Was haltet Ihr von diesem Schaden
Hallo zusammen,
was haltet Ihr von dem Schaden auf dem Foto? Das sieht doch so aus, als sei die Rückwand ein ganzen Stück nach Hinten gerückt, wenn man sich den Abstand der waagerechten Leist bis zur senkrechten Kederleiste ansieht?
Scheint ja wieder etwas abgedichtet worden zu sein. Wie kann man testen, ob es an dieser Stelle wirklich dicht ist? Ich meine bis das Wasser sich Innen irgendwo zeigt, können ja schon ein paar Jahre vergehen.
20 Antworten
Ob die Aussagen des Verkäufer stimmen, zumindest bezüglich der Umstände des Verkaufs und des Verwandtschaftsverhältnisses, lässt sich vermutlich überprüfen.
Wie groß der Schaden ist, kann man anhand von Fotos nur vermuten, das muß man mit eigenen Augen sehen.
Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass nur die Kederleiste etwas verschoben wurde, ohne weitere Schäden zu verursachen, es also mit Erneuerung der Kederleiste, oder eines Teilstücks davon, erledigt sein könnte.
Hallo CamperBoy,
Schau Dir mal das Video an.
https://www.youtube.com/watch?v=D2bJuWTgMM0
Hier wird gut gezeigt, wie die Eckleiste erneuert wird.
Der Schaden am Wowa ist sicherlich mit etwas Handwerklichen Geschick reparabel.
Ich würde mal bei einem Wohnwagenhändler vorbei gehen und nach den Kosten für die Reparatur anfragen und das als Preisnachlass mal anfangen.
Viel Erfolg.
Chris
Ich habe auch mal den Wohnwagen vom „verstorbenen Vater“ gekauft, danke , nicht noch mal! Komisch finde ich, dass der Verkäufer behauptet, genau zu wissen, dass der Schaden nicht groß ist aber sonst angeblich nichts weiß… Entweder ist der Wohnwagen weit unter dem Preis eines vergleichbaren unbeschädigten, dann kann man drüber nachdenken. Alternativ soll er den Schaden reparieren lassen und du zahlst ihm dann den entsprechenden Wert (immer noch etwas günstiger als ein unfallfreier Wohnwagen). Sind ja nur 300€…
Zitat:
@Oetteken schrieb am 22. April 2024 um 15:07:37 Uhr:
Stammt das Foto mit der beschädigten Kederleiste von dir, oder vom Verkäufer?
Ich würde auch die Rückseite des Fahrzeugs genau anschauen, ob dort evtl. weitere Schäden sichtbar sind.
Hier nochmal der Schaden von Hinten und die Gesamtansicht von Hinten.
Ich sehe da jetzt so erstmal nichts größeres. Werde wohl am WE mal hinfahren zum ansehen.
Ähnliche Themen
Wenn das mein Wohnwagen wäre hätte ich den Schaden dokumentiert, reparieren lassen und beim Verkauf alles vorgelegt. Gerade bei so einem jungen Wohnwagen. Mein erster Wohnwagen war damals schon 30 als ich den gekauft habe, da habe ich alles selber gemacht (und auch viel falsch 😉 )
Zitat:
@CamperBoy schrieb am 23. April 2024 um 23:01:42 Uhr:
Zitat:
@Oetteken schrieb am 22. April 2024 um 15:07:37 Uhr:
Stammt das Foto mit der beschädigten Kederleiste von dir, oder vom Verkäufer?
Ich würde auch die Rückseite des Fahrzeugs genau anschauen, ob dort evtl. weitere Schäden sichtbar sind.Hier nochmal der Schaden von Hinten und die Gesamtansicht von Hinten.
Ich sehe da jetzt so erstmal nichts größeres. Werde wohl am WE mal hinfahren zum ansehen.
Ich habe keine Ahnung welches Zeil du verfolgst. Möchtest du den Schaden jetzt als klein und unbedenklich hinstellen? Und wir sollen dir dabei behilflich sein. Oder ist der Wohnwagen noch gar nicht gekauft? Ich würde den Wohnwagen so nicht kaufen.
Gruß Volker