Was Ist Mit Dem Jahr 2009 ???

Guten Tag liebe Gemeinde ....

Was meint Ihr ?
LPG-Gas und Ökosteuer ?
Wie teuer wird dann LPG-Gas sein ?
lohnt es sich noch ?

MfG de Jonnesen

28 Antworten

gefahr zu lpg

also um euch mal aufzu klären. benzin ist 100 mal gefährliger als gas. wenn gas aus dem tank durch überdruck abgeblasen wird und in brannt gerät fackelt es ab und nichts explodiert. probier das mal mit benzin. wurde alles schon getestet

@Ralfo1704
ich meine das auch mehr in Richtung "´mal abwarten, was da kommt". Ich denke dass mein´"ja" zum Umrüsten schon die richtige Entscheidung war. Darum die Empfehlung: Wenn umrüsten, dann jetzt. Tobi

Ja schon klar, daß man so schnell wie möglich umrüsten sollte wenn man noch kein LPG-Auto hat, aber dein Argument klang so daß man jetzt umrüsten sollte weil es sich später nicht mehr rentiert...Ich fahre seit 2 Monaten mit LPG und freue mich jeden Tag über meine Entscheidung. (Deine Entscheidung war natürlich auch richtig.) Aber wenn mein Golf eine Klapperkiste ist werde ich in ca 3 Jahren wieder ein Auto umrüsten lassen bzw. ein neues LPG-Auto kaufen auch wenn dann schon 2008 ist, weil es sich selbst dann noch rentieren wird🙂

Immer dieses blöde 2009. Was ich mir dafür schon die Finger wund geschrieben und die Zunge dick gequasselt habe, geht auf keine Kuhhaut mehr.

Zunächst mal:
Die bestehende Regelung geht bis zum 31.12.2009. Macht von jetzt an 4 (IN WORTEN: VIER) JAHRE und 4 MONATE. Der Unterschiedsbetrag von LPG zu NORMALBENZIN beträgt jetzt schon, wie ich oben geschrieben hatte, durchschnittlich mehr als 84 Cent pro Liter, Tendenz eindeutig steigend.

Das macht bei 10 Liter Durchschnittsverbrauch auf Benzin inclusive Mehrverbrauch auf LPG keine 30.000 KM, bis die Umrüstung rausgefahren ist. Wer also mehr als 7000 KM IM JAHR fährt, kommt selbst bei den jetzigen Benzinpreisen bis zum 1.1.2010 in die schwarzen Zahlen.

Wenn die Benzinpreisentwicklung so weitergeht (wer zweifelt daran??), mit jedem Cent Preissteigerung sogar noch schneller. Und dann habe ich ja auch noch die Wertsteigerung durch die Gasanlage, wenn ich mein Auto dann verkaufen will.

Werde ich dann wohl auch, denn dann kaufe ich mir von dem gesparten Spritgeld endlich einen gebrauchten Touareg, ML oder X5 und lasse den umrüsten. Die werden mir 2010 bei 2 Euro für Benzin wohl mit Kusshand hinterhergeschmissen (Bitte, Bitte, nimm ihn, ich kann ihn nicht mehr halten!!).

Schöne Aussichten, oder? Na ja, nur für mich, denn ihr wollt ja nicht auf Autogas umrüsten und sparen. Ist auch gut so, denn sonst würden nachher Alle einen Touareg, ML 500 oder X5 wollen und mir die Preise kaputtmachen.

Also bitte, bitte, rüstet nicht um.

Ähnliche Themen

kurz zur gleichstellung.
wird damit auch gleichgestellt, dass das ganze an den ölpreis gekoppelt wird?

weil cng sei schön und gut, aber die cng preise klättern auch gerade, weil nämlich der ölpreis klettert.
und wenn der ölpreis so fröhlich weiterklettert, könnte ich mir gut vorstellen, dass CNG selbst ohne steuer teurer würde, als LPG mit steuer.
ich schätze mal ganz pessimistisch auf 80ct - 1€ pro Liter, Und CNG auch so um den dreh.
das ganze wird sich nicht so groß ändern ausser, dass es immer mehr leute machen werden, und die autohersteller sind dazu verpflichtet, sich darüber gedanken zu machen, weil die müssen letztendlich die autos verkaufen, und wenn keiner mehr benzinschlucker kauft werden die sich schon denken, dass kein mensch ein auto mit 300km reichweite (cng) kauft, und autogas doch auch als alternative dasteht.
so ist meine meinung, und cng ist schön und gut, aber für nen pkw nicht das optimum, busse, züge, lkw's, sind ja ok, die haben platz für gigantische tanks, da kann man auch ökologisch erzeugten kraftstoff (cng vom bauernhof 😁) nehmen.
Aber für den Autofahrer, der keine Heimtankstelle hat, und sich nicht viele gedanken macht, wird lpg eine ganz deutliche alternative dastellen.

was mich etwas stört, die grünen wollen immer entwicklung entwicklung entwicklung, vorhandene alternativen stempeln sie ab und stecken milliarden an geld rein um irgendwas neues zu erfinden, was letztendlich nicht wirklich besser ist, als das, was schon da ist.
ich spreche nur von RME (ich sag jetzt bewusst nicht biodiesel, weil der name falsch ist) und NaturCNG.
Solang die Ölplattformen noch das LPG abfackeln, weil es zu teuer ist, das aufzufangen (das müsst ihr euch mal geben ... die verheizen das einfach ... ganz by the way ohne kat usw 😉 ) muss es einfach mehr werden.
Oder das lustige Wahlplakat der Grünen mit dem Dorf voller Solar, auch aufm Kirchturm hehe ... alles schwachsinn, es gibt viel geilere Alternativen, und die sind nicht von den grünen.
man kann durch chemie so viel zeug produzieren, soviel können wir garnicht verheizen, wenn die mal anfangen würden ihre ganze biomasse zu chemischer energie in form von gas und ethanol umzuwandeln, und anfangen gezielt das anzubauen, was man verwerten kann ... oder noch besser, erst an die tiere verfüttern und dann in scheisseform umwandeln, dann ist es vollbracht, und diese umrüstung dauert sehr lange mindestens 50 jahre schätze ich und solang muss man lpg nutzen, und nicht einfach so verheizen.

ach schwätz ich nen schönen scheiss 😉

Weiß jemand, ob die LPG-Steuern in Luxemburg auch über das Jahr 2009 stabil bleiben?? Zurzeit zahle ich dort 41 Cent, hier in Deutschland (Raum Trier) 60 Cent. Dafür kann man auch mal die 45 Kilometer nach Lux. in Kauf nehmen (wenn man gerade nichts zu tun hat zum Beispiel).

@LPG und Ralfo1704

Fusseliger Mund hin oder her - um die Wiederholungen und Haarspaltereien kommt man im Forum wohl nicht herum. Ich glaube aber, dass wir das Gleiche meinen und freue mich jetzt schon auf das Tuareg-treffen. Obgleich alle genannten Autos nicht zu meinen Favoriten zählen....aber wenns so billig ist, kann ich mich wohl überzeugen lassen...Tobi

Hallo!
Ich melde mich auch mal zum Thema.

LPG ist mit CNG der Alternativ Treibstoff der Zukunft.(bis ca.2030) Problem an der LPG Geschichte ist nur, da hängen wir voll an der Öllobbi dran, egal, ob "die" noch Weltweit über 50% des abfallenden LPG`s abgefackelt wird. Solange wie Öl für Benzin und Diesel gefördert und auch verlangt wird, wird es auch LPG geben. Diese "Abfallgeschäft" lassen sich die Leute natürlich nicht entgehen.

CNG ist nach meiner Meiung für den 0815 Autofahrer die bessere Lösung. JAJA Reichweite hin Reichweite her, Kofferraum und so!!!
Fakt ist 53Cent für den "Liter" CNG in H Gas. Bei Kg 75Cent.
ca. 68 Cent für LPG wenn ich den Mehrverbrauch rechne.
Den Leistungsverlust von teilweise 8% ist doch heute auch kein Thema mehr. Bei uns alle 12Km ne Blitzampel. Nur LKW Verkehr auf der BAB und vor 15 Jahren sind wir auch mit 75 satt 136PS angekommen und genausoschnell!

Naturlich haben wir den Vorteil, das unser Gasmulti eine Förderung von2500,- Cash raustut.

Zur info wegen dem Thema Biogas! :
Reines Biogas als CNG ist im Ottomotor nicht fahrbar, weil der Methananteil zu stark schwangt.
Dänemark macht es uns aber vor wie es geht und das finde ich gut.
Biogase wedren über Zumischer eingerechnet und in das Netzt eingebracht. Zumischung im Versorgungsnetzt je nach Jahreszeit bis zu13% bei gleichbleibender Qualität.

Klarr wer Seinen Golf Hayabusa mit 340Ps und einen bis zur Decke mit Becks Light vollgeknallten Kofferraum mit 280Km/h über die Autobahn knallt, kommt an LPG nicht vorbei.

So bis bald.

P.S. Fahre auch nen V6 A6 auf LPG ( wegen der Reichweite,Werkstattwagen) aber auch zwei CNG Kutschen.
Der Große hat ne Reichweite von 400Km auf gas ( 14€ Volltanken) und noch den kompletten Benzintank. Es fehlt "nur " die Ladekannte im Kofferraum.

Achso! Ich wollte ja nur was zu dem Thema 2009 sagen:
Bei Trettin oder wie er auch heißt, wiird es bei 2009 bleiben, denn der ist mit den Erdgasleuten verheiratet. Lt. Gutachten diverser Untersuchungen ist aber bewiesen, das LPG "fast" so sauber verbrennt wie CNG und damit weit sauberer als Benzin. Siehe England und da schau einen an die Türkei.
Also hoffen wir auf den 18.09.2005

Irgendwo ist mir mal eine Statistik mit gut 100 Ländern untergekommen - darunter gerademal eine Hand voll Länder, in denen Erdgas bevorzugt wird. Da befindet sich Deutschland in bester Gesellschaft mit so wichtigen Ländern wie Brasilien und Ägypten. Na toll. Wie schön, dass unsere Regierung ja so gar nicht anfällig für Lobbyismus ist... (ironisch gemeint) *grummel*

Gruß,
Christian

hast voll Recht.
Über das Thema mit der Lobbi rege ich mich nicht auf.
Frag doch mal warum die Nachfrage für LPG erst so richtig seit 5 Jahren ansteigt.! Italien und Holland fahren seit 70bzw.50 Jahren das. ( auch nen kleinen Teil CNG).
Die Deutschen ,auch wir, haben doch auf Italien ,Polem, Holland " runtergeschaut" und gelacht. Hey, die fahren mit Gas. Können die sich kein Benzin leisten ??

Warum die Nachfrage erst in letzter Zeit ansteigt: Das liegt wohl an der mangelnden Information über Gas.
Aber auch an den bisher moderaten Benzinpreisen in den letzten 5 Jahren.
In Holland waren/sind die Benzinpreise immer ca. 10 cent höher als bei uns.
Je höher der Benzinpreis desto eher lohnt es sich ja umzusteigen (siehe aktuelle Diskussionen).

schon richtig, nur die Industrie und auch die Politik hat sich ja auch hervorrgend gegen alles alternative gewehrt.

Ne Lobbi die viel Geld für "Spaßreisen" ausgiebt wird gelobt und gefördert. siehe Biodiesel ,Erdgas und Wind.

Zur Info: die Sprit Preise in Italien lagen schon früher unter den von Deutschland und die sind schon immer mit Gas gefahren.
Holland mit seinen früher 12 Cent mehr wie bei uns hatte aber auch was mit dem Nettoeinkommen zu tun.

Ich seh das ganze bisher doch recht entspannt.
Bis Ende 2009 ist noch lange hin und wir alle können zur Zeit dem Schröder ja dankbar sein.
Durch die vorgezogenen Neuwahken am 18.9.2005 ergibt sich ja logischerweise die nächste Bundestagswahl so in etwa im Sept. 2009.
Wenn das mit den Benzinpreisen so weitergeht (und wer zweifelt daran) werden bis dahin sicherlich schon viele neue LPG-Fahrer auf den Strassen von D unterwegs sein.
Dann können uns allen die Grünen bitteschön nochmal erklären wiso LPG weniger förderungswürdig ist als CNG.
Aber das ist eine Diskussion die auch noch in ca. 1300 Tagen begonnen werden kann, denn ein halbes Jahr vor der Wahl wird es dann sicherlich losgehen.
So lange sollten wir uns aber erstmal keine Sorgen machen, auch wenn es für Umrüstwillige schöner wäre Klarheit zu haben, aber selbst bei +13ct sollte eine Umrüstung immer noch zu 100% sinnvoll sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen