Was ist das für ein Wohnwagen!!!

Hallo,

wir sind eben in der Scheune unseres Nachbarn gewesen. Wir haben da einen Wohnwagen gefunden. (siehe Bild)

Es ist eine Nummer am Träger vorhanden gewesen. Schlüsselnummer: XK Typ: A28182

Vielleicht könnt Ihr uns ja helfen und sagen um Welchen Hersteller es geht.

Vielen Dank.....

24 Antworten

Also ich klinke mich hier mal ein, Nettes kleines dingen.

Das mit dem Besitzer finden wird nicht klappen, wenn der WoWa länger als 7 jahre dort steht, dann ist auch über die Fahrgestellnummer kein Besitzer mehr ausfindig zu machen.

Bei meinem Hobby Prestige habe ich ein Schriftstück bekommen, wo drin steht das an dem Wohnwagen keine Besitzansprüche bestehen und auch keine Besitztümer drauf liegen.

Ich würde das dingen einfach rausholen, und erstmal eine Bestandsaufnahme machen.

Wenn sich 20-25 jahre keiner gekümmert hat, wieso dann jetzt ?

Zulassung sollte kein problem sein 🙂

Wie sind jetzt in den Anhänger gekommen und in der Tür war ein hersteller Schild. Es soll ein Schneider Fahti sein.

Kann jemand etwas zu dieser Marke sagen? Ich habe nichts im Netz gefunden...

Wo hast du denn diese Schreiben bekommen in dem steht das der Besitzer keine ansprücher mehr hat? Vom Anwalt oder von der Zulassungsbehörde?

Danke...

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Also ich klinke mich hier mal ein, Nettes kleines dingen.

Das mit dem Besitzer finden wird nicht klappen, wenn der WoWa länger als 7 jahre dort steht, dann ist auch über die Fahrgestellnummer kein Besitzer mehr ausfindig zu machen.

Bei meinem Hobby Prestige habe ich ein Schriftstück bekommen, wo drin steht das an dem Wohnwagen keine Besitzansprüche bestehen und auch keine Besitztümer drauf liegen.

Ich würde das dingen einfach rausholen, und erstmal eine Bestandsaufnahme machen.

Wenn sich 20-25 jahre keiner gekümmert hat, wieso dann jetzt ?

Zulassung sollte kein problem sein 🙂

KLICK

DOPPELKLICK

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Netwin


Wo hast du denn diese Schreiben bekommen in dem steht das der Besitzer keine ansprücher mehr hat? Vom Anwalt oder von der Zulassungsbehörde?

Danke...

Zitat:

Original geschrieben von Netwin



Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Also ich klinke mich hier mal ein, Nettes kleines dingen.

Das mit dem Besitzer finden wird nicht klappen, wenn der WoWa länger als 7 jahre dort steht, dann ist auch über die Fahrgestellnummer kein Besitzer mehr ausfindig zu machen.

Bei meinem Hobby Prestige habe ich ein Schriftstück bekommen, wo drin steht das an dem Wohnwagen keine Besitzansprüche bestehen und auch keine Besitztümer drauf liegen.

Ich würde das dingen einfach rausholen, und erstmal eine Bestandsaufnahme machen.

Wenn sich 20-25 jahre keiner gekümmert hat, wieso dann jetzt ?

Zulassung sollte kein problem sein 🙂

Der wohnwagen wurde dem campingplatz zu Lebzeiten derer Besitzer geschenkt.

Der CP Hat mir ein Schriftstück ausgestellt. Reicht für die Zulassungsstelle und neue Papiere...

Hallo,

der Nachbar hat uns mittlerweile sagen können, dass der WOWA seit ungefähr 2 Jahren dort stand.
Die Fahrgestellnummer. konnte wir auch finden. Jetzt mal schauen, wie wir damit weiter kommen 🙂
Wäre echt klasse, wenn das klappen würde und wir den kleinen übernehmen können.

Auf jeden Fall muss der von innen komplett neu gemacht werden. Neue Bezüge, Wände usw.
Aber dann haben wir ein richtiges Schätzchen hihi🙂

Zitat:

Original geschrieben von Netwin


Hallo,

der Nachbar hat uns mittlerweile sagen können, dass der WOWA seit ungefähr 2 Jahren dort stand.
Die Fahrgestellnummer. konnte wir auch finden. Jetzt mal schauen, wie wir damit weiter kommen 🙂
Wäre echt klasse, wenn das klappen würde und wir den kleinen übernehmen können.

Auf jeden Fall muss der von innen komplett neu gemacht werden. Neue Bezüge, Wände usw.
Aber dann haben wir ein richtiges Schätzchen hihi🙂

Also ERST 2 Jahre dort abgestellt ... "viele Jahre", wie ursprünglich angegeben ist bei mir wesentlich mehr, als gerade mal 2 Jahre.

Ich denke, nach dem Zeitraum kann man noch nicht unbedingt von einer Aufgabe der Rechte an dem Teil sprechen und jeder auch nur halbwegs fitte Anwalt nimmt Dir den Wohnwagen ggf. im Auftrag des Eigentümers wohl auch problemlos wieder ab.

Das ist meine persönliche Meinung, womit ich erneut auf meinen Vorschlag, ggf. erst einen Anwalt zu befragen hinweise.

Gruß
NoGolf

ja ich dachte zuerst auch, es wären ungefähr 6-8 Jahre Jahre, so wie sich das angehört hatte. Aber die Nachbarin sagte gestern 2 Jahre.

Wir werden sehen. Erstmal die Fahrgestellnummer. zum Straßenverkehrsamt samt einem Brief schicken und dann mal schauen, wie es weitergeht.

Zitat:

@Netwin schrieb am 30. Mai 2014 um 16:28:46 Uhr:


ja ich dachte zuerst auch, es wären ungefähr 6-8 Jahre Jahre, so wie sich das angehört hatte. Aber die Nachbarin sagte gestern 2 Jahre.

Wir werden sehen. Erstmal die Fahrgestellnummer. zum Straßenverkehrsamt samt einem Brief schicken und dann mal schauen, wie es weitergeht.

Hallo zusammen,

was ist denn aus dem Wohnwagen geworden?
Habt ihr ihn gekauft?

VG
Oli

Es ist sehr wahrscheinlich ein Biod

Auszug aus der Firmengeschichte
-maschienenübersetzung-
„B.I.O.D. Traditionell bedeutet "Besser ist unser Motto" -
Im Jahr 1947, die "Maschine und Apparatenfabriek BIOD" gegründet. Der Besitzer war ursprünglich ein Werkzeug und Stempelzubehör . Wie so oft bei neuen Unternehmer, begann er in einem Schuppen hinter dem Haus auf der Leliestraat 21 Hengelo. Anfangs gab es Elektrogeräte und Spielzeug produziert. Nach ein paar Jahren gab es einen Umzug in ein Bürogebäude, eine Straße und das Unternehmen in Edelstahl-Produkten für Chemie- und Textilindustrie spezialisiert. In den 50er Jahren folgte wieder eine Bewegung, zu einem Industriegebiet am Binnenhavenstraat 12-14 Hengelo.
Im Jahr 1957 begann die Fabrik für den Bau von Wohnmobilen, grundsätzlich für den eigenen Gebrauch, aber durch die Nachfrage von Freunden und Familie, wurde eine Produktionslinie eingestellt. Das Wohnmobil wurde "Excellent" und später gab es einen zweiten, kleineren Typ, der "Exotic" und einem Gepäckwagen mit dem Namen "Explorer". Es war wirklich ein Familienunternehmen, zum Beispiel, Vorhänge, Kissenbezüge und Zelte wurden zu Hause von Familienmitgliedern gemacht.
Er nahm seine Arbeit buchstäblich zu Hause -
Eine Karawane Messe in Essen (Deutschland) im Jahr 1959, wo BIOD seine Produkte auf dem deutschen Markt versuchte, war Stipendiat Hersteller, mr. Franz Maly. Er war der Designer des ursprünglichen "Wiesel" Karawane von Polyester, von "Fahti" produziert (Fahrzeugbau Teifenhagen Sauerland (D). Die BIOD Besitzer war sehr beeindruckt von der Gestaltung und Eigenschaften der dann frei unbekanntes Material Polyester.

Und so begann er im Jahr 1960 die Produktion von "Ecstasy" in den Niederlanden.

Im Jahre 1962 wurde die erweiterte Version von "Ecstasy" entwickelt und erhielt den Namen "Expert".

Im gleichen Jahr entwickelte ein Modell für den "Bambi". Das war eine gemeinsame Gestaltung der Eigentümer BIOD Factory.“

Dein Modell (runde Zugstange und ohne Gaskasten) wurde jedoch nie in großer Serie gebaut. Im Zuge der Modellanpassung entstand das "Ei", den Bambi wie wir es kennen.

Du hast vermutlich einen Schatz gefunden !!

Wenn es denn ein vorserien Bambie ist, und keiner hat wild gebastelt sind locker 10.000Euro drin.

Kann aber auch ein "Fahti junior 400" sein. Exaktes kann ich dir nur sagen, wenn ich die Maße der Betten habe.

hier sind noch mehr Infos
http://pjorna3d.xs4all.nl/bf_jorna/biod/biod.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen