkind
Also der für 6300€ schaut ja mal wirklich total geil aus, hätte ich noch 3000€ mehr auf meinem Autokonto würde ich wenn er technisch genauso gut ist wie optisch vielleicht noch auf 6000€ runterhandeln und dann zuschlagen.
Ich schaue auch schon länger und habe so den Eindruck gewonnen, dass gut gepflegte unter 5000€ eigentlich immer Ph 1 sind.
Ja wie gesagt wenn ich soviel auf der hand hätte würde ich das selbe tun 🙂
Naja ich werde noch mal weiter ausschau halten..aber im mom kann ich nix gutes finden...vllt kommen im laufe des Tages ja neue rein...oder ich schaue mal nach einem 2.0T mit 160 ps ist ja auch schon was...
also schönen Tag noch
@Husche78 - ich fühle mich mal angesprochen:
mir ist schon bewusst, dass T-666 bereits seinen zweiten ph.1 hat und noch der erste bestens in schuss ist. bei einem gebrauchstwagenkauf weiss man sowas nur leider nicht im vorraus. ich habe halt die gegenteilige erfahrung gemacht und kann nur sagen, dass ein anfälliger elch wie ein fass ohne boden ist.
und motorschäden - hatten wir auch schon hier im forum.
Zitat:
Original geschrieben von Stick112
ch schaue mal nach einem 2.0T mit 160 ps ist ja auch schon was...Zitat:
Original geschrieben von garagenkind
Ich schaue auch schon länger und habe so den Eindruck gewonnen, dass gut gepflegte unter 5000€ eigentlich immer Ph 1 sind.
also schönen Tag noch
beim t4 wird der ladedruck zum ende des drehzahlbands hin reduziert, was beim 2.0t nicht der fall ist. ein 200-ps-starker 2.0t kommt noch giftiger als ein t4. die motoren sind fast zu 100% identisch, so dass der 2.0t die "vielen" mehr-ps locker wegsteckt. insofern ist der 2.0t nicht unbedingt die zweite wahl.
grob über den daumen gepeilt, kommt - in meiner region - ein ph.2-2.0t + chip in etwa genau so teuer wie ein ur-t4.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
der 2.0t nicht unbedingt die zweite wahl.grob über den daumen gepeilt, kommt - in meiner region - ein ph.2-2.0t + chip in etwa genau so teuer wie ein ur-t4.
Meinst du den 2.0T+Chippen/"Motoroptimierung" oder einen fertig gechippten?..."fertig" gechippte finde ich nämlich nicht.
Bis wieviel km kann man den chippen?Ich habe mal einen bericht im TV gesehen da hieß es nur wenn der motor noch keine 50.000km runter hat....
Ansonsten habe ich hier bei MT auch schon gelesen das der 2.0T ein low pressure Turbo ist und durchaus tuning potenzial bietet...
Ähnliche Themen
chippen nur bis 50tkm? hm.
bei guter pflege ist der motor mit 150tkm gerade mal eingefahren. die turbine wird durch den höheren ladedruck stärker belastet. aber die mitsu-turbinen halten schon was aus. im wenig wahrscheinlichen fall eines turboschadens, gibt es bei ebay einen neuen. kostenpunkt ~400 euronen (+einbau). wobei du dann ja auch auf t4-turbine upgraden kannst (+/- genau so teuer). aber die 400 steine sollte man sowieso haben, egal ob gechippter 2.0t oder eine 13 jahre alte high pressure turbine.
bsr.se hat da 205ps und 334nm für etwas über 600 euronen im angebot. im endpreis ist der ph.2 incl. chip vllt. geringfügig höher als ein alter, gammeliger, runtergefahrenen t4, aber man muss ja nicht gleich am ersten tag chippen und man spart ja auch was:
zahnriemenwechsel - ist im ph.2-2.0t vorgegeben mit 160tkm. im ph.1-t4 mit 120tkm. tatsächlich muss der riemen jede 80tkm runter. 🙄
zündspulen - müssen (in meinem unglücklichen exemplar des t4) jede ~40tkm neu, benzinpumpe braucht jede 30-60tkm eine generalüberholung, führungen in den bremssatteln gehen gerne mal fest (erhöhter verbrauch, verschleiss und/oder ständig auseinandernehmen).
lmm ist immer wieder mal platt... und und und.
kostet ja bei volvo auch alles was - wenn das budget schon von vornherein knapp kalkuliert ist, sei dir meinerseits vom ph.1-t4 jedenfalls abgeraten.
nur der innenraum - der ist im ph.1 besser. 🙂
Mann, bin ich froh, dass ich n ph2 2,0T habe, wenn ich das alles so lese. Ich wusste gar nicht, dass die technischen Unterschiede so gravierend sind. Und in der Tat, alle Dinge, die turbocivic als Schwachstellen beim ph1 aufzählt, sind bei mir nach fast 300.000 km immer noch im Original und funktionieren reibungslos... (Ja, habe immer noch die Original-Zündspulen, man glaubt es kaum 😁)
Davon abgesehen, nachdem ich meinen Zylinderkopf überholt habe, verschwende ich keinen Gedanken mehr an Chiptuning etc, meine 165 Pferdchen reichen mir jetzt, wo sie wieder praktisch vollständig vorhanden sind, völlig aus.
Hallo liebe Elchfahrer,
Nach dem ich immer wieder geguggt hab nach einem passendem v40 und nicht fündig wurde lief mit ein Golf 3 GTI 16V Jubi mit kompletter Historie über den weg....
Aber irgentwann wenn das Einkommen stimmt werde ich sicherlich noch mal über ein T Modell nachdenken...
Also vielen Dank noch mal auch wenn es anders kam....
Allzeit gute Fahrt