was kommt am besten
Erstmal hallo an alle
Ich fahre nen Lancia Delta1.8l 94er Jahrgang. Ich habe nun ca 1000 euro zur Verfügung und möchte ein Soundsystem einbauen das wirklich pumpt, wenn das für den Preis überhaupt möglich ist..? :/
Kennt sich jemand aus mit Lancia oder kann mir sonst wer helfen mir die passenden Teile zusammenzukaufen.
Als Amp dachte ich an einen WANTED MONACOR 2/600... oder gibts da besseres im gleichen Preissegment?
also im grossen und ganzen will ich Front , Sub und Amp kaufen.
vielen dank im Voraus
con
P.S: meine jetztige Anlage hat einen Blaupunkt GTA 200 2-Kanal und GTA 400 2-Kanal Verstärker drin, villeicht kann man diese ja noch gebrauchen...
27 Antworten
Wenn du schon 2 Verstaerker hast die ganz ordentlich sind, betriebe ich mit denen das Frontsystem. Da es 2 unterschiedliche sind, naehme ich die mit weniger Leistung fuer die Hochtoener und die mit mehr fuer die Tiefmitteltoener.
Du muesstest dann noch jemanden mit Ahnung haben der dir ein System empfehlen kann, das aktiv gut geht und dir sagen kann wo die Uebernahmefrequenzen sind. der Wirrer, hustbaer, oder Frank vom http://www.carhifi-store.de sind leute von denen ich meine, dass sie dir helfen koennten.
Das Frontsystem dann gut verbauen. Stichworte Daemmung (Bitumen) und/oder Doorboard.
Beim Sub kommt es ganz drauf an wie der Charakter sein soll (bei dir wohl am ehesten allround) und wieviel Platz du dem Sub goennen willst.
Ein gutes Frontsystem kostet so um die 200 bis 300 Euro, An Materialien fuer Einbau und Varkabelung greife ich mit 100 Euro bestimmt nicht zu niedrig (wenn man spart und klug kauft, sonst mehr!).
Da belieben dann 600 Euro, die mit 300 Euro fuer Verstaerker und 300 fuer Sub schnell ausgegeben sind.
Ein Vorschlag waere z.B. eine Endstufe um die 500-800W (z.B. die Carpower Vortex, aber in dem Markt kennen sich andere besser aus) und den Tempest von Adire Audio, der sauber und schnell spielen kann, dabei aber genug Tiefgang und Hub hat um HipHop "richtig" rueberzubringen.
www.ls-wagner.de
www.adireaudio.de , http://www.adireaudio.com/TextPages/TempestPageFrameText.htm
Grusz
Danny
okok bald bin ich verwirrt bei all den Anbietern und sowieso...
Ich fasse mal zusammen...
Amp Empfehlung: nen f2-500 von twister (für sub)
Sub Empfehlung: x--ion 12BR
Front Empfehlung: Peerless DEFINITION 6
Dämmaterial: Bitumen
Front Amp Hochtöner: Blaupunkt GTA-200
Front Amp Tiefmitteltöner: Blaupunkt GTA-400
seh ich das jetzt richtig?
hab ich da ein system das auch ausbau fähig wäre oder wars das dan auch schon?
nen kondensator brauch ich wohl nicht oder? ab welcher Leistung werden die eigentlich eingesetzt? Und warum genau?
und zu den obengenannten systemen würdet ihr was für Kabel gebrauchen? (durchmesser)
Also der kabel querschnitt hängt damit zusammen wieviel strom deine amps maximal ziehen, einfach die werte der sicherungen auf den amp zusammenzählen.....
ein powercab wäre für die subamp empfehlenswert. ein powercab gibt kurzzeit bei abfalls des bordstromes strom ab sodas die amp immer mit nem gleichbleibenden strom versorgt wird.... gute powercabs gleichen auch überspannung aus....
wirst dann noch nen stromverteiler brauchen und musst mindestens 35² zum verteiler verlegen, vom verteiler kannste dann mit jeweils 20²-25² an dieamps gehen...
GREETZ PSyc
wenn du aber hochtöner und tieftöner getrennt ansteuern willst brauchst du mindestens mal ne frequenzweiche die auf bi-amping ausgelegt ist, oder besser noch eine aktivweiche. das sprengt aber die 1000€-grenze enorm...
Ähnliche Themen
nur amp und sub
also gut bleiben wir beim ganzen nurmal beim sub und amp dafür, alles andere kann mal noch warten.
amp: f2-500
sub: x--ion 12BR
Kabel: 30 und 25 zoll
stromverteiler: ?
powercab: shark?
also bleiben noch die Fragen für Stromverteiler offen... hab noch nie von sonem Ding gehört ist das Teil gross? Irgendwelche Empfehlungen?
Ist das Powercab von Shark zu gebrauchen? also hab vom Kollegen gehört sei eines der besten.. stimmt das?
@fluxwildly
für die hoch und mitteltöner het ich ja noch 2verstärker somit wäre die weiche überflüssig oder nicht? Das einzige Problem das ich sehe ist das die GTA-200 einen zu niedrigen Frequenzbereich arbeitet um Hochtöner daran anzuschliessen..
danke con
Wenn du pro Kanal nur ein Chassis anschlieszt brauchst du keine Freqenzweiche zwischen dem Verstaerker und dem Lautsprecher mehr, richtig.
Aber du brauchst einen vor dem Verstaerker, wenn dieser keine mit den richtigen Frequenzen eingebaut hat. Der Verstaerker fuer den Hochtoener soll dem ja keinen Bass schicken....
Nennen sich dann Aktivweichen. Im Gegensatz zu den ueblichen Passivweichen. Leider sind gute nicht fuer unter 100 Euro zu haben, wenn du nix gebrauchtes willst.
Grusz
Danny
jo, danke danny für deine vereinfachung. hätts selbst nicht besser schreiben können ;-)
ausserdem sollte man heutzutage, wenn man schon vollaktiv fährt, auch gleich ne laufzeitkorrektur mit einplanen. aber das wird dann eben immer teurer...
aber er kann ja 'schritt für schritt' aufrüsten.
so'n stromverteiler ist eigentlich recht klein, ist eigentlich nur ein doppelter sicherungshalter mit einem eingang und zwei ausgängen. im web gibt's hochwertige 35mm2 kabelsets von dietz für 2 amps mit hochwertigen cinchkabeln, verteiler, masseblock, lautsprecherkabel, ... ab 99€ und nen günstigen 1f-cap von dietz gibt's auch!
mfg.
sorry stephan! hab's editiert. naja, ich denk bei dir könnte er auch fündig werden wenn's nicht grad dietz sein muss... *ggg*
mfg.
ja das mit schritt für schritt tönt gut... ich übernimm mich wenn ich alles aufeimal mache... werde wohl mal den sub amp und bisschen kabelsalat kaufen... brauch ich da noch ne neue Sicherung? also versteht mich nicht falsch einer sicherung ist schon drin, frag mich nur ob ich nun ne stärkere reintun muss..?
wie kann man das berechenen hab das noch nicht ganz verstanden?
greez con
das kommt auf den amp und das kabel an, denn die sicherung ist abhängig vom kabelquerschnitt und sollte natürlich über der stromaufnahme des amps liegen.
mfg.
was sagt ihr eigentlich zu dieser Zusammenstellung
gute endstufe, aber der woofer...
naja, klingen tut der nicht unbedingt, der kann nur schön laut...
mfg.