WAS IST DAS ???
Hallo,
mir ist eben was passiert, hatte ich noch nie, vielleicht kennt das ja jemand und kann mir sagen was los ist.
Steige heute in mein Auto ein, alles gut, ZV ging, Instrumente und Innenraumleuchte gehen.
Nun wollte ich starten. Und Nichts geht mehr, sämtliche leuchten gehen fast aus, also glimmen nur noch, 10 Sekunden gewartet, alles wieder hell. Wieder versucht zu starten, und wieder alles aus. Nicht mal ZV ging noch. Paar sekunden später, alles wieder hell und ZV ging wieder. Batteriepole hab ich sicherheitshalber mal gereinigt und wieder fest angeklemmt. Und wieder das Selbe spiel. Zu wie ich anlasse, glimmen die Leuchten nur noch und nach kurzer Zeit leuchten sie wieder richtig, was kann da faul sein??????????
Beste Antwort im Thema
Kaputte Batterie. Für das bisschen Beleuchtung reicht’s noch, die Batteriespannung bricht aber in dem Moment zusammen, wo der hohe Anlasserstrom gezogen wird. Neue Batterie einbauen und gut isses :-)
23 Antworten
Hallo Hacki81,
glaub ich nicht, weil, wenn die instrumentenleuchten und die Innenraumleuchte nur ganz schwach glimmen und urplötzlich nach einpaar sekunden schlagartig wieder hell werden, kann es doch nicht an der Batt liegen. Oder !?
Kaputte Batterie. Für das bisschen Beleuchtung reicht’s noch, die Batteriespannung bricht aber in dem Moment zusammen, wo der hohe Anlasserstrom gezogen wird. Neue Batterie einbauen und gut isses :-)
naja, im Moment des Startens versteh ich ja, aber ich starte und alles geht fast aus und nach 10 sekunden wieder an, als ob plötzlich der Strom wieder eingeschaltet wird. 😕
Du weisst ja nicht, was die Steuergeräte noch so machen in den 10 Sekunden nach dem Starten. Mal ganz davon abgesehen dass die Batteriespannung nicht sofot wieder auf ihrem Ausganslevel ist, sondern ist langsam "erholt". Darüberhinaus produziert so elektronik allerhand lustige fehler bei unterspannung...
ja schon, erholt sich aber nicht langsam sondern nach diesen paar sekunden schlagartig. Licht plus Nebelleuchten ist nach diesen sekunden auch normal hell.
Hallo santa2wd
Dein Fehlerbild hört sich aber ganz nach einer defekten Batterie an.
Auch könnte das Hauptmassekabel nur ganz einfach locker + kooridiert sein.
Kannst du die Batteriespannung mal direkt an der Batterie messen
(direkt an den Batteriepolen, und nicht an den Klemmen)
beim Starten?
Falls du kein Meßgerät zur Verfügung hast,
lass dir doch mal Starthilfe von einem anderen Fahrzeug geben
Viktor
Messen, nein. Ich hab kein Messgerät. Da ich nicht allzuviel Ahnung habe frage ich mal ganz blöd: Wo ist das Hauptmassekabel beim Santa Fe (sm) nach der Batterie angeschlossen.
Zitat:
Da ich nicht allzuviel Ahnung habe[..]
Wie wär's, wenn du es erstmal mit Überbrücken versuchst, bevor du an einer Materie rumdoktorst vn der du zugegebenermaßen keine Ahnung hast? 😕
Hab ich mittels Startehilfekabel und nettem Nachbarn bereits probiert. Deshalb schließe ich Batt aus.
Das Hauptmassekabel ist doch normalerweise am Motor (selten an der Karosserie) angebracht, dazu muß man doch nur einfach dem Massekabel folgen!
Aber ich meine auch, das du dir helfen lassen solltest,
hast du denn keinen in der Familie/Freunde/Verwandschaft,
die sich mit Fahrzeugen auskennen?
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von santa2wd
Hab ich mittels Startehilfekabel und nettem Nachbarn bereits probiert. Deshalb schließe ich Batt aus.
Wenn da der selbe Fehler auftritt,
wird es wohl am Massekabel liegen,
kann aber an deiner Batterie auch liegen!
Viktor
Doch schon, aber von denen hat keiner "richtige" Schrauberkenntnisse. Nur Mutmaßungen die mir gleich den (Kosten)-Angstschweiß auf die Stirn trieben, z.B. Zündschloss, Kurzschlüsse, Marder, Anlasser, Wegfahrsperre... Deshalb wende ich mich ja an euch.