Was ist das?

Hallo!

Bei uns fährt in letzter Zeit öfter ein sehr merkwürdiges Auto am Haus vorbei:
Sieht zunächst mal ziemlich normal aus. Irgendwie wie ein nicht ganz neuer
Seat Leon oder so was! Golfklasse jedenfalls. Außergewöhnlich ist, dass die
Hinterräder innen liegen, also ähnlich wie einst bei der Isetta. Der Abstand
zwischen den Hinterrädern beträgt ca. 40 cm und die Radausschnitte sind außen
an der Karosserie abgedeckt.
Hat irgendwer eine Idee was das ist?
Auch der Sinn vons Ganze ist mir nicht ganz plausibel.
Zur Fahrstabilität trägt diese Konstruktion ja wohl nicht unbedingt bei...?

Nein, ich habe keine Wahnvorstellungen und erfreue mich auch bester Gesundheit!

Gruß,
jo

Beste Antwort im Thema

Das Teil gilt damit wohl als Dreirad. Das hat dann damit zu tun das jemand keinen Führerschein hat für nen PKW. Das kann er dann wohl mit einem Motorradführerschein fahren.

https://www.tuev-sued.de/.../uebersicht-der-fuehrerscheinklassen.pdf

Der Umbau ist aber wohl nicht so billig, da könnte man dann bestimmt auch ein PKW Führerschein machen.

http://www.autobild.de/.../...ator-seat-ibiza-als-dreirad-5823968.html

22 weitere Antworten
22 Antworten

Das Teil gilt damit wohl als Dreirad. Das hat dann damit zu tun das jemand keinen Führerschein hat für nen PKW. Das kann er dann wohl mit einem Motorradführerschein fahren.

https://www.tuev-sued.de/.../uebersicht-der-fuehrerscheinklassen.pdf

Der Umbau ist aber wohl nicht so billig, da könnte man dann bestimmt auch ein PKW Führerschein machen.

http://www.autobild.de/.../...ator-seat-ibiza-als-dreirad-5823968.html

http://i.auto-bild.de/.../...it-16-Jahren-474x316-77ec77008756347b.jpg

Mal bisschen um dieses Bild herumgooglen. Habe da mal was im TV gesehen.

Bei uns im Ort fahren mehrere davon rum. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 80 km/h begrenzt. Das dürfen Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr fahren. Der Umbau kostet hier im Nachbarort angeblich 2400 € und ist mit dem 18 .Lebensjahr wieder zurückzubauen. Dann muss Papi nur einmal ein Auto kaufen. Den Umbausatz gibt man dann wieder in Zahlung bei der Rückrüstung.
Grüße Kfz Franky

Das isses!
Danke, ich dachte schon ich spinne.
Passt auch zu dem halbwüchsigen Fahrer.

Gruß,
jo

Da es heute BF17 gibt verstehe ich nicht warum man mit 16 unbedingt ein PKW fahren muss. Wer es benötigt wegen seiner Ausbildung bekommt ja eh eine Ausnahmegenehmigung.
Laut Studien soll den jungen Menschen heute eine neues Smartphone wichtiger sein als ein Auto zu haben mit 18.

Die - Entschuldigung - "Landeier" sind auf sowas scheinbar angewiesen.

Die Ausnahmegenehmigungen werden aber auch nur vergeben, wenn's absolut unabdingbar ist.
Sobald die Person *irgendwie* anders zum Ziel käme, zählt das nicht mehr.

Dann ist es ja auch nicht notwendig 😉 Das sagt doch schon das Wort.
Das ist dann Bequemlichkeit. Früher hatten die Landeier halt Mofas und Mopeds. Oder man sucht sich eine Fahrtgemeinschaft.

Naja, aber Jugendliche zu zwingen, Bus und Bahn zu nutzen, wenn die finanziellen Mittel für was menschenwürdiges da sind, ist ja auch keine Lösung.
Und 125cc-Maschine ist im Winter auch nicht optimal.

https://www.google.de/search?...

Das mit den Landeiern stimmt schon. Ich als Ex-Ei komme manchmal in eine Gegend, wo einige rumfahren. Meistens Leute, die zu oft beim Stammtisch sind für einen Führerschein oder es irgendwie nie geschafft haben.

Also ich denke das ÖPNV nicht Menschenunwürdig ist. Es gibt Leute dir froh wären wenn sie nicht laufen müssten wenn es ein Bus oder Zug gäbe.

Zitat:

@towe96 schrieb am 1. März 2016 um 16:23:57 Uhr:


Naja, aber Jugendliche zu zwingen, Bus und Bahn zu nutzen, wenn die finanziellen Mittel für was menschenwürdiges da sind, ist ja auch keine Lösung.
Und 125cc-Maschine ist im Winter auch nicht optimal.

Bus und Bahn sind komfortabler als so manches Auto, jedenfalls fahren hier in der Gegend sehr viele brandneue Mercedes Benz - Busse herum, in denen thront man wie ein Firmenboss, ich fahre sehr gerne damit, obwohl mehrere Fahrzeuge vorhanden sind.

Komfortabel ist ja schön und gut, aber die Fahrten dauern ewig, verspäten sich häufig und sind vollkommen überteuert.
Fernbusse mögen da eine Ausnahme sein, aber gerade lokaler ÖPNV ist einfach nur Mist.

Unserer ist überpünktlich, sogar zu Zeiten, an denen man nicht mehr erwarten würde, dass sich jemand dran hält (nach Mitternacht z.B.)

Deine Antwort