Was sagt ihr dazu?

Hallo erstmal,

ich fahre die nächsten 3 Jahre rund 100.000Km.
Ich habe einen Fiesta von 91, mit momentan 93.000Km.

Laut Amortisationsrechner fahr ich nach 63965.88 km billiger.

Meine Fragen nun:
- eignet sich die 1.1er Nähmaschine (50PS) zur Umrüstung
- Wäre eine Gasanlage bei einem Motortausch (identischer Motor) wieder einbaubaubar
- Karosserietechnisch siehts der ganz gut aus (Einschweißbleche hintere Radläufe müssten noch gemacht werden, aber sonst passt des)
- hat jemand Erfahrungen mit dem Auto und Gas?

Vielen Dank

MfG
Noss

23 Antworten

Nöö, für seine 6,5 l macht der schon ordentlich Dampf, mit der Leistung kann ich leben, es war halt einfach eine Idee, da ich gedenke, den auch noch übern nächsten Tüff bis zum ende des Studiums (2,5Jahre) zu behalten. Aber wenn ich da bei dem riskiere, das mir der Kräpel da vorn um die Ohren fliegt, dann halt net.

MfG
Noss

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble


..hmm..ich hab sogar noch weniger (LPG) 😁
ich rechne mal:
...wenn ich denn mal so vernünftig fahren würde....bei ~105km/h -> 5,05l verbrauch --> LPG = 2,86 euro/100km 😁 (literpreis 0,454 :P )

Das nenn ich billig Auto fahren. Da kommt ein 3L Lupo nicht mit.

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble


@yo-chi:
5,05l BENZIN! + 25% LPG ---> 2,86euro auf 100km
jaja...das LPG kostet bei mir nunmal nur 0,454 und meine tanke ist nur 6km von mir weg
normal fahr ich aber gute 130km/h --> 7l (benzin!) ---> 3,97euro pro 100km :-)

ein Pöl-tanke gibt's hier keine...und ethanol schon gar nicht ^^
meine anlage war anfangs zu mager (+10%) dann wurde so lange dran rumgeschraubt weil die MKL immer wieder anging....spitzenleistung war ~+35% --- dann gab's ein neues steuergerät ...und weil ich damit erst 1000km gefahren bin - ist das noch nicht ganz eindeutig

Okay hab mich verrechnet.. 🙂

Ich glaub bei so niedrigen Kosten auf 100km würd ich NOCH MEHR fahren. 😉

Ist ja bei mir jetzt schon krass, da ich früher die doppelten Spritkosten hatte..

Ethanoltanke sind von meiner Arbeit aus um die 30km.. lohnt sich nur wenn man wirklich viele Kanister mitnimmt.. was aber widerrum verboten ist.. lalala.

Mit PÖL-Tankstellen bin ich gesegnet.. knapp 10 Stück innerhalb von 30km um mein Wohnort + Arbeitsplatz. 🙂

Ich wollt ja auch zuerst auf LPG, aber das liebe Startkapital hat gefehlt..

@yo-chi
:-)
.....ich hab ja auch geschrieben, ich müsste mal vernünftig fahren...bei dem preis geht das nicht so einfach.... 😁
meine spritkosten hab ich auch halbiert - bei 400-500km in der woche macht das schon einiges.
startkapital war mein studentendarlehen :-)

um das ganze mal auf die spitze zu treiben
meine freundin fährt nen corsa 1,3cdti
verbrauch wenn man sparsam fährt = 5l diesel --> 4,345 euro/100km (kein "autobahntempo"...sonst wird's deutlich mehr, nur landstrassen)

zurück zum thema
also...ich würd mir nen günstigen astra f suchen (jaja, ein opel - aber die alten opel-benziner sind spritsparwunder - auch wenn's keiner wahrhaben will!)
zb. - mein 1. astraf 1,4i 80ps --> 6 bis 6,5l
mein 2. astra f 1,6 16v 100ps --> 6,5 bis 7l (der ging wirklich ab 😁)
und diese modelle sind ja nicht wirklich teuer....
vielleicht findest du ja schon einen mit OEM-LPG drin
(---> belgien!)

Zitat:

Original geschrieben von Nossferatu


Nöö, für seine 6,5 l macht der schon ordentlich Dampf, mit der Leistung kann ich leben, es war halt einfach eine Idee, da ich gedenke, den auch noch übern nächsten Tüff bis zum ende des Studiums (2,5Jahre) zu behalten. Aber wenn ich da bei dem riskiere, das mir der Kräpel da vorn um die Ohren fliegt, dann halt net.
MfG
Noss

Hi Nossferatu, hier mal meine Rechnung

Fiesta 100.000km (2,5 Jahre, wobei fraglich ist, daß der so lange hält

6,5l/100km * (konservativ) 1,25€ * 100.000km= 8.125,- €

Opel Astra (97, 100.000km)

1000€ + 1100 Gas + 8,5l* 0,60€ *100TKM =7200,-€

Am Ende hast du einen alter Gas-Astra (Wert noch ca 500€) mit Platz, der sicher noch gut fährt + 925 € übrig, ansonsten sicher nur den dritten kaputten Fiesta und nix auf der Tasche.

Dasselbe kannst du auch mit einem Audi 80 durchrechnen.

Die BJ 93-95 kosten nix, aber da ist die (Rost-)Garantie grade mal abgelaufen und damit kann man richtig gut fahren.

Ich hatte mit nem A4 in zwei Jahren rund 6000€ abzüglich 1600€ (Anlage) gespart - es geht also.

die zweifellos besten Autos mit Gas sind eben
Opel, Audi (ohne FSI), (nicht alle) VW, BMW, Mercedes, Fiat, Kia, Lada, Subaru, (nicht alle) Daewoo (Chevrolet)
Gasrisiko-MArken sind Volvo (Hydrostößel fehlen), Ford (Ventilsitze einiger Zetec, Duratec), Mazda, Toyota (Ventile)
Einige PSA.

Ich weiß, daß ein Student keine 2000€ in der Tasche haben kann, dann mußt du dir eben einen mit Beule kaufen und du mußt selber ein wenig hämmern und spachteln, aber irgendwo mußt du auch selber man anfangen und wenns mit dem rechnen ist. Also, wenn es ganz eng ist, helf ich dir gern weiter wegen der Gasanlage. Nenn es "Investition in unsere Zukunft"

Hi Madcruiser,
Ich kann dein Vertrauen in Opel leider nicht teilen, die Kisten, die man (zumindest hier Erfurt- Gera mit 50km Umkreis) findet in diesem Preisrahmen sind alles Rostschleudern, übelster Sorte. Und ob so ein Fahrzeug die 100tkm überlebt, wage ich zu bezweifeln. Bei meiner Frage ging es auch eigentlich nur um mein Kleinen, da ich da weiß was ich hab, und den nicht gegen ein anderen Alten tausche, wo ich noch net mal Garantie hab (über 10 Jahre). Die Argumente Ventilsitze und Leistungsverlust reichen mir eigendlich auch, um des wieder zu vergessen, war halt ne Idee, und ich wollt halt mal hören, was Leute mit Erfahrung bzgl.LPG dazu sagen.
Da Alk ja auch höhere Temperaturen produziert, wird des auch wegen den Ventisitzen net klappen, also wenn nicht sonst wer noch ne Idee hat, wie man da ein paar Euronen sparen kann, werde ich den Kleinen weiter auf Benzin scheuchen, bis er irgendwann net mehr will und kann.

Vielen dank für eure Bemühungen

MfG Noss

Bin zwar nicht madcruiser, aber OPEL ist bei den Motoren für LPG (bei den günstigeren Autos) nun mal erste Wahl. Mein alter Veci A ist nach 12 Jahren zwar am Radkasten durchgerostet, aber mit Automatik hat der über 190.000km nie mehr als 7,5-8l Benzin gebraucht, Verkauf technisch mängelfrei!
Tja du must dich schon mal outen, willst du nun planen oder zunächst mal den Fifi noch ein paar Monate fahren bis zum Bruch.
Übrigens schaue ich beim Automarkt nicht nur im 30km Umkreis. Den aktuellen Audi hab ich aus Solingen (600km von hier), den davor aus HH. Immerhin kosten die deutlich mehr als dein "Wunschauto"
Wenn dir´s ein wenig besser geht und du Opel nicht magst, nimm doch den 316-er BMW oder einen A4, gibts beide sehr billig und laufen richtig gut, erst recht unter Gas, aber da wirds mit der Umrüstung schon teurer, benötigen beide eine sequentielle (ca. 2000)Kannst die aber wenigstens fahren bis - hoho.

Sorry wegen den falschen Namen. da hatsch kurz vorher der Amortisationsrechner aus madcruisers Sig benutzt, der gedanke muss sich irgendwie verlaufen haben *g

Es war einfach nur eine Idee, wie ich den kleinen nochn bissel billiger machen kann. Wenn ich dann in 2,5 jahren en bissel mehr Kohle zur Verfügung hab, wirds dann wohl auch mal was neueres, wo man dann auch mal den Gedanken Lpg bei der Auswahl berücksichtigen kann. Bis dahin hoff ich jetzt einfach mal, das der Kleine mich net im Stich lässt. Die Teile für den ja recht günstig. Und was der Markt dann hergibt? Wir werden es sehen...

MfG
Noss

Meinen Umrüster hab ich damals (rein interessehalber) gefragt, ob es möglich ist den Motor auszutauschen und natürlich wieder die Gasanlage anzubinden.
Der hat dann nur gemeint "Ja, ist möglich, ist nur ein bisschen aufwändiger und sollte jemand machen der Ahnung von Gasanlagen hat, damit auch alles korrekt angeschlossen wird".

Ja klar, wieso sollte der Motor auch nicht 1:1 tauschbar sein?

Aber bei deiner Kiste würde ich keine Gasanlage reinbauen lassen. Zudem du ja eine Venturi nehmen müsstest und die dann merklichen Leistungsverlust mit sich zieht. Willst du noch vorwärts kommen? 😁

Das was du zwischen deinen 65.000km und 100.000km effektiv einsparst ist geringer als das Risiko das du mit dem Gasumbau eingehst.

Achja und ob der Motor geeignet ist, kann ich dir im übrigen auch ned sagen 😁

Deine Antwort