was kann das sein ?
Ich habe ein Problem mit einem Tojota Previa
Welches Bauteil an einem Fahrzeug kann dafür sorgen das ein Benziner innerhalb von 50 km immer weniger Motorleistung hat, und schließlich dafür sorgt das das Fahrzeug nicht mal mehr zum Starten ist ?
Folgende sachen sind Gecheckt :
Zündung geht ohne probleme
Die Zündkerzen werde bei Startversuchen auch feucht was dafür spricht das benzin eingespritzt wird
Benzinpumpe hat volle funktion und Druck
Unterdruckschläuche scheinen dicht zu sein
Zündkabel und Kerzen sind neu ( 2 monate alt )
vielen dank für eure Unterstützung im vorraus 🙂
20 Antworten
Zündspule? Wenn Die nicht genügend Saft liefert hat man zwar ein Fünkchen aber keinen für eine Zündung ausreichenden Funken.
Hallo.
Hast mal nach Marderbiss geschaut?
AGR-Ventil zu?
Möge es nur nicht sein, das es am Saughubsteuerventil liegt.
Marder mögen bei diesem Fahrzeug gerne den Schlauch zum Turbo.
Gruß
KiongCab
Das AGR sollte unterhalb des Ansaugkrümmers liegen. Wenn man vor dem geöffneten Motorraum steht, auf der linken Seite.
Hallo,
normalerweise, wenn Du Dich hinter dem ZK durchwühlst (ich weiss, sehr wenig Platz da drin) hast Du einen dicken und einen dünnen Gummischlauch. Fühle den von links nach rechts ab.
Am warscheinlichsten ist ein Schaden, nach Deiner Beschreibung am dünnen Schlauch vorhanden.
Im übrigen, mag er den Winterdiesel nicht so!
Gruß
KingCab
Öhem ICH REVIDIERE!!!
Is ja gar kein Diesel! alles andere dürfte hinhauen!
schulligung!!!
üpdate:
die karre geht immer noch nicht ... aber sowas von kussios :
ich hab die zündkerzen raus gemacht und sie amm zündkabel vor das loch gelegt ... und siehe da ... es kommen feuerfontainen aus den löchern ... also kann ich sagen .. funken ist stark genug und benzin bekommt er auch ...
wenn alles zusammengebaut ist macht er aber nicht mal annähernde anstalten an zu gehen ... ich bekomme noch nen flipper ... ich hoffe von euch hat noch jemand ne idee
Zitat:
Original geschrieben von Previasven
üpdate:
die karre geht immer noch nicht ... aber sowas von kussios :
ich hab die zündkerzen raus gemacht und sie amm zündkabel vor das loch gelegt ... und siehe da ... es kommen feuerfontainen aus den löchern ... also kann ich sagen .. funken ist stark genug und benzin bekommt er auch ...
wenn alles zusammengebaut ist macht er aber nicht mal annähernde anstalten an zu gehen ... ich bekomme noch nen flipper ... ich hoffe von euch hat noch jemand ne idee
Eine Kerze, die ohne Druck Funken zeigt, muss das nicht auch zwangsläufig im eingebauten Zustand tun.
Ersetze erst mal die Kerzen gegen neue, wenn keine Besserung wird es teuer, dann ist die Zündspule fällig.
Abgasanlage / Kat vielleicht verstopft?
also :
hatte heute nochmal jemanden da der nachgesehen hat ( KFZ Meister ) .. und selbst für ihn war das ganze ein mysterium .. aber eine idee hat er .. es scheint tatächlich so zu sein das sich der zündzeitpunkt langsam aber almälich ( innerhalb von 50 km ) verschoben hat ... nun meine frage .. ist sowas möglich, und wie kann ich das am previa einstellen ? in werkstatt schleppen geht grad sehr schlecht
Du könntest einen Stab in die Kerzenbohrung stecken, und dann drehen und sehen wann der maximal hinaus steht. Damit hast den OT Punkt.
Das du zweimal ein OT im Arbeitsspiel hast ist dir ja klar?