Was muss ich tun um ....
auch einen Amerikanischen Traumwagen fahren zu können?
Oder anders:
Wer seid ihr, was Arbeitet ihr, wieviel verdient ihr?
Ich frage das weil ich realist bin und ehrlich wissen will ob es sich für mich überhaupt noch lohnt von einem Amischlitten zu träumen!
Bitte keine Datengeschützten angaben da der thread warscheinlich sonst sofort geschlossen wird!
26 Antworten
Also jetzt mal ans eingemachte:
500 Euro im Monat = 6000 Euro nach einem Jahr!
Habe ja noch ein Auto (bringt vielleicht auch noch 2000 Euro)
Kriegt man dafür schon was?
Vorgestellt hab ich mir 1000 - 2000 Euro pro Jahr gesamtausgaben einschliesslich Steuern, Reparaturen etc.
Wie siehts aus realistisch oder nicht?
Also nen Camaro oder Firebird V8 müßeste dafür kriegen. 3gen meine ich die neueren kosten mehr, und die älteren da kommste denn wohl net mit den Gesamtausgaben hin. Was für Versicherungsklasse haste denn?
Geverae
Zitat:
Original geschrieben von Geverae
Also nen Camaro oder Firebird V8 müßeste dafür kriegen. 3gen meine ich die neueren kosten mehr, und die älteren da kommste denn wohl net mit den Gesamtausgaben hin. Was für Versicherungsklasse haste denn?
Geverae
Versicherungsklasse: Mord und Totschlag (200% oder so)
Bin ja wie gesagt 22 hatte aber noch nie nen Unfall oder so!
Aber sag mal was wär denn realistisch an gesamtausgaben?
Ja genau die Baureihe. Woebi ich den Eindruck habe der Bird ist teurer als der Camaro.
http://pic.autoscout24.de/images/0/7/0/51868070_1.jpg
Das wäre ein Camaro 3rd gen.
Die sind zu kaufen relativ günstig. Allerdings weiß ich nicht genau wie Reparatufanfällig die sind.
Also Versicherung kann ich dir nich sagen, ich zahle bei 85 % für meinen Bj01 knapp 200 im Monat inkl. Vollkasko und Schutzbrief.
Müßteste mal bei deiner Versicherung anfragen.
Seit wann fährste denn? Und was meinst du an Gesamtausgaben.
Steuern kostet der wenn er Euro 1 hat 862 Eus im Jahr Euro 2 wären 420. Deshalb würde ich sehen, dass ich einen bekomme, der umgerüstet ist oder den umrüsten lassen.
Geverae
Zitat:
Original geschrieben von swissdriver
hallo zusammen,
boswil wird wohl etwa 15 min von dir entfernt sein....
kennst du muri ?
grüsse euch
Muri?
Kloster Muri?
Da hab ich schon mal Putzmittel geliefert!
Boa ich seh grad Boswil ist sogar noch vor Muri! (TwixRoute sei dank)
amis sind leider nicht unbedingt gerade günstig im unterhalt/reparaturen. ich hab schon einige tausend franken in meinen buick investiert. rechnungen im august z.b.:
lenkmanschette ersetzen (in garage) 500.-- sFr.
1 woche später. motor funzt nicht mehr. 1 zylinder keine zündung. neuer zündverteiler und abgaswartung machen (in garage) 1100.-- sFr.
rechnung für 2. jahreshälfte parkplatzmiete bekommen 800.-- sFr.
total: 2400.-- kosten im august!
dazu noch steuerrechnung bekommen, militärpflichersatz, rechnung jahresabo bahn, usw.usw...
das wars für den august. rechnungen über rechnungen.
es ist zwar ein schönes hobby. man sollte sich jedoch schon genau gedanken über die finanzierung machen. da ich noch zu hause wohne und einigermassen gut verdiene, kann ich mir ein solches freizeitvergnügen leisten.
gruss
Zu Hause wohnen tu ich auch noch!
Tu meinem chronischen Geldmangel aber leider keinen Abruch!
He swissdriver kennst du bei uns in der nähe Clubs oder andere anlaufstellen wo man sich regelmässig informieren kann, und die einem helfen?
Spiele sogar mit dem gedanken mir einen in der Schweiz zu kaufen!
Moin, also wenn Du dir ein Ami in der Schweiz kaufst und diesen dann hier in Deutschland zulassen willst, dann musst Du aber auch mit den Kosten für Umrüstung und Anmeldung beim KBA usw. rechnen. Also wie das jetzt mit Zoll und Mehrwertsteuer aussieht bin ich mir nicht sicher. Könnte aber auch gut möglich sein dass dies noch hinzukommt, aber wie gesagt da bin ich mir nicht 100% sicher.
Zitat:
Original geschrieben von SPS
Moin, also wenn Du dir ein Ami in der Schweiz kaufst und diesen dann hier in Deutschland zulassen willst, dann musst Du aber auch mit den Kosten für Umrüstung und Anmeldung beim KBA usw. rechnen. Also wie das jetzt mit Zoll und Mehrwertsteuer aussieht bin ich mir nicht sicher. Könnte aber auch gut möglich sein dass dies noch hinzukommt, aber wie gesagt da bin ich mir nicht 100% sicher.
Nein,nein!
Wenn überhaupt würde ich versuchen mein Vater dem hier in der Schweiz eine Firma gehört zu überschnorren das Auto auf die Firma zuzulassen.
Vielleicht sogar mit Wechselkennzeichen so das der Lieferwagen in der woche und der AMI am wochenende genutzt werden kann!
Da würd ich doch bestimmt einiges Sparen, oder? (meinen Peugeot 106 würd ich dann behalten "müssen"!)
Hmm, ob die Rechnung aufgeht?
also, bei mir sieht es wie folgt aus. ich habe mir meine caprice geholt als ich eine schulische ausbildung angefangen habe das war januar 2004. ich habe den wagen mit 154€ kindergeld und 192€ bafög, sprich knapp 350€ monatlich, unterhalten. ja, im juli 2004 hab ich die ausbildung abgebrochen, da das ganze nicht so mein fall war. sprich ich hatte nur noch 154€ im monat an kindergeld. trotzdem konnte ich den wagen halten und bin bis november, dann fast täglich damit gefahren. natürlich konnte ich zwischen durch hier und da ein paar euros bei meinen eltern im restaurant verdienen. ich bisher alles für mein auto selbst finanziert. sicher ich rauche nicht, geh eigentlich wech (zappelschuppen oder son quatsch). ja im november hatte ich halt eben bei meinem cousin für ein halbes jahr gearbeitet. da ich nach stunden bezahlt wurde kann ich nicht sagen was ich verdient habe. ich weiss nur das immer weniger wurde weil immer weniger zu tun war. naja, jetzt arbeite ich seit dem 3. August bei der aral, die bei mir um die ecke ist. ich meine abrechnung noch nicht bekommen und weiss also noch nicht genau was ich rausbekomme. ja und das ende des ganzen ich führe bald wieder einen anderen job aus. ich habe erfolgreich den kriegsdienst verweigert und mache meinen zivildienst. so ein ami ist nicht teuer. im gegenteil man kann recht günstig damit fahren.
marc