Was haltet Ihr davon???
Habe nen Versuch gemacht mit den Kotflügel von vorne sie hinten an zu bringen, das würde dann so wie auf den Bildern aussehen, meine bitte an euch wäre
mir zu sagen wie Ihr es findet? bzw. wie ich es besser machen könnte.
Danke schon jetzt für eure Meinung!!!
26 Antworten
Hallo,
Ich habe den U.-Schutz mit nem Heißluftfön aus dem Baumarkt + Spachtel,Schraubendreher etc. ganz gut 'runter bekommen. Reste bekommt man mit 'ner Stahlbürste für Flex o. Bohrmaschine weg.
MfG Aniassy
bin auch noch am überlegen ob ich mir nicht gleich zwei neue Seitenwände einziehen lassen soll da ich gesehen hab das auf der rechten Seite schon mal was gemacht würde
was meint ihr würde mich das kosten?
Pro Rep.-Blech ca. € 80 - 100
Arbeitskosten ca. € 300 ++ pro Seite (in Profiwerkst.) ohne Lack!
sind die komplett mit Endspitze ich erkenn das so schlecht
Ähnliche Themen
sieht so aus ja ..
ob ich meine auch Tausch oder auch andere radläufe einsetze bin ich ja noch am überlegen da meine aufgesetzten radläufe ja wieder anfangen zu gammel man sieht ja schon was durch den spachtel kommen und die endspitze von innen sehr übel.
Weis da auch noch nicht so was ich machen werd ,muss
neue bleche(radläufe) rein wäre natürlich das einfachste sage ich mal ..
und sollte auch reichen ..
so ein ganzes seitenteil is ja schon ne nummer größer, würde sich bei nem unfall etc. sicher mehr lohnen ..
also für mich persönlich wäre das zuviel aufwand und zu aufwendig ..
obwohl es fast im prinzip ja das selbe ist ..
sollte gut überlegt sein, wobei ich dir da nich von abraten will ..
ja wegen dem aufwand bin ich ja noch am überlegn aber den isses ordentlich und ich denk ma dann hält dat auch wieder ne weile
hof ich dann jedenfalls ansich find ich hat mein kadett noch ne gute substanz. deshalb möcht ich ungern weiter rosten lassen wenn du verstehst was ich mein😁
ich verstehn alles was du willst sagen mir 😁😁😁
ne schon klar liegt ja auch immer im auge des besitzers was er damit vorhat wie lang fahren etc ..
lohnen tut sich sowas jedenfalls - garkein thema ..
Ich weiß auch nicht so genau da ich an den Endspitzen den Unterbodenschutz weggeschlieffen habe und da mir dann auch ein Blechstück um die Ohren geflogen kam,
Fazit: schon wieder eins!!! und das unter der dem Unterbodenschutz krieg langsam ne Allergie gegen so was, das könnte ich zwar mit ein paar Blechen wieder hinkriegen und wenn die Stoßstange drauf ist sieht´s man ja auch nima, aber es wird ja langsam wie ein Puzzlespiel. Respekt an alle die sich die Arbeit schon gemacht haben da braucht man schon durchhaltevermögen.
ja das stimmt allemal
aber kommt zeit kommt rat und irgendwann ist auch der rost zu 99,9% weg
Immer nur feste dran glauben!!!
ich hoffe doch😉
Ich will ja so schnell wie möglich mal fertig werden, nicht immer nur in der Garage stehen, er wird ja auch ned jünger hat ja auch schon seine 22 Jahre runter
Also gut ausschlafen und dann mächtig loslegen, würd ich sagen. Soll ja ned der zweite Kadett werden den ich der Presse überlasse 🙁
Was ich bis heute noch immer bereue