Was ist beim Verkauf zu beachten bei Wunsch nach Probefahrt ?

Hallo Leute,

ich spiele mit dem Gedanken mein Motorrad zu verkaufen und frage mich, was ich beachten muss, wenn ich mein geliebtes Stück für eine Probefahrt hergeben soll ?

Was passiert, wenn der Interessent einen Unfall verursacht ?
Wer kommt für den Schaden auf und muss ich vorher einen "Vertrag" schließen ?

Bitte Hilfe

Gruß
V2

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ping pong paul


Eine Erklärung unterschreiben lassen, dass er im Falle eines Unfalls das Motorrad kauft.
Führerschein und Personalausweis würde ich ihm abnehmen. Falls er angehalten wird, kann er ja erklären wo der Schein ist. Das dürfte in Ordnung gehen. Gegebenfalls noch seinen Wohnungsschlüssel als zusätzlichen Pfand nehmen.

Und Du glaubst das einer der das Fahrzeug ehrlich kaufen möchte lässt sich auf solche Sachen ein?

Also schröpfen muss man einen Käufer ja auch nicht gerade. Ich würde das Mopped mit 2 Litern im Tank übergeben, ihm ein Zeitlimit setzen, mir den Führerschein zeigen lassen, und die Perso-Nummer abschreiben, fertig. Mehr kann man nicht machen, no risk, no sale.

also perso oder führerschein einbehalten ist schon OK...machen auch diverse Autohäuser so
 
grüße
Steini

Sie erstellen eine Kopie von diesen Dokumenten. Dalassen habe ich noch nie erlebt und würde ich auch immer ablehnen. Es geht hier um einen Käufer nicht um einen Dieb!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hurt_Hunter



Zitat:

Original geschrieben von Ping pong paul


Eine Erklärung unterschreiben lassen, dass er im Falle eines Unfalls das Motorrad kauft.
Führerschein und Personalausweis würde ich ihm abnehmen. Falls er angehalten wird, kann er ja erklären wo der Schein ist. Das dürfte in Ordnung gehen. Gegebenfalls noch seinen Wohnungsschlüssel als zusätzlichen Pfand nehmen.
Und Du glaubst das einer der das Fahrzeug ehrlich kaufen möchte lässt sich auf solche Sachen ein?

Warum nicht. Wenn es ein normal denkender Mensch ist, wird er die Bedenken verstehen. Wenn er ernsthaftes Kaufinteresse hat sollte das ja kein Problem darstellen.

Warum wohl nicht, wer sicher der Person zu das Du nicht ein böser Bube bist und gerade in der Zeit wo diese Person das Fahrzeug Probe fährt, was komisches mit seinen Dokumenten machst? Also ich gebe bei keiner Gelegenheit meinen Ausweis noch meinen Lenkerschein aus der Hand.

Also, einbehalten solte man die Unterlagen sicherlich nicht.

Führerschein zeigen lassen ist Pflicht, aber nur um zu prüfen, ob derjenige das Fahrzeug überhaupt lenken darf.

Und die Daten vom Ausweis notieren ist wichtig, falls derjenige tatsächlich einen Unfall baut und dann abhauen sollte. Ohne die Daten aus dem Ausweis wird eine Klage sonst sicherlich schwierig sein. Ein Zeuge ist dann auch von Vorteil. Dann wird es für den Interessenten schwierig werden, sich im Schadensfall rauszureden. Denn woher soll ich die Daten aus seinem Ausweis haben, wenn er mir diese nicht freiwillig gegeben hat ?!?

Von eimem Diebstahl gehe ich mal eher nicht aus.

Naja ... ein Restrisiko bleibt wohl immer.

Gruß
V2

wenn du sowas vermeiden willst muss man wohl das zweirad beim händler abgeben . keine probleme aber weniger geld ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen