Was gegen "Spritmonitor" tuen?

Hallo,
sicher kennen viele die Seite "spirtmonitor.de".
Was ich an ihr auszusetzen habe? Nun gibt es schon viele Jahre E85, aber diese Website "weigert" sich die korrekte Umweltbilanz in den Verbrauchsrechner einzubauen?? Warum?

z.B. mein Fahrzeug, größtenteils mit E85 betankt:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/372299.html
Verbrauch 10.3l E85 :: 240g/km Co2

ein Benzinfahrzeug:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/192295.html
Verbrauch 9.49l Super :: 221 g/km Co2

Damit sieht es laut Spritmointor so aus als wäre ich ein "umweltferkel"...
Der reale Co2 Ausstoß von E85 liegt aber deutlich geringer.... so das ich eingentlich:
~180g/km Co2 hätte!

was man mit Benzin nur mit einem verbrauch von 8l schafft:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/225713.html

Ich habe in den letzten 4 jahren jetzt sicherlich schon 3 mal das Kontaktformular der Seite genutzt um auf diesen Fehler hinzuweisen.
Aber dem anschein nach intressiert es keinen?

Was kann man tuen? Klar ist nicht megawichtig, aber ich finde es lächerlich bei einer so großen Seite soetwas nicht zuberücksichtigen??

Beste Antwort im Thema

Hallo,
sicher kennen viele die Seite "spirtmonitor.de".
Was ich an ihr auszusetzen habe? Nun gibt es schon viele Jahre E85, aber diese Website "weigert" sich die korrekte Umweltbilanz in den Verbrauchsrechner einzubauen?? Warum?

z.B. mein Fahrzeug, größtenteils mit E85 betankt:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/372299.html
Verbrauch 10.3l E85 :: 240g/km Co2

ein Benzinfahrzeug:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/192295.html
Verbrauch 9.49l Super :: 221 g/km Co2

Damit sieht es laut Spritmointor so aus als wäre ich ein "umweltferkel"...
Der reale Co2 Ausstoß von E85 liegt aber deutlich geringer.... so das ich eingentlich:
~180g/km Co2 hätte!

was man mit Benzin nur mit einem verbrauch von 8l schafft:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/225713.html

Ich habe in den letzten 4 jahren jetzt sicherlich schon 3 mal das Kontaktformular der Seite genutzt um auf diesen Fehler hinzuweisen.
Aber dem anschein nach intressiert es keinen?

Was kann man tuen? Klar ist nicht megawichtig, aber ich finde es lächerlich bei einer so großen Seite soetwas nicht zuberücksichtigen??

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365


nein das auto hat keinen Kopfdichtungsschaden oder ähnliches, es ist nur -3° und hohe luftfeuchtigkeit.

macht mein Prius auch wenn der Motor kalt ist. Gerade mit E70 im Tank nebelt das im Winter recht heftig.

Schneefall 0 Grad E85 fast pur (mal wieder zuviel 😁)

"Anlasser" hat keine probleme, 50kw ruck und der verbrenner läuft. man nah hinten nix gesehen. naja nicht ganz, aber das war ordentlich.

das liegt doch daran, dass bei der verbrennung von E85 mehr wasser entsteht., oder.

Und was glaubst du was für wolken mein Golf TDI mit 30% E85 ausgeworfen hat.
Nach kurzer zeit war der spuk auch vorbei. ich muss das mal filmen 😁

Heute morgen hat mein audi sogar nach 25 km fahrt noch deutlich sichtbare nebelwolken produziert, das mag aber an der allgemeinen witterung gelegen haben - es war schon wieder neblig genug dass die ersten volltrottel meinten man müsse den nachfolgenden verkehr mit der nebelschlussleuchte vor der auf 500 meter eingeschränkten sicht warnen. 🙂

Mir ist aufgefallen dass mein verbrauch zurückgeht und die kiste morgens besser anspringt - ich nehme an das liegt an der wintermischung mit mehr benzinanteil... Hat da jemand ähnliche beobachtungen? 🙂

Gruß

Na, es kann gut sein, dass deine Tanke schon E70 anbietet.
Ich könnte das dann sogar pur tanken ^_^

aber bei der Karlsruher Tanke bin ich nicht ganz sicher. Drum mische ich dann trotzdem Benzin bei denn im Winter mit E85 kommt die MKL, und die kommt nur über E70.
Daher vermute ich dass es dort lange Sommerware gibt, bis eben der Tank leer ist. Weil letztes Jahr ging dann der Verbrauch mitten im Winter spontan zurück. Da wurde dann doch E70 nachgetankt.

Ach ja anlassen ist kein Problem 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen