Was hält Ihr von einem Jaguar ?

Was hält Ihr von einem Jaguar ? Sind diese zuverlässig oder eher Anfällig ?
Ist da ein 5er BMW besser ?

Wie findet Ihr diese Modelle ?

http://suchen.mobile.de/.../203616800.html?...

http://suchen.mobile.de/.../205729602.html?...

http://suchen.mobile.de/.../205243498.html?...

http://suchen.mobile.de/.../205243498.html?...

http://suchen.mobile.de/.../176830104.html?...

Beste Antwort im Thema

Der X-Type ist ein Mondeo auf schick.😁
Im Kundenauftrag also ohne Gewähr, ok bei dem Preis
kaum mehr zu erwarten.😁
Bei den Fahrersitz frag ich mich als erstes um wieviel
100tkm der Tacho zurückgedreht wurde.😁
Der S-Type ist auch billig in der Anschaffung im Unterhalt
aber ebenso ein Faß ohne Boden wie die
Deutschen Straßenkreuzer.😁
Der gelinkte ebenso im Kundenauftrag, nachvollziehbar.😎
Fazit:
Schöne Autos, aber nix für Pfennigfuchser
und klamme Kassen.😁

6 weitere Antworten
6 Antworten

Der X-Type ist ein Mondeo auf schick.😁
Im Kundenauftrag also ohne Gewähr, ok bei dem Preis
kaum mehr zu erwarten.😁
Bei den Fahrersitz frag ich mich als erstes um wieviel
100tkm der Tacho zurückgedreht wurde.😁
Der S-Type ist auch billig in der Anschaffung im Unterhalt
aber ebenso ein Faß ohne Boden wie die
Deutschen Straßenkreuzer.😁
Der gelinkte ebenso im Kundenauftrag, nachvollziehbar.😎
Fazit:
Schöne Autos, aber nix für Pfennigfuchser
und klamme Kassen.😁

Zitat:

@Laboriker schrieb am 24. Februar 2015 um 21:15:43 Uhr:



http://suchen.mobile.de/.../176830104.html?...

Der macht den besten Eindruck, aber immer bedenken, wenn du sparen musst, dann ist es kein Auto für dich!!!

Wir haben seit vielen Jahren einen X-type, einen S-Type und auch BMW 530d in der Familie.

Es sind alles sehr gute und recht problemlose Fahrzeuge. Tendenziell ist im BMW mehr Elektronik verbaut was Reparaturen verteuern kann. Ich hatte beispielsweise erst kürzlich wegen eines Fehlers an der Niveauregulierung eine Rechnung über 2500 Euro.

Die Jaguar sind beide mit 3 Liter V6 Benziner ausgerüstet . Einen kleineren Motor würde ich persönlich nicht nehmen. Zuverlässig sind sie alle. Nur halt ziemliche Säufer..... Der kleinere und handlichere X-type braucht wegen des Allradantriebes ca. 12 Liter Benzin auf 100 km. Der größere S-Type kommt mit nur 11 Litern aus. Wir ließen in den X-type deshalb bereits vor 10 Jahren eine Autogasanlage von BRC einbauen. Der Wagen fährt so für unter 10 Euro pro 100 km und seit über 300.000 km (!) mit Autogas wirklich problemlos und günstig. Das einzige was man beachten sollte ist, daß regelmäßig Gasfilter und Zündkerzen gewechselt werden, da die Kerzen im Gasbetrieb einem erhöhten Verschleiß ausgesetzt sind und der Wagen bei zu alten Kerzen zu ruckeln anfängt.

Besonders der X-type ist ein maßlos unterschätztes Auto. Er ist wegen der vielfach verbauten Ford Technik - die man übrigens entgegen aller Unkenrufe nirgendwo wirklich sieht - sehr günstig zu reparieren. Der Allradantrieb ist bei den V6 Motoren serienmäßig und bietet im Winter enorme Traktionsvorteile. Auch ein älterer Jaguar wirkt immer noch zeitlos und elegant, wird positiv wahrgenommen und oftmals viel teurer eingeschätzt als er wirklich ist. Die meisten anderen Autos werden dagegen nach ein paar Jahren einfach nur alt. 🙂

Für mich persönlich gäbe es in der von Dir avisieren Preisklasse nur eine Wahl: Jaguar X-type 3.0 mit Allrad und LPG-Anlage.

VG
Markus

Eventuell wär ein Rover 75 eine Alternative, bei dem sind die Kosten wohl etwas niedriger und die Qualität ist mindestens gleich gut (enstand mit Hilfe von Honda und BMW).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 4. März 2015 um 00:14:16 Uhr:


Eventuell wär ein Rover 75 eine Alternative, bei dem sind die Kosten wohl etwas niedriger und die Qualität ist mindestens gleich gut (enstand mit Hilfe von Honda und BMW).

Ja, aber so langsam wirds mit den E-Teilen eng, da ist der X-und S-Type die

bessere Wahl, weil, viel Ford 🙂

Ich schließe mich Markus an und würde hier beim x-Type zum 3.0 Liter
raten, der zwo-Liter ist im Unterhalt & Verbrauxh auf Höhe des "großen"
3.0L, bei weniger "Fahrspass".

Ansonsten sind die JAG's, ab 2.004 die "Problemlosen" JAGs.

Grüße

Der S-Type gilt als besonders anfällig, der X-type ist wohl relativ unkompliziert. Das ist das was ich so gelesen habe,

Deine Antwort
Ähnliche Themen