was passiert wenn ich......

hi leute 🙂 erstmal möchte ich mich bei allen hir bedanken,da ihr mir schon sehr bei meinen fragen geholfen habt!!
soo habe jetzt aber noch n paar frage an euch.
und zwar habe ich mir für die türen vorne infinity boxen geholt jetzt steht auf der freg.weich -3 db und +3 db wie soll ich das anschliessen und wozu ist das??
und wie bekomme ich mein 4mm/2 boxenkabel durch die tür weil da is son riesen stecker??es ist sicherlich nicht sinnvoll die org.boxen kabel zu nehmen dencke ich oder😉

THX im voraus

Swoompi 🙂

19 Antworten

mit -3Db, +3Db und 0Db kannst die Hochtöner in ihrer LAutstärke auf deinen Einbauplatz und deinem Hörgeschmack entsprechend einstellen.

Gruß

hallo,

ich stimme meinem vorredner absolut zu.

die minus 3 db würde ich favorisieren, wenn die einbaupöätze auf ohrhöhe sind, z. B. im amaturenbrett, oder höher (a säule).

sofern die töner unterhalb sind dann natürlich plus 3db, d. h. wenn der hochtöner z. B. in der armlehne ist.

des weiteren entscheidet immer dein gehör und dabei kann auch keiner helfen, oder beeinflussen, denn es muss dir gefallen. und das selbst dann, wenn du meinst der hochtöner in der a säule braucht plus 3 db...

also hör einfach was dir gefällt...

grüße

@Banshee so verallgeimeinern kann man das nicht. Manche Hochtöner beissen mehr als andere.

Ich würd die Originalkabel drin lassen denn wie willst du durch die Kombi-Stecker an den Türdurchführungen?
Klemm die Kabel die von der Endstufe kommen vorne am Radio mit denen die von den original Lautsprechern kommen zusammen. Die paar cm wird dem Querschnitt auch nichts ausmachen.

Ähnliche Themen

hm, da denkt einer anscheinend mal wieder in der steinzeit. hast du schon mal versucht nen wasserschlauch so zu knicken, dass er an einer stelle dünner wird? wenn ja, kam am ende genauso viel raus, wie vorne reinkam? ich denke nicht oder? warum sollte sich strom anders verhalten? Simon Ohm würde sich im grab umdrehen wenn er sowas hören würde. es macht dem Querschnitt mir sicherheit nix aus, aber dem leitungswiderstand, also wieder mehr verluste.

@ swoomp

das wichtigste hätte ich ja noch vergessen, schau mal innen an der a säule müsste man irgendwo den stecker abmachen können, falls du nicht zu viel elektronik in der tür (sprich ZV und el. FH) hast, dann könnten dann 2 pins frei sein, musst dann halt die in der tür auch suchen. schätze aber dass dies den gleichen effekt hat, wie oben beschrieben, da zwischen a säule und stecker auch wiederum original kabel sind.

am besten wäre es du bohrst ein loch in die tür und die a säule und besorgst dir so kabeltüllen durch die du dann das kabel direkt in die tür legen kannst.

k hab die kabels durchbekommen 🙂
Bohren ging nicht weil ich keine winckelbohrmaschine auftreiben konnte.
also not macht erfinderisch wie es so schön heist lol habe nen dicken nagel mit nem brenner erhizt und den dan mit ner zange durch das plastik gestochen ich kann nur sagen geht wie durch butter und nen 4mm2 kabel geht supi durch...

und ich kann nur sagen das sind welten von klang leistung und druck hatte nicht gedacht das der querschnitt so mega viel ausmacht

THX an alle 😉

es ist nicht nur der Querschnitt, der soviel ausmacht...sondern auch die Kapazität und der Dämpfungswiderstand von hochwertigeren Kabeln als die Werkslitzen, die einen deutlich besseren Klang bietet 😉

Komisch bei mir ist nicht nur ne Werkslitze drin?
Und per "Freiluftleitung" konnte man auch keinen spürbaren Effekt feststellen also demzufolge meine Meinung zu dem Thema!

PS: Bei deinem Wasserschlauch stimmts auch nicht, denn die gleiche Menge kommt schon raus nur in ner anderen Zeit bzw. mit nem anderen Druck???
Und das ist auch egal ein wenig mehr Power aus der Endstufe und gut isses 😉

denn scheinen die einen das "Gehör" zu haben...die anderen wohl nicht 😉 @Martin 😁

Was 4 Quadrat für die Lautsprecher vorne???Abba sonst gehts noch ja?Sowas wird für Subwoofer eingesetzt!!!Und nich für so labbrige Infinity Lautsprecher vorne!Ich kann leider nur immer wieder den Kopf schütteln was den Leutz hier alles empfohlen wird!Ausserdem schreien Dir die Hochtöner eh nur die Ohren voll!

Hay

Klar vieleich sind 4 Quadrat ein wenig ubertrieben, aber die Werkskabel sind bei den meisten autos einfach zu dünn. Da würde ich lieber ein 4 Quadrat nehmen als die Werkskabel.

MfG Deus

Klar Du die Werkskabel kannste meistens knicken;im wahrsten Sinne des Wortes.Da würde ich höchstens und wirklich nur höchstens 2,5mm² nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen