Was kann frau man machen!!!
Hi Kadetten,
kann man den Kaltlaufregler eines 1.4 Motors 44Ps ( c14nz) für einen Motor 1.6 75Ps (c16nz) auch einbauen. Bzw.bekommt man die nötige Abnahme?
Was ist denn eigentlich mit den ganzen Opel kadetts die verschrottet wurden, und wo noch ein voll intakter KLR drinnen ist. Besteht da nicht die Möglichkeit diesen umzubauen oder scheitert dieses an den Papieren.
MFG
15 Antworten
Nach § 21 geht das. Setzt aber voraus das es eine ABE für den entsprechenden Motor zu dem KLR gibt. Die muss nichtmal dabei sein. Die kann der Prüfer suchen, so er Lust hat. In Hessen würde ich es aber lassen weil das Eintragen nach §21 dort ein Krampf ist. Es sei denn du wohnst in Marburg. Es geht nähmlich alles über Marburg mit entsprechenden Gebühren die z.B. in Hamburg und Thüringen nicht anfallen. Hat mich insgesamt über 100€ an Gebühren gekostet der Krampf...
Hi,
wohne in NRW. Habe einen günstigen KLR bei Ebay gesehen, von einen c14nz.Neu kosten die mittlerweile fast 100 euronen für meinen c16nz. Mit Einbau ect. muß man mit fast 200euro rechnen,meiner ist zwar vor 3 Monaten durch den Tüv aber trotzdem viel Geld für ein altes Auto.
Und Ausbau vom Schrott ohne Papier ist das ein: no go:
Gruß
Hab doch geschrieben das es geht. Ob der vom C14NZ aber geht weiß ich nicht.... Müsste man die BE sehen. Glaube aber eher nicht.
Muss einer sein der in eine BE für deinen C16NZ in deinem Kadett hat.. Gebraucht ist wurst...
Hi,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, kauft man am besten einen neuen. Dann baut man ihn selber ein,läßt abnehmen und eintragen. Kostet am Ende weniger als die gebrauchte Variante.
Gruß
Ähnliche Themen
Bei den KLR von Twintec gibt es äusserlich keinen Unterschied zwischen dem C14NZ und C16NZ Motoren. Lediglich in der Abe wird auf eine verschiedene Ausführung hingewiesen. Mit den richtigen Papieren und einem korrektem Einbau sollte es beim Tüv auch mit einem gebrauchten KLR kein Problem geben. Eintragung liegt bei ca 30-40,- Eur. AU Test liegt bei ca 40,- Eur. Dann noch die Änderung der Fahrzeugpapiere, fertig.
Alternativ würde ich mir sonst eine freie Werkstatt suchen, die verkaufen Dir den KLR so um und bei 120,- Eur und stempeln Dir gleich noch den beiliegenden Steueränderungsantrag durch und Du brauchst nur noch zum Verkehrsamt zum ändern der Papiere.
Und natürlich gibt es den Steueränderungsantrag nicht nach, immer nur bei Neukauf!!!!! Ich würde auch bei dem Auktionshaus aufpassen!!!!
Minikat ist auch eine Variante, gibt es aber nur noch selten, und Papier benötigst Du dennoch.
Hi,
geht nicht, geht nur mit dem c16nz cabrio so viel ich weiss.
Habe gerade gesehen das man frau die nötigen Papiere kaufen kann, (kopiehen) dann mit dem eingebauten KLR in die AU Werkstatt geht bescheinigen lassen , dann zur Zulassung und alles ist in Butter.
Aber genügt eine Kopie der ABE für die Zulassung??
MFG
och man.... /frau....😉😛
geh und hol dir einen gebrauchte vom schrott, oder vom grossen WWW.
die allermeissten KLR, gehen vom c12nz,- mindestens c16nz. ( manche vom c14 - c30ne. )
dann bauste dir das ding ein ( is für nen ungeübten, ne sache von ca. 15min. ) und fährst zur nächsten GTÜ.
dort suchen sie dir die papiere für das ding raus und machen ne abnahme nach §19.3.... kostet mit papieren ca. 50€.
das ganze geht dann ohne die neue AU prüfung ab, solange die alte AU noch gültig ist...und erst recht ohne den steueranderungsantrag und irgend welche blödsinnszetteln ab.
mit der änderungsbescheinigung §19.3 fährste zum amt und lässt es eintragen.
ab diesem zeitpunkt, haste die neue steuer. ( selbst in der region um marburg und co.... zäht das rückwirkend ab antragsstellung )
alles was bis zu diesem zeitpunkt zu viel bezahlt wurde, wird zurück erstattet.
-a-
@altersack: Mit dir hatte ich das Spiel ja durchgezogen. Also mit deinen Papieren. Über Marburg. War letztlich wirklich teuer. Hätte ich den KLR nicht gehabt und hättest du mir nicht noch Kehrpakete geschickt wäre was neues fast günstiger gewesen. AU wollte der Prüfer neu, war aber eh ein Aufwasch..
Minikats für den Kadett gibts bei Ebay zu hauf...
Hi.
mit dem Minikat währe eine super Alternative,aber den gibt es nur für das Cabrio.
Oder hat sich da etwas verändert!!?? (ABE)
Grüße
""Mit dir hatte ich das Spiel ja durchgezogen. Also mit deinen Papieren. Über Marburg.""
na ja marburg is nu mal sone sache.....
aber ich kann es mir immer noch nich vorstellen, das die irgend etwas gegen eine §19.3 abnahme machen könnten.
sprich es ist alles abgenommen und nach den wirklichen regeln des gesetzgebers geprüft.!
es muss nur noch in die papiere und die müssen dann, der neuen schadstoffklasse anpassen.
wäre das selbe, wenn ich mit ner anderen reifen/felgenkombi, in verbindung mit tieferlegung, über einzellabnahme, kommen würde.
wollen die dann den amtlichen sachverständigen überprüfen.?
es müsste sich da nur mal ein paar leute finden, die gegen son ( meiner meinung nach, ungesetzliches ) verhalten vorgehen.... dann geht das ganze bestimmt genau so schnell, wie überall anderswo.!
na ja, anfang februar kommt ja mal wieder jemand aus der ecke zu mir, um seine kiste zu schweissen/reppen und TAU fertig zu machen. den kann ich ja mal fragen, wie es mit seiner euro2 umtragung war.!🙂
-a-