Was sagt Ihr zu diesem Kerzenbild?

Suzuki Grand Vitara XL-7 (HT)

Moin Gemeinde,

brauche mal Eure Meinung zu diesem Kerzenbild. Insbesondere interessieren mich Eure Einschätzungen zum unterschiedlichen Bild der mittleren Kerze, also Zyl. 3.

Ich will nicht so viel schreiben, um eine neutrale Einschätzung nicht zu "gefährden", etwas so wie bei Jauch's Publikumsjoker 😁 !

Grüße aus der Mark Brandenburg

Jens

Img-0136-1
20 Antworten

und?...nu schon was gefunden?

Moin,

auf den Fotos ist ja die Kerze 3 am Rand dunkler. Ich habe die Kerzen mit den Zündspulen als Pärchen nun auf die Zylinder getauscht. Die alte 3 wurde die neue 5 usw. Die neue 5, also ehem. 3 ist wieder dunkler als die die anderen. Nun habe ich die Zündspulen getauscht, die Kerzen belassen. Die verdächtige Zündspule 5, ehem. 3 ist nun auf 1. ich meine, das Geräusch hat sich verändert, mal sehen, ob die dunkle Kerze nun die 1 ist...

Am Wochenende komme ich wohl dazu, die Kerzen erneut zu begutachten.

Ich werde berichten.

Hallo !
Also wenn Du den Verdacht hast , daß etwas mit der Zündung nicht stimmt ist es der einfachste Weg , dein Auto mal eben an einen Ozziloskopen zu hängen . Kann man übrigens auch mit den Einspritzventilen machen , um Ungleichmäßigkeiten zu erkennen . Vielleicht können das sogar die modernen Computerdiagnosegeräte .
Frage ist nur: können das die modernen Mechaniker ?
Gruß :Rostklopfer

Moin,

mach ich so. Morgen kommt ein guter Bekannter, der über ein solches Gerät verfügt und es bedienen kann. Er sagt, dass man damit die Zündspulen einzeln ansteuern und auswerten kann. Ich werde berichten.

Moin,

die dunkle Kerze ist mit der Spule "mitgewandert". Das Meßgerät zeigte nix an, also jedenfalls keinen Fehler. Jetzt wird die verdächtige Zündspule gewechselt, ich werde dann berichten.

Auf dem Bild die Kerzen in der Reihenfolge 1-3-5, wobei die "verdächtige" Spule auf 1 war.

Img-0158

Moin,

die Druckprüfung ergab, dass auf 1 und 3 ein oder beide Einlassventile nicht richtig schließen. Sichtung bei demontierter Ansaugbrücke ergab, dass je ein Einlaßventil von 1 und 3 nicht vollständig schließt (~ 0,5mm) und jeweils nur durch die Kompression " zugedrückt" werden.

Bin jetzt auf der Suche nach neuen Ventilfedern, wenn jemand einen Tipp hat... gerne.

Dann Kopf runter, einschleifen, Ventilschaftdichtung neu, etc. Bin froh, endlich was richtiges gefunden zu haben.

Deine Antwort