was haltet ihr von ALIANTE SI 12"
hi!
hab vor mir den ALIANTE SI12" von phase evolution zu holen!
betrieben werden soll er mir nen verstärker von rockford fosgate p3001 denk mal das der genug leistung hat!
will mir eine kiste in meine rmulde.einbauen die box nur ein volumen von ca. 40 l braucht!
hab IHR FACHMÄNNER was daran auszusetzten?
erfahrungen mir der box?
für jede info dankbar!
THX
MFG
28 Antworten
Also wenn Du Dir nen Ali gönnst, dann aber bitte keine 200€ Stufe ! Wenn schon so ein Chassis, dann auch bitte ne gescheite Endstufe !
Zitat:
Original geschrieben von hustbaer
Was issn "Bassstaffelung"?
hm, das gegenteil von one-tone-bass. also wenn bassläufe nicht nach bassläufen klingen....alles eine frequenz halt...
techno/hiphop/charts hat aber fast immer eine bestimmte bassline mit ner festen frequenz die nur wenig variiert....in den wenigsten popliedern spielen z.B. kontrabässe mit...also brauchste für so musik net unbedingt n ali.
und wenn ich hör er hat n RF frontsystem und will es auch mal "krachen lassen" dann denk ich mir er wäre mit einem ali nicht gerade goldrichtig bedient....(hab ich wohl richtig gemutmast wie fluxi meinte...)jedenfalls bewegen sich pegel die ich mit "krachen lassen" bezeichnen würde ausserhalb der fähigkeiten eines 30er alis.....
ausserdem sollte für den ali bauartbedingt viel kontrolle her. nur power langt net, der klingt an ner esx 800.2 nicht gut mangels dämpfung.
....und genauso wie ich einen syrincsbandpass keinem hiphophörer empfehlen würde und keinen earthquake magma für nen technofreak würde ich dir keinen ali empfehlen.
Ich versteh das "Schlechtgemache" vom Ali immer net so ganz. Sicherlich machen reihenweise andere Chassis mehr Druck und können lauter, aber wenn der Ali ne vernünftige Endstufe spendiert bekommt, dann geht der allemal heftiger als das normalerweise nötig ist. In nem Golf (und von dem Einbauort sprechen wir hier) kann es der Ali richtig "krachen" lassen, um einmal bei dieser Formulierung zu bleiben.
Vor etwa 5 Jahren hatte ich selbst mal nen Ali bei mir im Supra in der Reserveradmulde verbaut. Das Dingens dann an dem Phase Monoblock von damals und das ging schon richtig heftig. Ausgereizt war der Ali damit aber noch nicht einmal.
Wenn ich mir dann also z.B. ne ETON PA5402 dran vorstelle und das dann in nen Golf setze, dann möchte ich den mal erleben, der mit dem Druck nicht zufrieden ist. Mal abgesehen von Leuten, die sich z.B. nen Nuclear oder gar nen Plutonium und vergleichbares "herumfahren".
Für gehobene bis sehr gehobene Ansprüche reicht der Ali mit der richtigen Stufe allemal aus. Für Extrempegel braucht man was anderes, das sollte klar sein.
Zitat:
Original geschrieben von TOKU
Für Extrempegel braucht man was anderes, das sollte klar sein.
jo, vor allem nen gut gefüllten geldbeutel, denn ein solcher lautsprecher allein bringts nämlich auch net, der benötigt eine geeignete endstufe, diese wiederum eine geeignete stromversorgung, ...
mfg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
jo, vor allem nen gut gefüllten geldbeutel, denn ein solcher lautsprecher allein bringts nämlich auch net, der benötigt eine geeignete endstufe, diese wiederum eine geeignete stromversorgung, ...
mfg.
Yep. Vollkommen zustimm 😉
Der Ali ist dagegen mehr oder weniger handsam und recht "konservativ" anzutreiben. Ne Stufe mit vernünftiger Kontrolle und nen Cap dazu; das war's dann aber in der Regel auch schon.
stimmt schon, aber die geeigneten endstufen sind leider auch nicht ganz billig! aber mit ner jl-audio 250/1 oder 500/1 bzw. ner entsprechenden endstufe von phase sollte der aliante doch einigermassen kostengünstig und vernünftig zu betreiben sein (wenn auch vielleicht nicht voll ausgereizt)...
mfg.
diese endstufe hier sollte doch ne günstige und geeignete lösung für den betrieb des aliante sien, was meint ihr dazu?
mfg.
Bassstaffelung ist der Standartbegriff von Autohifi... Dachte gesehen zu haben, daß es da um Klangteue geht... Wenn man 70 Hz reinstopft, ob sie auch rauskommen. Linearität ist ja was anderes. Dynamik geht da ja einher. Halte den Begriff für DOOF, weil das einfach der Klang des LS sowieso ist. Nen passender Ton ist das ja....
Und in Sachen linearität ist der PEAli nicht gerade nen Künstler. One-Tone wird er deswegen nicht sein. Abstimmen kann man den ja trotzdem. Und dann kann man es mit dem auch krachen lassen. Klar, daß es kein GZNW ist, aber mit 2 von denen ist gewaltig schon was los.
So wie er erzählt, kann er den Aliante gebrauchen. Aber Alternative wären auch Chassis von Peerless, den MHP verbaut die mit gutem Erfolg. Das wäre etwas günstiger und auch sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
diese endstufe hier sollte doch ne günstige und geeignete lösung für den betrieb des aliante sien, was meint ihr dazu?
mfg.
Die ist allerdings absolut okay. Genau die hatte ich damals an meinem Ali dran.
wegen verstärker bin ich noch am überlegen!
aber was für ein gehäuse is für den ali denn jetzt am besten??
find richtig gut das man von soooo vielen leuten die meinung über was gesagt bekommt!!!
Ich finde die Endstufe fast schon wieder zu schwach - 500Watt an 1 Ohm - dann kannst mal runterrechnen was se an 4 ohm hat...
na im prinzip dürft se schon kräftiger sein, aber man muss eben auch den kosten-nutzen-faktor sehen! ich hab ja geschrieben dass er bei seinen finanziellen vorstellungen abstriche machen muss! entweder im klang oder im maximalen schalldruck! aber da die doppelte verstärkerleistung sowieso nur etwa 3-5db ausmachen sollte das kein allzu grosses problem sein, denn wenn ein aliante nicht klingt dann ist das rausgeschmissenes geld, meinst nicht?
aber wenns zu wenig leistung ist dann merkst es gewaltig ..........
Der Typ, der die Beschreibung erstellt hat ist einfach ein Eierkopf... Die Stufe hat an 1 bis 4 Ohm 500W RMS ! Nachdem er lediglich schreibt "500W RMS an 1 Ohm" klingt das natürlich gerade so, als ob dann an 4 Ohm z.B. gerade mal 200W oder sowas zur Verfügung stünden. Dem ist aber nicht so !!!