Was ist von sowas zu halten?
Kann mir mal einer sagen was von solchen Paketen zu halten ist?
Ist sowas ratsam (oder was anderes von dem Händler) oder eher nicht?
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Wenn du nicht bei Mc D. aufm Parkplatz mit Kofferraum auf prollen willst dann ist davon Abstand zu halten 😉
Also willst du damit sagen das die klanglich Müll sind und nur Krach machen oder wie soll ich das verstehen?
Ja ich denke er wills damit sagen, dass sie besser aussehen als sie klingen.
...oder dass man für das Geld eher die Optik kauft statt dem Klang 😁
Jau!
Da gibts für das Geld schon wesentlich feinere Sachen als son Crunchipszeugs.
Sag mal, kannst du bissl MDF zusammenschrauben und Löcher reinsägen?
Baust dir das Gehäuse für den Sub halt selber.
Als Chassis nimmste dir zum Bleistift einen Hertz ES 300 her.
Hoher Wirkungsgrad, kommt schon in kleinen Gehäusen klar, günstig.
Dann noch eine Carpower Endstufe dazu oder etwas anderes evtl. hochwertigeres auf dem Gebrauchtmarkt und dann ist dein Geld besser angelegt.
So, Herr Outblast, am Besten einigen wir uns auf einen Thread, in dem wir deine Fragen beantworten 🙂
Wie schon geschrieben, ich würde an deiner Stelle ne 4Kanal-Endstufe verbauen (für die originalen LS und den Sub), dazu noch die Türen vorne ein bisschen dämmen.
An sich sind die von Plug vorgeschlagenen Komponenten gut und passen auch zusammen. Nur würde ich halt doch lieber ne 4Kanal-Stufe empfehlen, auch da gibts immer wieder gute Angebote 🙂 Vielleicht stockst du dein Budget mal so auf 300€ auf, du musst ja auch nicht alles auf einmal kaufen 😉 Aber da bekommste eigentlich gutes brauchbares Zeug, z.B. den Xetec Sub oder den von Hinnag vorgeschlagenen Hertz ES300. Dazu ne schöne 4Kanal und nen noch benötigten HiLowAdapter und ab gehts...🙂
Gruß Tecci
Ähnliche Themen
Wollte mir eigentlich was Fertiges kaufen.
Ich will ja wirklich nicht nerven aber ich fand nicht dass der Sub bei Media Markt (sorry 😁 ) toll aussah. War übrigens diese
Aber ich vertraue da jetzt auch einfach mal mehr auf euch. 🙂
Hab ja selber nicht so die Ahnung 😉
Was ist denn nun von dem zu halten mit der Rockford Endstufe die der Kollege eine Seite vorher gepostet hat.
Manche Links kann ich hier leider nicht öffnen, deshalb kann ich leider nicht auf Deine vorausgegangen Frage direkt eingehen. Aber probier es doch mal bei Deinem Budget mit einem Bull Audio ESW 12: http://images.marketworks.com/fullView.asp?...
http://images.marketworks.com/fullView.asp?...
und mindestens einer Monacor Carpower HPB 604 oder Spectron SPA 4150 als 4-Kanal. Und wie Tecci6N sagte Türen dämmen, das bringt viel mehr als nach irgendwelchen Märchenwatt zu Aldi-Preisen bei ebay zu schielen. Und bitte kauf beim Fachhändler ein, da bist Du in den meisten Fällen nicht allein und Dir wird viel schneller oder im Vergleich zu ebay überhaupt geholfen, wenn Du mal Service brauchst.
Zitat:
Original geschrieben von mario.priss
Manche Links kann ich hier leider nicht öffnen, deshalb kann ich leider nicht auf Deine vorausgegangen Frage direkt eingehen. Aber probier es doch mal bei Deinem Budget mit einem Bull Audio ESW 12: http://images.marketworks.com/fullView.asp?...
http://images.marketworks.com/fullView.asp?...
und mindestens einer Monacor Carpower HPB 604 oder Spectron SPA 4150 als 4-Kanal. Und wie Tecci6N sagte Türen dämmen, das bringt viel mehr als nach irgendwelchen Märchenwatt zu Aldi-Preisen bei ebay zu schielen. Und bitte kauf beim Fachhändler ein, da bist Du in den meisten Fällen nicht allein und Dir wird viel schneller oder im Vergleich zu ebay überhaupt geholfen, wenn Du mal Service brauchst.
Also ich würde am liebsten erstmal nur den Sub über die Endstufe laufen lassen da ich mit dem Rest doch ganz zufrieden bin.
Also brauch ich doch keine 4 Kanal oder?
Welche Endstufe würde denn zu deinem angebotenen Sub passen? Hat ja tolle Wertungen bekommen. 🙂
Mindestens eine Monacor Carpower HPB 602 im Brückenbetrieb. Besser wäre schon eine HPB 1502.
Weitere Alternativen (2 Kanal im Brückenbetrieb bis 150€ neu, 150 bis 400 Watt an 4 Ohm):
Spectron SPA-A2200
µ-Dimension GLOW 2075
Helix Dark Blue 2
Monacor Carpower Wanted 2/160
Bull Audio AMP 2.100
Crunch GTR 250.2
Fahr am besten mal zum Fachhändler und teste mal!
Viel Spaß!
Was heisst denn immer das an 4 Ohm und so? Das versteh ich nicht so recht. Und woher weiss ich wieviel Ohm da sind?
Zitat:
Original geschrieben von outblast
Kennt denn niemand ne vernünftige Endstufe die zu dem Sub passt? 🙂
Zu dem 12-Volt-Shop aus Griechenland gibt es bei Hifi-Forum übrigens folgende Eindrücke, Meinungen und Erfahrungen:
http://www.hifi-forum.de/index.php?...http://www.hifi-forum.de/index.php?...Das beste ist, Du fährst zum nächsten Fachhändler in Deiner Nähe!
Wo kommst Du denn her (PLZ/Ort)?
Komme aus 44623 Herne.
Würd eigentlich jetzt gern den Bull Sub nehmen. Hat ja gute Kritik bekommen. Jetzt fehlt mir nur noch die Endstufe.
Kenn auch so spontan keinen Händler bei uns in der Nähe.
Upps hab da doch grad nen Fachhändler gefunden.
Werd dann morgen mal da vorbeischauen.
Aber nochmal eine Meinung von euch zu dem Bull Subwoofer. Würde IHR mir den empfehlen?
Der Bull Audio hat wie die meisten Subwoofer auf dem Markt eine Impedanz von 4 Ohm. An dieser Impedanz benötigt er einen Verstärker mit einer Leistungskapazität von 150-400 Watt.
Günstiger als ein Monoblock sind 2-Kanal-Endstufen, die man auf einen Kanal Brücken kann, d.h. Du nutzt z.B. den Pluspol von Kanal 1 und den Minuspol von Kanal 2. Die meisten Endstufen vertragen eine Brückenlast von 4 Ohm. Somit passen die aufgezählten Endstufen zu Deinem Woofer genau. Welche nun am besten mit Deinem Woofer klingt, das kannst Du bei Hörproben in Deinem Auto bei Deinem Fachhändler austesten. Dazu lege am besten Cinchkabelleitungen und ein mit einer ANL-Sicherung abgesichertes 20mm²-Stromkabel vor, so dass Du die Endstufen und die Subwoofer nur noch zum testen schnell installieren und wieder austauschen kannst.