Was ist mein E200 Kompressor noch wert? danke für tips

Mercedes E-Klasse W210

Hallo liebe Benz-Kollegen,

Da ich den Wagen meines Vater übergangsweise beerbt habe ( er ist wieder seinem Turnus Mercedes-Audi-Mercedes-Audi gerecht geworden und ist wieder zum Audi gewechselt und ich selbst bekomme einen Firmenwagen in wenigen Monateen) würde ich gerne wissen was der sehr gepflegte Mercedes E200 Kompressor Facelift der Ausstattungslinie ELEGANCE Baujahr 9/2000 mit orignalen 120.000 km noch wert ist.
Er ist einer seltenen Farbkombination, was das Auto von anderen E-Klassen abhebt und noch immer zum Blickfänger macht. Abgesehen vom Zustand selbst, da er wie ein 2-3 jähriger auffährt. Der Lack ist wie neu.

Der Zustand ist ausserordentlich gut, da es ein absolutes Garagenauto und sehr gepflegt und unfallfrei ist (es sind die originalen Folien vom Werk an den Einstiegs-Türschwellern!). Er hat das Auto als Jahreswagen von einem Werksangehörigen erworben und seitdem gehegt und gepflegt.

Die Aussattung ist gehoben und sehr umfangreich:
Klimaautomatik Fahrer / Beifahrer, Multifunktionslenkrad mit (Bordcomputer, Radio, etc.), MB Autoradio CD, elektr. Fensterheber, elektrisc he Aussenspiegel, Regensensor, Parktronic (Sensoren vorne und hinten), Êinstiegsleuchten chrom, Lichtpaket, original MB Alufelgen WR, Sitzheizung Fahrer / Beifahrer, Sonnenrollo elektrisch, Kopfstützen Fond elektrisch klappbar, elektrische Sitze, Mittelarmlehne hinten und vorne (mit Kühlfunktion), Wurzelholz.

Alle Service und Kundendienste von einem MB Meister, der jedesmal wieder betont, dass er in seiner Laufbahn als aktiver Meister bei MB noch nie ein Auto in diesem Zustand gesehen hat. Das tut er nicht aus Höflichkeit, denn man sieht ihm die Erstauntheit jedes mal wieder direkt an.

Das Auto ist KOMFORT pur wie Ihr wisst.
Zudem ist es für diese Grösse sehr sparsam und hat mit dem Kompressor einen aussergewöhnlich guten konstanten Durchzug (120 KW = 163 PS).

Mich würde hier interessieren was der noch wert ist.
Ich spreche jetzt was wird er jemandem Wert sein der den Zustand sieht und schätzt.
Es gibt hier sicher E 200 kompressor die man wahrschienlch bei 4000 Euro (lt. mobile / autoscout) ansetzt aber diese sind dann komplett heruntergekommen, fertig verpfuscht usw.

Was wäre ein wirklich guter realistischer Preis für diese Auto, wenn jmd kommt der das sucht und dem die Pflege / instandhaltung wirklich was wert ist (keine händler, exporteure usw.)

Danke für eure unverbindlichen Bewertungen, da ich ihn wahrscheinlich zum Erhalt des Firmenwagens weggeben muss wäre es für mich sehr hilfreich.

Bilder würden hier Bände sprechen 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich finde , das Auto sieht hübsch und gepflegt aus . Mir wären Bilder vom Unterboden wichtig . Die Innenausstattung ist empfindlich . Ich finde Stoffpolster ja gut , die meisten Gebrauchtkäufer präferieren jedoch Leder . Ich fände 6000,- für den Wagen
durchaus angemessen , wenn er wirklich rostarm , technisch i.O. ist sowie Daimler -
Scheckheftgepflegt wäre (ist optisch und kulanzmäßig ein Unterschied zur bloßen Wartung durch einen ehemaligen Mercedes Meister) .
Noch wichtiger : Es müßte dann ein T-Modell mit Automatik sein . So sehe ich bestenfalls 4500,- als obersten , erreichbaren Wert an -bestenfalls , wie gesagt !

Wenn das nicht reicht , würde ich die Anregungen von Fifoh und Expat aufgreifen und den Wagen behalten und konservieren .

65 weitere Antworten
65 Antworten

Moin moin,

sorry Dieselspitze,der Meinung bin ich nicht.
Für das Geld bekomm ich einen vollausgestatteten A6 mit einer deutlich besseren Maschine und drei Jahre jünger,und muss nicht mit der Angst leben ob der Rost irgendwann kommt.

Wenn sich hier jmd mit dem Inserat vorstellt und fragt ob er den nehmen soll,werden ihm alle aufgrund des Preises davon abraten.
Sicherlich hat man immer eine emotionale Schmerzgrenze,aber es wird schwer werden jmd zufinden,der genau sowas gesucht hat.
Und ich befürchte das der Wagen auch nur an so jmd verkauft werden kann,es ist eher sehr speziell....aber man hat schon Pferde kotzen sehen und ich denke wenn der Verkäufer ein bisschen Freiraum nach unten hat wird sich vllt jmd finden der genau sowas sucht.

Ansonsten ist der Markt relativ gesättigt und wenn man auf das ein oder andere Verzichten kann wird man etwas günstigeres finden.

Stell ihn irgendwo rein und wenn du nicht ihm Zugzwang bist,dann wird die Zeit sicher irgendwann jmd finden lassen der Interesse bekundet....

Zitat:

Original geschrieben von Medlock


Wenn sich hier jmd mit dem Inserat vorstellt und fragt ob er den nehmen soll,werden ihm alle aufgrund des Preises davon abraten.
Sicherlich hat man immer eine emotionale Schmerzgrenze,aber es wird schwer werden jmd zufinden,der genau sowas gesucht hat.

Genau so ist es, bin da völlig bei Medlock und Dirk. Es würde genau dieser Hinweis kommen: für das Geld gibt es andere mit mehr Ausstattung.

Auf der anderen Seite ist es natürlich verlockend, ein rostfreies und gepflegtes Exemplar zu ergattern. Nur für 6 Mille würde ich den wahrscheinlich gar nicht erst ansehen wollen, da spielt Ausstattung eben doch eine Rolle. Bei der Wagengrösse und meinem Einsatzzweck will ich einen Automaten, ganz einfach.

Für 4.500 geht er auf keinen Fall weg? Viel Glück. Oder besser: viel Geduld.

Das ist leider der Gebrauchtwagen-Klassiker: der Wagen ist mir einen Betrag von X wert. Ich habe viel Geld investiert, und das will ich wieder rausschlagen. Der Wagen ist gut, warum soll ich den Preis in den Keller ziehen lassen?

Ganz ehrlich, ich kann sowas auch nicht leiden, wenn ich ein Auto verkaufe. Da rufen immer die an, die "halbe Preis oder lass ich stehen" wollen. Die kriegen nicht mal mehr eine Antwort. Die Frage ist nur: will ich das Auto loswerden, oder hab ich Zeit?

Also, wenn Du Zeit hast, versuch's doch einfach für den höheren Preis. Muss er unbedingt weggehen, dann schieb das Ding mit einem kleinen Preis in den Markt.

Und hier der beste aller bisherigen Vorschläge: behalte den Wagen, pflege und fahre ihn selbst. Und hab noch viel Freude dran. Es ist und bleibt ein klasse Wagen, auch wenn Dir das auf dem Gebrauchtwagenmarkt keiner bezahlen will.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselspitze



Ich habe mal Deinen Wagen bei "Mobile" mit Deinen Werten eingeben.
Da kommen nur 4 Wagen in Frage. Angefangen von 4.400 über 5.550,-, dann 6.000,- und schließlich 7.900,-.
Diese 4 zählst Du zusammen und teilst das Ergebnis durch 4.
Das ist der echte Marktpreis!

Na das ist doch mal eine

tolle Markterforschung

😰

"4 Träumer"

die zusammen im Schnitt einen völlig

überzogenen Marktpreis

ergeben.😕 Eine ganz neue Form der Messlatte😉

Sorry.....es gilt immer noch Angebot und Nachfrage! Und wenn das Angebot weit überwiegt dann dürfte die mindere Nachfrage den Preis weit drücken. Das war schon immer so und wird in Zukunft auch noch drastischer. Die Zeiten wo ein Mercedes einen rel. hohen Werterhalt erzielt ist schon sehr lange vorbei.....leider! Das, was ich an meinem S210 wertschätze, werde ich nie bekommen. Deswegen werde ich ihn solange fahren bis der TÜV uns scheidet!

Zitat:

Original geschrieben von Dieselspitze


Hallo EmiramiSRamireZ,

Lass Dich hier von den Leuten nicht vergackeiern.

Ich habe mal Deinen Wagen bei "Mobile" mit Deinen Werten eingeben.
Da kommen nur 4 Wagen in Frage. Angefangen von 4.400 über 5.550,-, dann 6.000,- und schließlich 7.900,-.
Diese 4 zählst Du zusammen und teilst das Ergebnis durch 4.
Das ist der echte Marktpreis!
Wer etwas anderes behauptet, der lügt bewusst oder hat eben keine Ahnung was ein Marktpreis ist.

Hallo Dieselspitze,

nein, einen Marktpreis kann man anhand der Inserate keinesfalls ablesen! Das einzige, was Du daran ersehen kannst, ist, was sich die Anbieter im Schnitt für Ihr Auto wünschen. Was sie bekommen, ist in der Praxis mehr oder weniger weit davon entfernt. ;-) Haben WOLLEN kann man viel. Das tut der TE ja auch. Nur ob er es bekommt, ist sehr fraglich.

Mit Lügen hat das wenig zu tun, eher mit wirklicher Marktbeobachtung und Erfahrung.

Zitat:

Auf der anderen Seite ist es natürlich verlockend, ein rostfreies und gepflegtes Exemplar zu ergattern.

Verlockend, ja. Selma Hayek ist auch verlockend - und in etwa genau so erreichbar wie ein rostfreier W210. ;-) Wir wissen doch alle, daß es sowas nicht gibt. Meiner war auch rostfrei. Habe ich sogar schriftlich von Mercedes und einem unabhängigen Gutachter. 8.000 Euro Rostentfernung und Lackierung später habe ich letztlich darauf verzichtet, deshalb mit MB vor Gericht zu ziehen. Denn jede Menge Ärger und ne Pfusch-Sanierung hätten mich letztlich nicht weiter gebracht. Wer keinen Rost sieht an seinem W210, muß eben genauer suchen. ;-)

Grüße Dirk

Ähnliche Themen

Hallo lieber Dirk und liebe Gemeinde ,
eigentlich war ja schon alles gesagt , bis Dieselspitze den lustigen Einfall hatte , den Durchschnitts - Wunschtraumpreis von Verkäufern mit dem Marktpreis zu verwechseln und somit im TE wieder falsche Hoffnungen aufglimmen zu lassen - war zwar sicher nett gemeint , deswegen müssen Leute mit realistischen Vorstellungen vom Marktpreis aber auch nicht gleich als bewusste Lügner bezeichnet werden - das macht die Sache höchstens noch skurriler !😎😛
Dann aber kam das Sahnehäubchen der 210er - Lobhudelei :

Zitat:

Verlockend, ja. Selma Hayek ist auch verlockend - und in etwa genau so erreichbar wie ein rostfreier W210. ;-) Wir wissen doch alle, daß es sowas nicht gibt.

Dieser Vergleich ist einsame Spitze !🙂😁😛 Aber ich fürchte , dir da widersprechen zu müssen , lieber Dirk : Ein

210er , so sehr ich ihn auch schätze , kann unter ästhetischen Gesichtspunkten sicher nicht mit Frau Hayek konkurrieren - da hätte es ja selbst ein Lamborghini Miura schwer ! 😁😰😎 Zusätzlich glaube ich auch , daß es in Einzelfällen durchaus rostfreie 210er geben wird .

Nochmal zu Frau Hayek : Sie hat zwar vor kurzem einen französischen Milliardär geheiratet , das muss aber nichts heißen ! Ich halte sie nicht für besonders geldgierig , und zwar aus dem einfachen Grund , daß sie selbst schon genug hat - allein von ihren Gagen her schon . Wichtig ist nur , ob ein Mann ggf. interessant genug ist - dann ist sie sicher auch erreichbar !😉 Die Erfahrung lehrt übrigens , daß gerade besonders gut aussehende Frauen rel . leicht verführbar sind , da viele Männer mit dem Gedanken im Hinterkopf "Da habe ich eh' keine Chance !" von vorneherein kapitulieren , so daß die Frauen froh sind , wenn sich überhaupt mal ein passabler Mann mit Geist und Humor für sie interessiert !😉😛

Also Dirk : Nur Mut ! 🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von Dieselspitze


Ich habe mal Deinen Wagen bei "Mobile" mit Deinen Werten eingeben.
Da kommen nur 4 Wagen in Frage. Angefangen von 4.400 über 5.550,-, dann 6.000,- und schließlich 7.900,-.
Diese 4 zählst Du zusammen und teilst das Ergebnis durch 4.
Das ist der echte Marktpreis!
Wer etwas anderes behauptet, der lügt bewusst oder hat eben keine Ahnung was ein Marktpreis ist.
Du liegst mit deinen 5.999,- nur ca. 40 Euro zu hoch. Also ist Dein Preis ein Volltreffer.
Einschränkung:

Mercedes-Benz E 200, Limousine, Benziner, Schaltgetriebe, von 100.000 km, Bis 150.000 km, EZ 2000

Ergebnis:

14 Fahrzeuge, den untersten (2950) und obersten Wert (6690) schneiden wir ab, bleiben noch 12 Werte.

Durchschnittswert

aus diesen 12 Fahrzeugen:

5090 Euro

Und mit 5000 Euro hätte man noch Glück, da die Außenfarbe und die Innenausstattung eher unbeliebt sind.

Zitat:

Die Erfahrung lehrt übrigens , daß gerade besonders gut aussehende Frauen rel . leicht verführbar sind

*hihi*

Das liebe ich so an diesem Forum - hier lernt man etwas fürs Leben. ;-) Wer möchte, profitiert von der geballten Lebenserfahrung der Mitglieder. Unbezahlbar.

Viele Grüße Dirk

P.S.: Frau Hayek wird warten müssen. Meine Frau ist aus unerfindlichen Gründen dagegen. Finde ich ja ziemlich egoistisch, aber was will man(n) machen? ;-)

Zitat:

P.S.: Frau Hayek wird warten müssen. Meine Frau ist aus unerfindlichen Gründen dagegen. Finde ich ja ziemlich egoistisch, aber was will man(n) machen? ;-)

Dirk : Ich versteh's ja auch nicht - aber so sind die Frauen eben !😁😎😁

Zitat:

...von 100.000 km, Bis 150.000 km, EZ 2000...

ne, ne von 100.000 km bis 125.000 km, dann kommen nur 4 raus.

Hier ein kleines Erlebnis von mir,dass es wirklich so läuft.

Ich wollte mal eine nagel-neue C-Klasse kaufen.
War beim Freundlichen und wollte meinen alten in Zahlung geben.
Der 🙂 ging ins Internet auf Mobile und hat meine Eckdaten des Altfahrzeugs eingeben.
Dann zählte er die Summe der ersten Seite zusammen und teilte sie durch die Anzahl der Fahrzeuge.
Fertig war sein Preis.
Halt. Fast.
Dann wurde er in der Werkstatt vom Meister begutachtet und jeder noch so kleine Mangel wurde von diesem Preis abgezogen.

Ihr könnt euch vorstellen was dann folgte:
Ich verabschiedete mich freundlich und fuhr meinen alten weiter.

Gruß
Dieselspitze

Zitat:

Original geschrieben von Dieselspitze


Ich verabschiedete mich freundlich und fuhr meinen alten weiter.

Und genau das sollte der TE auch tun, Salma Hayek hin oder her. Oder sich nicht über eine realistische Einschätzung zum erwartbaren VP beklagen.

@ All
Lange Rede kurzer Sinn, zeige mir einen Sammler der ein solches Fahrzeug mit dem KM Stand sucht.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Ich-frage-mal


Lange Rede kurzer Sinn, zeige mir einen Sammler der ein solches Fahrzeug mit dem KM Stand sucht.

Suchst Du nicht gerade einen 210? 😉

Bin schon geheilt !!

Zitat:

Original geschrieben von Ich-frage-mal


Bin schon geheilt !!

Hihi,du bist mir sympathisch😉

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Dieselspitze

Ich verabschiedete mich freundlich und fuhr meinen alten weiter.

Und genau das sollte der TE auch tun, Salma Hayek hin oder her.

Ob mit oder ohne Frau Hayek macht aber einen bedeutsamen Unterschied aus , lieber Timmi , das würde ich nicht so herunterspielen !😁😎😉😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen