Was haltet ihr von diesem Set-up ?!

Hallo,

ich habe mir vergangene Woche einen Ford Fiesta gekauft, BJ 96 , 3-Türer ...

Jetzt will ich natürlich noch etwas gescheite Musik ins Auto bekommen und habe mir bereits ein Radio gekauft :
Sony CDX-GT420U 4x52 Watt

Jetzt habe ich vor mir einen Verstärker zu kaufen : Magnat RX 44 - 4 Kanäle

und noch Boxen für die Fahrer und Beifahrer Tür, da dachte ich an : Infinity Reference 6520CS - 2 Wege System

und Boxen hinten auf die Hutablage, da dort nicht alzuviel Platz ist dachte ich an: Trinity REF 6822CF ( oval )

Also wie gesagt, Radio ist schon gekauft und das mag ich auch nicht mehr ändern... sonst habe ich noch nichts gekauft !! Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen weil ich mir nicht sicher bin ob diese Combi mir später auch guten Klang und Bass garantiert...

Aber viel mehr Geld mag ich auch nichts ausgeben als für das oben angegebene Inventar =)

Dankee Jungs für eure Hilfe

22 Antworten

warst du im mediamarkt 😁

Also ich würde mir keiner der komponenten kaufen.
Passen in den fiesta 16er vorne rein?
Wer bass will braucht eigentlich einen subwoofer.
Wo liegt dein buget?

1. keine Magnat Endstufe kaufen
2. keine Lautsprecher auf der Hutablage verbauen

Wie viel willst Du insgesamt ausgeben (eine konkrete Zahl in Euro bitte - nicht "so wenig wie möglich"😉?

Mhhh gute Frage...

400 euro max. für boxen und Co....

radio habe ich ja schon..

achsoo und wieso keine boxen auf die hutablage?! wenn ich diese verstärken würde spricht doch nichts dagegen oder? Wo wäre denn sonst ein guter Platz?

Und jaa subwoofer wäre zwar ganz schön aber ich weiß nicht wo ich den verbauen soll, weil ich auch noch etwas von meinem kofferraum haben möchte ;-)

Dankke

jaaa es passen 16 er vorne rein..

Endstufe Eton EC 500.4
SUb Bullaudio
Frontsystem Bullaudio!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FiestaSnaKe


achsoo und wieso keine boxen auf die hutablage?!

Gegenfrage: wieso Lautsprecher auf die Hutablage?!?

Sie sind im Falle eines Unfalles lebensgefährlich und versauen Dir nur den Klang! Man braucht hinten keine Lautsprecher - schon gar nicht in einem kleinen Fiesta!

Die Komponentenempfehlung von Doomgenick ist schon mal gut, allerdings kommt da noch einiges dazu - wie das ganze Kabelgedöns und vor allem Dämmmaterial für die Türen (das ist zwingend erforderlich!).

jaa also du meinst wenn ich eine 16 er auf jede seite und eine kleine box habe müsste das reichen?!

wo hin mit dem subwoofer??

wie muss ich das denn alles abdämmen in den türen ?!

achsoo und die enstufe kostet über 250 €, ist das nicht übertrieben für das bisschen boxen in den türen, warum keine magnat endstufe?!

dank

was ist denn eine "kleine box"??
Ich dneke mal die empfehlung von doom beinhaltet als frontsystem ein compo system oder liege ich falsch?
Naja, wohin soll der sub schon? 😉 in den kofferraum bei dir... ein kleiner feiner wäre da genau das richtige...

Zitat:

Original geschrieben von FiestaSnaKe


achsoo und die enstufe kostet über 250 €, ist das nicht übertrieben für das bisschen boxen in den türen, warum keine magnat endstufe?!

dank

Die Endstufe ist für Frontsystem und Subwoofer - wobei man da durchaus auch was kleineres nehmen kann. Die Eton ist aber halt Preis-/Leistungsmässig ein ziemlich gutes Angebot...

Magnat taugt nix (jedenfalls im Car-Hifi Bereich), deswegen keine Magnat Endstufe...

kleine box heißt durchmesser ca. 4cm glaub ich und die sitzt relativ weit oben in der tür und soll die hochtöne unterstützen ... also 2-wege system

also eig habe ich nicht vor mir einen subwoofer direkt mit einzubauen, der kommt vllt dann in einigen monaten wenn mir das alles nicht mehr reicht und ich mehr bass brauche :-P

also um nochmal zusammenzufassen,

ich sollte mir einen verstärker von Eton holen und boxen auf der hutablage wären nicht so der reißer?! weil ich dachte daran das ordnentlich zu machen, die ablage zu verstärken und die boxen ordnentlich zu verschrauben damit sie bei einem unfall mir eben nicht gegen den kopf knallen....

ist Infinity wirklich so schlecht?? der typ von mediamarkt war eig recht begeistert von denen und auch vom klang war nicht so viel daran auszusetzen...

gruß

http://cgi.ebay.de/...fier-NEU_W0QQitemZ330262909454QQcmdZViewItem?...

wäre der trotzdem noch besser als der magnat rx 44 ?

und wie siehts mit diesen lautsprechern aus? hab gehört die werden in deutschland mit deutschen teilen gefertigt :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

besser als die von Infinity?

dankee für all eure hilfe aber ich hab davon echt nicht soviel ahnung =)

Das ist eine 2-Kanal Endstufe - Du brauchst eine 4-Kanal für Frontsystem+Subwoofer.

Infinity ist nicht schlecht, es gibt aber Lautsprecher mit besserem Preis-/Leistungsverhältnis.

Die Rainbows sind für´s Geld sehr gut - allerdings nicht die in Deinem Link, sondern die "DeLuxe" Version für 30€ mehr:

SLX 265 DeLuxe

der link führt zu einem 2-kanal verstärker. du solltest dich aber nach einem 4-kanal verstärker umsehen, da du sowohl die vorderen lautsprecher, als auch den subwoofer darüber betreiben solltest. die lautsprecher vorne danken dir die mehrleistung durch besseren klang und ausserdem kannst du sie über die integrierte frequenzweiche von tiefen frequenzen befreien. die ec 500.4 wäre die beste wahl für dich von eton, da sie mehr leistung auf den hinteren kanälen für den subwoofer hätte. die bull audio sachen kann ich im einsteigersegment auch sehr empfehlen.

ich bin übrigens anderer meinung über magnat. klar waren die alten classic, rap bull, etc. sachen von denen nichts, allerdings ist die aktuelle rx serie gar nicht so schlecht. obs im einsteigerbereich das non plus ultra ist, möchte ich mal dahingestellt lassen. letztes jahr hat magnat mit dem adr subwoofer einen der technologisch fortschrittlichsten subwoofer vorgestellt. da können sich manch (hier) vielzitierte hersteller gerne eine scheibe abschneiden. auch das new edge kompo ist nicht verkehrt. gut, ein paar schwarze schafe sind immer noch im portfolio, aber fast jeder hersteller hat so seine leichen im keller😉

danke !

Aber ich will keinen subwoofer im kofferraum :P ^^ also hatte ich wirklich nicht vor weil ich den raum lieber für bier nutzen möchte ^^ neein aber was ist denn nun mit den boxen auf der hutablage anstatt dem subwoofer, meint ihr nicht das das für meinen kleinen ford fiesta reicht?!

nein! könnte ich jetzt begründen, hab ich aber keine lust zu. solltest mir (und allen anderen hier) einfach glauben😉 musst ja keinen subwoofer in den k-raum stellen. gibt da wunderbare neue ganz flache subwoofer. solltest mal einen blick in die aktuelle autohifi werfen, da wird ein konzept mit einem aktiven flachsub unterm fahrersitz vorgestellt. wenn du erstmal einen sub hattest wirst du ihn nicht mehr hergeben...auch nicht für bier😉gibt da auch sehr kleine kisten und mit dem passenden stecksystem ausgerüstet, kannst du die kiste in sekunden aus dem auto nehmen und den ganzen k-raum nutzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen