Was meint Ihr zum Angebot

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen, ist das ein zuverlässiger Wegbegleiter und ist das Angebot gut.

http://suchen.mobile.de/.../173777995.html?...

ich benötige keine Klimaanlage oder sonstigen Schnick Schnack !!
Habe gelesen das diese Baureihe ROST ROST ROST Probleme hat und mit der Dieseleinspritzpumpe von Lucas !!

Danke

Beste Antwort im Thema

Du müsstest doch mittlerweile die Schwachstellen kennen.

Du hast doch letztens erst nachgefragt und nachdem alle geraten haben den Wagen anzuschauen wolltest du nicht mehr.

Und in einem anderen Beitrag hast du gesagt du seist geheilt.

Hmm kommt jetzz jede Woche was von dir?

17 weitere Antworten
17 Antworten

Sind schon irgendwo mal wieder Ferien?

Die Threadstarterin beschäftigt ganze W210er-Völkerstämme und weiß selber nicht was sie will.

Zuerst langes Gezetter um einen E320 Kombi für 4000 Euro:
http://www.motor-talk.de/.../...ges-angebot-ja-oder-nein-t4363199.html

Dann war sie "geheilt":
http://www.motor-talk.de/.../...wert-danke-fuer-tips-t4365519.html?...

Nun nun geht es in diesem Thread wieder los, diesmal um einen E220 Limo mit Diesel für 2000 Euro.

Alles völlig logisch, zuerst ein Kombi und Benziner, V6 mit 224 PS und guter Ausstattung, da schon die Erwartung auf einen Neuwagen haben, nein, nun wird umgeschwenkt auf eine Limo mit Wanderdünenmotor und Treckerfeeling, zum halben Preis, natürlich ohne Klima und sonstigem Kokolores.

Selbstverständlich soll einem für 2000 Euro alles geboten werden, Jahreswagencharakter inkl. dem Rentnertaschentuch im Handschuhfach. Oh Gott, da ist ja Rost. Und das bei einem Wagen, der 17 Jahre alt wird. Wie geht so was nur?

Vielleicht wäre das Geld in eine Monatskarte gut angelegt. Mit ein wenig Glück fährt man Mercedes (oder MAN), selbstverständlich Chauffeur, freie Sitzplatzwahl (je nach Zeitpunkt), Schaufensterfeeling beim Rausschauen und keinerlei Sprit- und Wartungskosten.

**********************************************

Zitat:

Original geschrieben von Waschbaer64


Bj. 1996 mit ESP ?

1996 gab es nur den E420 mit ESP (gegen Aufpreis).

Der hier gezeigte 220er Diesel hat nicht mal ASR.

Zitat:

Original geschrieben von timmi74


Eigentlich müsste man den gerade selbst kaufen und "in Reserve" halten, sofern die TE endgültig die Nase voll von unseren rostigen 210ern hat 😉

Den Rost sauber beseitigen, neuer Deckel auf die MAL, Pumpe ab zur Revision, und dann erstmal auf ein paar Langstrecken einfahren, nicht nur zum Brötchen holen zwei Häuser weiter.

Gerade mal 2000 Euro für einen kaum gefahrenen Vorkammer-Diesel... Mit ein wenig Pflege ein Dauerläufer.

Timmi , du sprichst mir aus der Seele !🙂 Hätte ich nicht schon meinen geliebten Dicken , würde ich mir den glatt anschauen !

Frucht : Mal schaun , ob und wann der Hammer diesmal ins Spiel kommt !🙂 Man soll die Hoffnung aber nie aufgeben !🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen