1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Reisen
  5. Was man NICHT auf Teneriffa machen sollte!!!

Was man NICHT auf Teneriffa machen sollte!!!

Hallo,
die kurze Story:
Mietet auf GAR KEINEN FALL ein Motorrad bei "Mundo Moto" in Puerto de la Cruz (im Hotel Las Vegas)!
Bezahlt immer mit Kreditkarte (wegen Rückruf).

die lange Story:
Ich war auf der Suche nach einem Motorradverleiher auf Teneriffa. Nach längerer Suche hier im Forum und auch im Internet bin ich dann über "Moto-Sol" Canarias (www.moto-sol.de) gestolpert. Nach einem kurzen Telefonat hat dann Jerzy (Inhaber) mich an seinen Kollegen in Puerto de la Cruz verwiesen. Die o.g. Homepage ist deutschsprachig und wirkt sehr kompetent, von daher habe ich mich dann auch nicht von dem hektischen "Mundo-Moto" Typen irritieren lassen der kein Wort Deutsch und meiner Meinung nach auch kein Wort Englisch versteht, geschweige denn sprechen kann.
Egal dachte ich mir, der Jerzy wird da schon keinen Blödsinn empfehlen....
Ich habe mir dann eine Kawasaki KLE 500 für Schlappe 150 EUR (2 Tage) ausgeliehen, die sah von den vorhandenen Motorrädern noch am besten aus...und ihr glaubt ja gar nicht wie die aussah! Da hätte mir schon was auffallen können. Aber nach einer kurzen Testrunde dachte ich mir...die Kiste hat schon 30.000km runter, die hält auch noch unsere 200km aus.

1. Tag - kein Scheiß...in dem Ort, der am weitesten vom Hotel weg war reißt unser Bowtenzug vom Gas.
Jerzy angerufen und ihn gebeten den Typen von Mundo Moto zu erklären was Sache ist. Hat er auch gemacht, nach etwas über einer Stunde war dann der nervöse Mundo-Kerl mit einem Freund, einem "Mini-Roller" und einem Auto da. Das erste was er machte war mich anmotzen warum ich denn Jerzy angerufen hätte....hallo Kollege, wie hätte ich dir erklären sollen was kaputt ist, du verstehst nicht mal wenn ich es dir aufgemalt hätte!
Die Reparatur gestaltete sich für seine fachkundigen (hö hö) Hände doch zu schwierig also haben meine Freundin und ich den Roller bekommen. Wir passten gerade so mit unseren Hintern drauf (was aber nicht an uns lag) und mussten die ersten 15 km nur Lachen (das muss zu dämlich ausgesehen haben!) Egal, das Ding schnackelte ungewöhnlich gut die Berge rauf und runter und wir haben das Beste aus dem Tag gemacht.

2. Tag - um 10.00 Uhr musste ich dann erstmal das Motorrad abholen (leider das von gestern). Dazu hat mich der kleine Kerl auf den o.g. ROller gepackt und ist mit mir halsbrecherisch zu einer Werkstatt gebrettert. Mopped geholt und alles machte wieder einen akzeptablen Anschein. Freundin aufgeladen und ab in die Berge. Dann musste die Kiste irgendwann mal getankt werden. Wir stellen die Kiste an einer Tanke ab und ziehen den Zündschlüssel damit ich den Tank überhaupt aufmachen kann! Wir tanken, gehen bezahlen, steigen auf, starten: jüm jüm jüm jüm jjjjjjpffff
????? Was ist denn jetzt los? Noch mal ...jüm jüm jpfff. So eine SCHEIXXXX!!!!
Ein freundlicher Mechaniker von der Tanke prüfte daraufhin den Benzinschlauch (ok) und die Batterie. Die Kontakte waren derart korodiert das man die erstmal mit einem Schraubenzieher freilegen musste. Dann zack überbrückt und die Kiste sprang wieder an. Der Mechaniker meinte das er selten so eine Schrottkarre gesehen hätte. (Ja, das glaube ich ihm).
Der Rest des Tages war auch sehr "witzig", die Karre ging ständig bei laufender Fahrt (gerne im zweiten oder dritten Gang) aus! Gelegentlich war das mehr als unangehem, insbesondere im Stadtverkehr. Am Ende des Tages hätte ich nur noch kotzen können.

