Was ist der Unterschied zwischen Gruppe A und Gruppe N

Hi Mäddels....

Kann mir mal einer von euch erklären wo genau der Unterschied zwischen den beiden Gruppen liegt? Bin mich schon ne Zeit lang mit MEINEM Azubi am streiten wo genau der Unterschied liegt.

Was ist Lauter (ohne Nacharbeiten)?
Was bringt Leistung?
Mit und ohne ABE was will man damit sagen?

Freu mich auf schnelle und genaue Antworten.

...Flori

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bigr


Das ein Sauger Gegendruck braucht habe ich auch schon gehört, nur kann ich mir das wirklich nicht erklären. Der Kolben sollte doch ohne Gegendruck beim Ausstoßen auf viel weniger Widerstand stoßen!?
Kann mir mal einer erklären warum man trotzdem mit Gegendruck besser fährt? (laßt uns in dem zusammenhang mal nur die Leistung betrachten)

thx&ciao
bigr

Wird viel rumdistuktiert aber die Frage von bigr nicht beantwortet....hmmm 🙄

Das hat etwas mit dem "Gasaustausch"(oder auch Gaswechsel) zwischen Frischgas und Abgas zu tun. Man muss sich etwas mit Motoren beschäftigen damit man das eindeutig versteht. Vielleicht findest Du im I-Net z.b. auf Kfz-Tech.de oder Kfztech.de eine ellen lange Erklärung dazu.

naja, die seiten haben nicht wirklich geholfen, das stichwort aber schon deutlich mehr. thx!

probier ich es mal....

das kommt durch die Überschneidung der Ventile beim Ansaugen....es werden einfach ein Teil der Alten Gase durch den Stau zurückgedrückt.

Suchfunktion

Hallo...

Ich will ja nicht wieder nörgeln, aber es bricht mich ein kleines bisschen an, dass die "tolle" Suchfkt. dieser Site nicht genutzt wird!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dieses Thema wird nun schon zum x-ten Mal durchgekaut und jeder Neunmalkluge gibt seinen Senf ohne konstruktive Beiträge zum Besten!

Dann schweifen wieder alle ab und beantworten größtenteils nicht die gestellten Fragen.

Sorry Jungs, will euch ja nicht zu Nahe treten aber mich nervts langsam!

P.S. Wollte dass mal loswerden - es sind auch nicht alle angesprochen. Nur die, die in diesem Forum ständig Stuss labern, ohne dass was bei rumkommt!

Ähnliche Themen

@Astra GSI 83

Ich hoffe du findest meinen Beitrag(Seite davor/"Ich brings mal auf den Punkt"😉 nicht auch "Stuss"
Aheemm, zu der Suchfunktion: Also ich finde da meistens auch nix! Gib da z.B. mal nur GSI ein, da wirste direkt vollgelabert das es ja mindestens 4 Buchstaben sein müssen... So viel dazu...

@ExtremCorsaB

Keineswegs halte ich deinen Beitrag für Stuss!

Im Gegenteil, deine Antwort enthält ja viele Dinge die noch nicht gesagt wurden und außerdem noch fachlich korrekt sind *gg*

Klar die Suchfunktion ist nicht perfekt, aber dieses Thema ist schon so wahnsinnig oft dran gewesen und ständig fragt einer nochmal das selbe.

Ich will hier auch niemanden Beleidigen oder Vergraueln - aber das ist ein Forum in dem Probleme behandelt werden sollten - und einige Leute quatschen nur Stuss oder wiederholen alles.
Klar Spass muss sein, aber sowas regt mich ein bisschen auf.

Siehe: "Was bringt es mir, wenn ich meinen Kat ausbaue???"

Hallo - mach doch!!! Steuernachzahlung ab Umrüstung oder Zulassung und Bussgeld inkl. Stilllegung des Fahrzeuges und Punkte. Plus Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung...
Und nicht zu vergessen die arme Umwelt...

Andere Antworten da stumpf 10% Mehrleistung.

Was soll sowas? Und das mindestens einmal im Monat in irgendeinem Forum.

So bin etwas abgeschweift (oh das hab ich ja auch kritisiert... *g*) aber konnte mal was abladen...

Grüße Felix

Re: Auspuff

Zitat:

Original geschrieben von pasima03



Gruppe N:
Diese Gruppe ( wird glaube ich im Rennsport verwendet) ist wegen ihrer enormen Lärmentwicklung nicht auf öffentlichen Straßen zugelassen da der Abgasrückstau nicht mehr vorhanden ist (alles wird direkt rausgeblasen ohne Gegendruck). Mehrleistung ich denke mal mehr als bei einer Gruppe A Anlage. Bezieht sich auf eine komplette Anlage Verbindungsrohr, Mittelschaldämpfer, Endschaldämpfer.

Lauter ist glaube ich die Gruppe N Anlage da sie praktisch kein Abgasgegendruck erzeugt alles kommt direkt ohne Verzögerung raus.

ABE das ist eine Allgemeine Betriebserlaubnis und sollte zur jeder Sportauspuffanlage mit dazu gehören wegen der Versicherung und der Polizei.

Hoffe ich konnte dir helfen

MFG Pasima03

Bei der Gruppe N muss der Seriendurchmesser der Rohre eingehalten werden,nur der Rückstau der einzelnen Töpfe wird wohl geändert.

Gruß Manni

gruppe a hatt nix mit einem durchmesser 63,5mm zu tun gruppe a ist eigentlich bloß größer als seriendurchmesser! weil das so in der gruppe a erlaubt ist!

gruppe N wurde ja schon gesagt ist einfach seriendurchmesser mit geänderten töpfen und keinem mittelschalldämpfer!

achja eine richtige aupuffanlage mit richtigem legalem tüv muss auch nach tausenden kilometern noch die geräuschvorschriften erfüllen!

siehe zb bastuk bei den BMW's die ja teilweiße auch keinen mittelschalldämpfer haben die werden da so laut das schon mehrere stillgelegt wurden! da hilft dann auch kein jammern kein gutachten und keine ABE nicht mehr zu laut ist einfach zu laut ende!

Das habe ich ja auch geschrieben! Für "Uns" bedeutet das 63,5 Millimeter! Das eine Gruppe A auf ein Fahrzeug optimiert werden kann, und z.B. nur 54 mm oder gar 70mm haben kann ist klar. Gruppe A Alnlagen mit ABE verjüngen sich meistens(Bis auf die Bastuck) in den Töpfen auf etwa 57 mm durchmesser. Bei der Novus konnte ich nur eine verjüngung im ESD feststellen.

So long.. es geht also bei der Bezeichnung Gruppe A nur um eine Rennsportregel die besagt das man einen Durchmesser anders und größer als Serie verwenden darf! Gruppe N = Seriendurchmesser, aber wegfallen von Schalldämpfern zur reduzierung des Staudrucks. Effektiver ist natürlich Gruppe A. Auch Soundtechnisch ergeben sich durch den Größeren Durchmesser andere Ergebnisse. Ein Kumpel von mir hat genau so wie ich einen c20xe Calibra, mit Gruppe N Anlage. Er bekommt keinerlei Knallefeckte hin, egal wie sehr es auch Provoziert. Bei ihm ist es ein durchgehend lautes Brummen, meine Novus knallt

Deine Antwort
Ähnliche Themen