Was ist eine Hallkammer?

Kawasaki

Hallo Zusammen,
habe meine Gpx in die Werkstatt bringen müssen da sie nur noch ca. 120km/h lief und einen Verbrauch von ca. 10l hatte.
Nun teilte mir der mechaniker mit das ich wasser in der Hallkammer und den Zündkerzen(steckern) hatte und ob ich bei extrem Regen gefahren wäre.
Zündkerzen und Stecker klar kennt Man(n), aber bitte was ist eine Hallkammer?
Kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank im voraus
Michael

16 Antworten

Hallkammer ? Kenn ich nur aus der Musik Branche .. Eng. Echo Chamber.
Hier wird Musik auf irgendein Medien (Schallplatte, CD, Kassette) aufgenommen. So ein Raum mit Schaumstoffnoppen an den Wänden .. kennst du bestimmt aus dem Fernsehe ... aber was könnte das an dein Kawa sein ....

Sonst kenn ich nur noch der Zündgeber - Hallgeber ... aber ich denke er meint die Zündanlage mit rotor und Stator unter der Rechte Seitendeckel.

Genau der Stator, mit den 2 schwarze teile (die aber im eingebauten Zustand hinten sind, also nicht sofort zu sehen), das ist der sogenannten Hallgeber - Induktion - Induktionsgeber

http://i79.photobucket.com/.../GPZ600R00017.jpg

Gruß
Jason

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


Hallkammer ? Kenn ich nur aus der Musik Branche .. Eng. Echo Chamber.
Hier wird Musik auf irgendein Medien (Schallplatte, CD, Kassette) aufgenommen. So ein Raum mit Schaumstoffnoppen an den Wänden .. kennst du bestimmt aus dem Fernsehe ... aber was könnte das an dein Kawa sein ....

Sonst kenn ich nur noch der Zündgeber - Hallgeber ... aber ich denke er meint die Zündanlage mit rotor und Stator unter der Rechte Seitendeckel.

Genau der Stator, mit den 2 schwarze teile (die aber im eingebauten Zustand hinten sind, also nicht sofort zu sehen), das ist der sogenannten Hallgeber - Induktion - Induktionsgeber

http://i79.photobucket.com/.../GPZ600R00017.jpg

Gruß
Jason

Super vielen Dank,

Dann meinte er wahrscheinlich den Hallgeber.

Aber wie kann da Wasser eindringen?

Seine vermutung war eben dieses Halldingens da oder die CDI da sie meist nur auf 3 Zylindern lief!

Müßte da nicht eine Dichtung das Wasser abhalten?

Vielen dank

Michael

ABER!
Wenn da Wasser drinnen war wie lange dauert es dann bis das Teil verostet ist oder gar komplett über den Jordan geht?
Da stellen Sich mir nun Fragen über Fragen?

Hmm, was ist das für eine Dichtung , kann jetzt nicht sagen, ob wohl ich ein paar mal den Deckel runter hatte wegen OT Stellung finden beim Ventile einstellen. Nimm coh den Deckel einfach mal runter, und du wirst sehen können ob da Wasser eindringt oder ob da alles sauber und trocken ist, somit kannst du den Halldingstabumsta schon ausschliessen 🙂

Die Hallkammer (english: reverb-chamber) findet man -wie mein Freund Jason schon sagte, tatsächlich in Tonstudios.
Den Hallgeber findet man in der Zündanlage.
So funktionierts:
http://www.kfz-tech.de/SpulenzuendungH.htm

Das Werkstatthandbuch zur GPX 600 R nennt die beiden Teile die die Zylinderinhalte 1 und 4 bzw. 2 und 3 zum Explodieren bringen Zündgeber oder Pickups.
Wenn ich mich recht entsinne (das WHB gibt das nicht her, denn beide Deckel sind bei der GPX geriffelt) sitzt der Zündgeber unter dem geriffelten Deckel rechts unten direkt nach dem Verkleidungsausschnitt und vor der Kupplung. Unter dem geriffelten Deckel links ist der Generator, da ist auf jeden Fall eine Dichtung drinne.

In beiden hat Wasser nichts verloren. Zum einen müsste auch rechts ne Dichtung drin sein, zum anderen liegt er im Schutz der Verkleidung.

Man sieht ihn ganz gut auf dem Foto von meiner Roten (Anhang)

Wasser, welches sich in den Kerzenvertiefungen ansammelt, sollte über die seitlichen Entwässerungslöcher am Kopf ablaufen.
Defekte Ignitor (Standard-Problem bei den GPZ/GPX - Modellen) legen den Motor lahm und nicht nur einen Zylinder.

1a1

Vielen Dank,
Angenommen es ist dieser Hallgeber und bei mir war sehr viel!(aussage vom Zweiraddoktor) Wasser drin. Kann das ganze rosten oder kann ich es konservieren?
Also lt. Motorradmechaniker ist jetzt wieder alles in Ordnung, aber wie lange?
Vielen Dank

Schau doch mal unter die beiden Deckeln ... wenn dort Rost kommt, wird es jetzt zu sehen sein. Ich weis nicht ob es sinn macht ein wasserverdreungungsmittel wie WD40 rum zu sprühen, da ich nicht sicher bin wie das auf die Elektrik wirkt ...

Zitat:

Original geschrieben von 2geil4u


Vielen Dank,
Angenommen es ist dieser Hallgeber und bei mir war sehr viel!(aussage vom Zweiraddoktor) Wasser drin. Kann das ganze rosten oder kann ich es konservieren?
Also lt. Motorradmechaniker ist jetzt wieder alles in Ordnung, aber wie lange?
Vielen Dank

Um Rost brauchst Du Dir da keine Sorgen zu machen. Wenn, dann waren da auch keine Mengen von Wasser drin, sondern eher Feuchtigkeit. Wenn überhaupt, denn die Sache kommt mir schon ein wenig spanisch vor. Wasser in den Kerzensteckern... die stecken senkrecht und Wasser läuft gemeinhin nicht bergauf. Die Kerzentaschen haben Ablauflöcher (sofern diese nicht verstopft sind), die seitlich am Zylinderkopf münden.

Ich wäre Dir dankbar, wenn Du Deinen Mech da etwas detaillierter um Auskunft bittest, wo genau Wasser drin war und was er denn "repariert" hat, damit alles in Ordnung ist. Nen Stecker oder eine Kerze getauscht ? Ne Dichtung eingebaut ?
Gut, das mit den Kerzen ist bei der GPX ein Gefriemel, da muss der Tank runter, bei der GPZ sollte man sogar die Zündspulen abschrauben. Insgesamt aber hört sich diese Schadensbeschreibung für mich wenig schlüssig an. Was haste denn gezahlt ?

ich muß Sie morgen abholen er hat die Zündkerzen gewechselt es kostet 147,32

Zitat:

Original geschrieben von 2geil4u


ich muß Sie morgen abholen er hat die Zündkerzen gewechselt es kostet 147,32

Häääh ????????

Um die Kerzen zu wechseln benötigt selbst ein lahmer Mech 20 Minuten. Selbst bei einem Stundensatz von 90 Euro wären das 30 plus MWSt. Im Zubehör kostet die NGK DR 9EA 3,85, die DR 8ES für die ältere GPX kostet 3,50.

Und mit dem Hallgeber hat das nichts zu tun.

Ich hatte schon eingangs den Verdacht, als hätte Dich jemand da reichlich über den Tisch gezogen...

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von 2geil4u


ich muß Sie morgen abholen er hat die Zündkerzen gewechselt es kostet 147,32
Häääh ????????
Um die Kerzen zu wechseln benötigt selbst ein lahmer Mech 20 Minuten. Selbst bei einem Stundensatz von 90 Euro wären das 30 plus MWSt. Im Zubehör kostet die NGK DR 9EA 3,85, die DR 8ES für die ältere GPX kostet 3,50.
Und mit dem Hallgeber hat das nichts zu tun.
Ich hatte schon eingangs den Verdacht, als hätte Dich jemand da reichlich über den Tisch gezogen...

mmhh --- Hallo --- nicht immer gleich "Abzocke" brüllen

Da war die Fehlersuche mit drin .... und nen Wassereinbruch im Halgeberbereich ist durchaus nicht wirklich ein "üblicher Fehler"

2 - 3 Werkstattstunden für Suche und Reinigung und Austausch sind da im durchaus fairem Rahmen.

Frag nur mal nach wie das Wasser in den Halgeberbereich eingedrungen sein soll ??

Dichtung spröde? Irgend eine Schraube lose?? oder vieleicht Kapilarwirkung über den Kabelbaum ??

was absolut sch....ade wäre, da mit weiteren Elektrikproblemen gerechnet werden müßte.

Ich hatte mal so ein "Methusalixchen" an dem ich dann irgendwann vollkommen entnervt den kpl. Kabelbaum rausgerupft habe.

Als ich den dann in der Werkstatt hochhielt meinte unser Meister, das ist kein Kabelbaum. das ist ne Pipeline. ....

Nach ca. 5 Std. Bastelarbeit und x Metern Kabel, Schrumpfschlauch, Isolierband und neuen Steckern waren die Probleme abgestellt.

L.G
Ika

Hallo hab sie jetzt und sie läuft wieder 1a,
Beim Hallgeber war es naß, ein Zündkabel incl. Stecker war kompl. mit Wasser gefüllt und ein Ablauf an den Zündkerzen war verstopf dadurch auch das Wasser in der Zündkerze, außerdem war eine Vergaserkammer nicht ordentlich fest verschraubt, und ja klar war auch eine Fehlersuche mit dabei!
Viele Grüße
Michael
PS: Ich finde den Preis schon ok.

Ich habe nix von Abzocke gerufen. Nur stand da blau auf hellblau: Zündkerzen gewechselt = 147,32 Euro und das wäre doch ein wenig viel, oder ?

Wenn er nun das ganze Mopped checkt, die verstopften Ablauflöcher (hatte ich darauf hingewiesen) reinigt, ganz nebenbei noch den Vergaser anschraubt und den Zündgeberbereich trocken legt, ist das auch aus meiner Sicht okay. Erinnert mich ein wenig an die Oma, die in den Keller will...

"Geh doch nicht mit leeren Händen, nimm gleich noch die leeren Flaschen mit runter"
Oma: "Okay..."
"Und die andere Hand hast Du ja auch noch frei, da könntest Du gleich noch die Kartoffeln mit runter tragen..."
Oma: "Und wenn ihr mir jetzt noch einen Besen in den Arsch steckt, könnte ich beim Runterlaufen auch gleich noch die Kellertreppe fegen..."

sind wir uns ja mal wieder einig 😉

L.G
Ika

PS: für die 12er Kawa kostet die Kerze 17.99 €* - 22,62€ STK + 4.90 - 5.90 Versand 😠
für den V2 gibts schon was ab 6,12 €

da relativieren sich dann die 147,32 wieder recht schnell 😉

Deine Antwort