Die Rückgabe: Ich hätte das Mundo Moto-Arschlxxxx erwürgen können! Er meinte ich hätte keine Ahnung und er wäre Meckaniker, wir hätten wahrscheinlich falsch getankt oder die Zündung angelassen (Wie denn, wenn ich den Schlüssel für den Tank benötige!) Und das Motorrad wäre nicht geeignet für Bergfahrten!(HALLO...wir sind hier auf Teneriffa, da gibt es nur Berge!) Er meinte das hätte was mit der Kompression und so zu tun. Hä was...so einen Blödsinn habe ich noch nie gehört. Er meinte dann auch noch das wenn es zu steil runter geht läuft unten kein Benzin mehr in den Schlauch---oh man...klar ich bin hier Abfahrten mit 100% Gefälle runter ?!?

Wisst ihr, es wäre ok gewesen wenn er mir 50 EUR zurückgegeben hätte. Aber dieser offensichtliche Vollidiot hat keinen Cent rausgerückt. Wir waren echt zäh...aber da wir leider bar im Voraus bezahlen mussten (Kreditkarte kaputto...wie alles in dem Scheißladen), war das leider erfolglos.

Einziges was mir bleibt ist möglichst viele Biker vor dem Laden zu warnen!!!!!

Für Jerzy tut mir das ein wenig leid der war nett und hat vielleicht auch bessere Bikes, das kann ich nicht beurteilen.

Beste Grüße (aktuell noch auf Teneriffa)
Tobias

Beste Antwort im Thema

Hallo,
die kurze Story:
Mietet auf GAR KEINEN FALL ein Motorrad bei "Mundo Moto" in Puerto de la Cruz (im Hotel Las Vegas)!
Bezahlt immer mit Kreditkarte (wegen Rückruf).

die lange Story:
Ich war auf der Suche nach einem Motorradverleiher auf Teneriffa. Nach längerer Suche hier im Forum und auch im Internet bin ich dann über "Moto-Sol" Canarias (www.moto-sol.de) gestolpert. Nach einem kurzen Telefonat hat dann Jerzy (Inhaber) mich an seinen Kollegen in Puerto de la Cruz verwiesen. Die o.g. Homepage ist deutschsprachig und wirkt sehr kompetent, von daher habe ich mich dann auch nicht von dem hektischen "Mundo-Moto" Typen irritieren lassen der kein Wort Deutsch und meiner Meinung nach auch kein Wort Englisch versteht, geschweige denn sprechen kann.
Egal dachte ich mir, der Jerzy wird da schon keinen Blödsinn empfehlen....
Ich habe mir dann eine Kawasaki KLE 500 für Schlappe 150 EUR (2 Tage) ausgeliehen, die sah von den vorhandenen Motorrädern noch am besten aus...und ihr glaubt ja gar nicht wie die aussah! Da hätte mir schon was auffallen können. Aber nach einer kurzen Testrunde dachte ich mir...die Kiste hat schon 30.000km runter, die hält auch noch unsere 200km aus.

1. Tag - kein Scheiß...in dem Ort, der am weitesten vom Hotel weg war reißt unser Bowtenzug vom Gas.
Jerzy angerufen und ihn gebeten den Typen von Mundo Moto zu erklären was Sache ist. Hat er auch gemacht, nach etwas über einer Stunde war dann der nervöse Mundo-Kerl mit einem Freund, einem "Mini-Roller" und einem Auto da. Das erste was er machte war mich anmotzen warum ich denn Jerzy angerufen hätte....hallo Kollege, wie hätte ich dir erklären sollen was kaputt ist, du verstehst nicht mal wenn ich es dir aufgemalt hätte!
Die Reparatur gestaltete sich für seine fachkundigen (hö hö) Hände doch zu schwierig also haben meine Freundin und ich den Roller bekommen. Wir passten gerade so mit unseren Hintern drauf (was aber nicht an uns lag) und mussten die ersten 15 km nur Lachen (das muss zu dämlich ausgesehen haben!) Egal, das Ding schnackelte ungewöhnlich gut die Berge rauf und runter und wir haben das Beste aus dem Tag gemacht.

2. Tag - um 10.00 Uhr musste ich dann erstmal das Motorrad abholen (leider das von gestern). Dazu hat mich der kleine Kerl auf den o.g. ROller gepackt und ist mit mir halsbrecherisch zu einer Werkstatt gebrettert. Mopped geholt und alles machte wieder einen akzeptablen Anschein. Freundin aufgeladen und ab in die Berge. Dann musste die Kiste irgendwann mal getankt werden. Wir stellen die Kiste an einer Tanke ab und ziehen den Zündschlüssel damit ich den Tank überhaupt aufmachen kann! Wir tanken, gehen bezahlen, steigen auf, starten: jüm jüm jüm jüm jjjjjjpffff
????? Was ist denn jetzt los? Noch mal ...jüm jüm jpfff. So eine SCHEIXXXX!!!!
Ein freundlicher Mechaniker von der Tanke prüfte daraufhin den Benzinschlauch (ok) und die Batterie. Die Kontakte waren derart korodiert das man die erstmal mit einem Schraubenzieher freilegen musste. Dann zack überbrückt und die Kiste sprang wieder an. Der Mechaniker meinte das er selten so eine Schrottkarre gesehen hätte. (Ja, das glaube ich ihm).
Der Rest des Tages war auch sehr "witzig", die Karre ging ständig bei laufender Fahrt (gerne im zweiten oder dritten Gang) aus! Gelegentlich war das mehr als unangehem, insbesondere im Stadtverkehr. Am Ende des Tages hätte ich nur noch kotzen können.

Die Rückgabe: Ich hätte das Mundo Moto-Arschlxxxx erwürgen können! Er meinte ich hätte keine Ahnung und er wäre Meckaniker, wir hätten wahrscheinlich falsch getankt oder die Zündung angelassen (Wie denn, wenn ich den Schlüssel für den Tank benötige!) Und das Motorrad wäre nicht geeignet für Bergfahrten!(HALLO...wir sind hier auf Teneriffa, da gibt es nur Berge!) Er meinte das hätte was mit der Kompression und so zu tun. Hä was...so einen Blödsinn habe ich noch nie gehört. Er meinte dann auch noch das wenn es zu steil runter geht läuft unten kein Benzin mehr in den Schlauch---oh man...klar ich bin hier Abfahrten mit 100% Gefälle runter ?!?

Wisst ihr, es wäre ok gewesen wenn er mir 50 EUR zurückgegeben hätte. Aber dieser offensichtliche Vollidiot hat keinen Cent rausgerückt. Wir waren echt zäh...aber da wir leider bar im Voraus bezahlen mussten (Kreditkarte kaputto...wie alles in dem Scheißladen), war das leider erfolglos.

Einziges was mir bleibt ist möglichst viele Biker vor dem Laden zu warnen!!!!!

Für Jerzy tut mir das ein wenig leid der war nett und hat vielleicht auch bessere Bikes, das kann ich nicht beurteilen.

Beste Grüße (aktuell noch auf Teneriffa)
Tobias

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Robbi3 schrieb am 26. Januar 2011 um 16:15:07 Uhr:


Hallo,

weiß denn jemand ob der hier zu empfehlen ist

https://www.canarymoto.de/

ich wil auch mal auf den pico

Absolut nicht zu empfehlen - unverschämter Kaution abzocker, siehe Bilder unten.

Auch wenn der Thread schon älter ist: Ich war nun schon 5 mal zum Motorradfahren auf Teneriffa, jedesmal mit Teneriffa-on-bike (https://www.teneriffa-on-bike.com/fahrzeuge.php) und kann das nur empfehlen. Die Motorräder werden ständig erneuert (aktuell Modelle 2019) und sind dementsprechend in Top Zustand. Willi ist Deutscher, lebt aber seit Jahrzehnten auf Teneriffa, gibt Tourtips etc.; das funktioniert einfach. 2019 geht es wieder los :-).

Deine Antwort