1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Was haltet ihr von dieser Combo?

Was haltet ihr von dieser Combo?

Hi,

Ich habe vor mir eine Anlage in meinen Peugeot 206 zu bauen ( endlich 🙂 ) ich habe an folgendes System gedacht.

Headunit:

Rockford Fosgate RFX 9320 R

Endstufe:

Helix Dark Blue 1000.1

Ausgangsleistung an 4 Ohm RMS/Musik 1 x 500/1000 Watt
Ausgangsleistung an 2 Ohm RMS/Musik 1 x 800/1600 Watt
Ausgangsleistung an 1 Ohm RMS/Musik 1 x 1000/2000 Watt
Frequenzbereich 18 Hz - 250 Hz
Bassboost Pegelanhebung 0 - 18 dB
Regelbereich Tiefpass 40 Hz - 250 Hz
Klirrfaktor < 0,33 %
Geräuschspannungsabstand > 96 dB
Eingangsimpedanz 10 kOhm
Eingangsempfindlichkeit 240 mV - 6V
Sicherung extern
Abmessungen (H x B xT) in mm 64 x 282 x 410
Gewicht netto 5,6 kg

Bassbox:

Hifonics ZX 12 Dual

2 x 12" (30 cm) Zeus ZX1214 Subwoofer
mit 2" (50 mm) Schwingspule
Dual-Bandpass Gehäuse mit Plexiglas
900 Watt RMS, Impedanz 4 + 4 Ohm

oder

Rockford Fosgate PL1-212

150 Watt RMS (Rockfordwatt)
2 x 30 cm Woofer P112

was haltet ihr von dieser Combo? könnt ihr sie empfehlen oder ist sie schlecht? ich habe nicht sehr viel ahnung, deshalb frag ich lieber nach :-)

gruß Alex

12 Antworten

Vom Hifonics haltich weniger... Schau nach ner Kiste, die auch 1 Ohm bei anschluss hat. also 2x2 Ohm. Mir fällt grad keine ein...

Die Dark Blue ist schon recht. Meine Impulse 1200 ist auch gut. Vielleicht kriegst Du die auf Ebay noch. Da weiß ich eben, daß die gut ist. Ansonsten ist beim Amp nicht viel Auswahl. Die neuen Carpower sind auch recht und günstig. Die Vortex2/600 (???) wäre noch für 2 Ohm glaub gedacht. Wie auch die Impulse. Das ist bei Fertigkisten oft die bessere Wahl.

Aber warte weitere Tips ab. Hab gradkeine bessere Idee. Bis auf nen Syrincs Rabiator12... für 4 Ohm.... oder?

naja, 800 oder 1000W - ist auch egal, oder? da würde ich lieber die 2 ohm variante mit 800W nehmen, und mich dafür nen stück sicherer fühlen :-)

sers,
hustbaer

Radio Rockford? nö danke gibt es bei weitem besseres!

Endstufe Helix Darkblue? nicht schlechte Amp gibt aber für das Geld weitaus bessere...

Subwoofer Hifonics ZX 12 Dual; Rockford Fosgate PL1-212 ... halt ich nix von, besonders nicht von Hifonics....

Wie siehts außerdem mit deinem Frontsystem aus?

Ich würd dir was anderes empfehlen, kommt aber auch auf dein Musik geschmack an...

Radio: Alpine, Clarion, JVC
Amp: Audio-system, XeteC, Eton Preisleistung am besten....
Woofer: Peerless, Exact, JL, Eton, Kicker

Sind weitaus bessere Komponenten...

Ja, das hab ich übersehen. Die 1-Ohm-stabilität ist ja zu vergessen... Da raucht der Amp ja ab.... Ne, gut.

Also beim Amp gibt es sicher genauso gutes für das Geld, oder was soll der Brocken Dich kosten..?

Beim Radio will ich nix verschreien. RF kann vielleicht auch mal nen gutes Radio bauen, aber ob das eins ist weiß ich nicht. Vielleicht doch auf bewärteres zurückgreifen, wo es keine Ausrutscher bisher gab?

Wie siehts beim Woofer aus? Soll der in ner fertigen Kiste stecken? Oder nichT?

Ähnliche Themen

Also die Rockford Radios sind Qualitativ nicht zu verachten und heben sich optisch auch etwas von der Masse ab .

Die Blue Serie von Audiotec Fischer ist in der Einsteigerklasse eine gute Wahl . In der Preisklasse spielt die vorne mit .

Den Subwoofer würde ich an Deiner stelle nur bei einem Händler kaufen , bei dem Du ihn vorher IN ! Deinem Auto probehören kannst - sowas kauft man nicht blind oder auf Empfehlung anderer .
Laß Deine Ohren entscheiden .

Welche Fronlautsprecher und welchen Verstärker für vorne hast Du geplant ?

Vom Rockford Radio würde ich auf jeden Fall abraten. Hatte selbst schonmal ein Rockford Headunit in nem Demowagen und muß sagen, dass es das schlechteste Radio war, welches ich in meinen nunmehr 10 Jahren als Händler hatte.

Optisch und klanglich war es sicher nicht schlecht. Aber die Verarbeitung und die Materialien waren nicht der Brüller. Ausserdem fehlte es ordentlich an Ausstattung und der Tunerempfang war einfach ein Witz.

Wenn du dich nicht dran störst, dass Radios wie etwa Alpine, Clarion oder Pioneer mehr oder weniger in jedem zweiten Auto verbaut sind (...), dann solltest Du dort zuschlagen.

Die Helix Stufe ist sicher ne feine Sache und in dieser Preisklasse absolut ne Überlegung wert.

Was den Woofer angeht, ganz klar den Rockford. Ausser du bist von der Extrempegel-Fraktion. Dann kannst den ZX12DUAL schon nehmen. Aber der kann halt bis auf Pegel nicht viel anderes.

Würde das Rockford definitiv empfehlen. Ist keins der billigen Dinger, sondern eher eins der besseren!

Und Toku, du empfiehlst hier teilweise Crunch und Monacor und beschwerst dich über die Verarbeitung der Rockford Radion ... da kann was nicht stimmen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ThugLord


Würde das Rockford definitiv empfehlen. Ist keins der billigen Dinger, sondern eher eins der besseren!

Und Toku, du empfiehlst hier teilweise Crunch und Monacor und beschwerst dich über die Verarbeitung der Rockford Radion ... da kann was nicht stimmen 🙂

Hä ? Also so pauschal ist diese Aussage wohl eher ein Schmarrn (wie wir in Bayern sagen).

Wenn jemand ne günstige Stufe sucht kann man doch wohl ne Carpower empfehlen. Oder möchtest da sagen, dass die 4/320 für locker unter 200 Euro, zu dem man die Stufe bekommen kann, nicht gut ist ? Oder ne 2/300...

Ähnliches gilt für Crunch. Die Endstufen der V-Serie sind bei weitem nicht so schlecht wie der Ruf von Crunch. Die UVP's sind hier zwar ein Witz, aber zu dem Preis gehen die Stufen ja so und so nicht weg.

Was nun die Kritik an Rockford bzw. den Radios angeht, so bleib ich auf dem Standpunkt, dass Clarion, Alpine und Pioneer auf jeden Fall besser sind. Und was meine Erfahrung mit dem Rockford angeht, so ist es halt mal einfach Fakt, dass es das schlechteste Radio meiner Laufbahn war. Zumindest wenn man es im Ganzen betrachtet. Klang und Optik waren schon absolut okay, aber der Rest (steht ja in meinem Beitrag weiter oben) ...

Also bitte keine solchen pauschalen Aussagen mehr wie in der Art "von Rockford rätst Du ab, aber Crunch empfiehlst Du" 😉

Also ich persönlich habe eine Helix Bark Blue 4 (Kanal) 🙂
Ist für diesen Preis ne echt gute Endstufe, sogar besser als so manche teurere :P ...
Wenn die Helix Blue Sub Amps genauso gut sind würde ich sagen nur zu 🙂...
Der Hifonics Sub is nich so mein Ding, habe mirch selber für einen JL Audio 12w6 d4 entschieden den ich nur weiterempfehlen kann ...

ich würde für das "System" ohne Radio 600€ bezahlen und ja ein Woofer in einer Kiste bräuchte ich / würde ich gerne haben 🙂 ihr könnt gerne eine schöne combo bis 700€ zusammen stellen .. hääh :-)

danke gruß alex

Bevor Unsummen im Bass verschwinden sollte die Compo gut sein. Denn das ist für den Klang schon wichtig. Hast Du schon mal was verbaut und auf die Bühne geachtet? Oder einfach die HT aufs Amaturenbrett geknallt?

Also bei 700€ für alles sage ich, daß unter nem Rainbow SLX nix ins Auto sollte. Mein Fafourit wäre das preiswerte Peerless Definition odre VDO Dayton HPC. Beide sind Klangstark. Vielleicht verkraftet das Peerless mehr Pegel, aber weiß ich nicht....

Bei der Stufe wäre dann ne Stufe fällig, die Vorne Schub erzeugt und nen Bass feuert. Wie die Xetec 4G600. Oder ne Audio-System F???, manche haben unterschiedliche Leistungen aud den Front und Rear-Kanälen, was hier gut wäre.

Klangstark und Leistungsschwach gäb es noch die Helix HXA400MK2, aber zZ sind die um 250€ glaub. Waren schon billiger.

Wenn du Helix-Blue für den Bass willst und die alte Spectron an die MT-HT hängst, daß geht, wenn die mind. nen Hochpass hat.

Also Subwoofer kann man dann zum Predator greifen. Der ist mit 2x2 Ohm ausreichend und lastet die Stufe voll aus. Bitte aber nicht allen Saft auf den Woofer. Das übrelebt er nicht. Ansonsten fällt mir noch nen Phase Evolution CX12 oder wie der heißt ein. Die in nem BR, einzeln oder doppelt und gut ist. Geht auch sehr leicht zum Bauen.

Wenn es ne Kiste sein soll, dann weiß ich nicht. Ich kenne viele Kisten, aber kaum eine überzeugt mich wirklich, die unter 300€ liegt. Einzig wenn man nen Syrincs-Leergehäuse findet und das mit dem entsprechenden RCF bestückt.

Also mit den Vorschlägen sind Kabel und Holz wohl drinn. PS: Ich hohle meine LS-Kabel oft vom OBI, denn hier gibt es Einzelstrippe 4qm, die weniger als die hälfte der Doppelstrippe 2,5 qm kostet. Nicht die besten Kabel, aber ich sehe nicht den unterschied, wenn man Auto fährt, daß der Klang sich verschlechtert, wenn ich irgendwelche Silber odre Spezialkabel kaufe... (Müssen auch nicht so teuer sein, aber bringt erst bei absoluter HighEndklasse was...)

Gruß

Ich verbaue sehr viel RF-Radios und kann nichts negatives berichten .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen