ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Was für Reifen fahrt ihr und warum ?

Was für Reifen fahrt ihr und warum ?

Themenstarteram 30. März 2006 um 19:31

wollte mal einen kleinen Thread über die Reifentypen die ihr so fahrt eröffnen. Da bei mir neue Sommerreifen anstanden stand ich vor der Qual der Wahl.

Ich wollte einen Reifen der gute Fahreigenschaften hat und trotzdem einige Kilometer schafft. Nach vielen hin und her bin ich bei dem Fulda Exelero (205/50 R17) gelandet. Nach den ersten 500 km muß ich sagen, klasse Reifen, deutlich besser im Komfort als der Serien-Conti. Auch die Fahreigenschaften haben mich bisher überzeugt. Jetzt muß man mal sehen wie lange die halten.

Meine Erfahruungen bisher:

Serien Conti: sportlich, nicht besonders leise, leichte Probleme bei Nässe, nach ca. 18.000 km waren sie auf !

Fulda Exelero: extrem leise, deutlich besserer Komfort, Fahreigenschaften im Trockenen gut, aber nicht ganz sp sportlich wie der Conti, noch keine echten Erfahrungen bei Nässe.

Wie schauen eure Erfahrungen aus ?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hab seit heute wieder die serienmäßigen Conti Premium Contact drauf, bin mit denen aber eigentlich sehr zufrieden, bis auf den hohen Verschleiß. Hatte nach knapp 10000 km nur noch etwas mehr als 3 mm vorne, hinten noch 6,5 mm. Ich werde jetzt mal den Verschleiß beobachten, erscheint mir aber irgendwie SEHR hoch. Ich fahre eigentlich reifenschonend, kann mir das irgendwie nicht erklären. Vielleicht das Fahrsicherheitstraining ?

Im Winter hatte ich Pirelli W190 Snowsport drauf. Hier war der Verschleiß normal, allerdings sind diese Reifen sehr laut im Vergleich zu anderen Winterreifen.

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl

Einziger Nachteil des CSC 2, er fährt sich relativ früh auf 3-3,5 mm runter aber danach iss der Verschleiß (bis 1,8-2mm) wirklich akzeptabel.

Dann kann ich ja doch damit rechnen, dass ich deutlich über 20000km komme

V50_Stylla

Zitat:

Original geschrieben von Zetterick

Schon nach 17000km? Wie fährst Du denn? Hatte meine bestimmt 45000km drauf!

Grüße zetterick

tja, maximal 15'000 km, mit dem T5, egal was (vorne und hinten runter, bei ca. 7'000 v/h getauscht)... und nein, es ist nicht der luftdruck... :D

Zitat:

du weist schon das neue Reifen 8mm Profil haben. Oder?

Da muss der Reifen aber sehr sehr hart sein um nach 10.500km noch 8mm zu haben .

Sorry, habe meinen Reifenprüfer mal geprüft, der geht 2 mm "vor" . Seltsam... Also 6 bzw. 7 mm mit den Conti Premium Contact nach 10.500km.

Zitat:

Und war der A4 vielleicht ein Quattro? Während deiner ein Fronttriebler ist??

Nein, ist er nicht. Also ganz blöd bin ich ja nicht... :D

An Michelin Reifen gefällt mir die Ausgewogenheit der Testwerte + geringer Verschleiß + geringer Rollwiderstand, also geringer Verbrauch. Diese Kombination ist am Markt sehr selten oder sogar einzigartig. Auf unserem Corsa haben wir auch Michelins. Die Reifen haben einen sehr geringen Verschleiß nach einem Winter. Deswegen werde demnächst alle Michelins. Die sind teurer, holen das aber wieder rein!

Eike

Noch zur Ergänzung:

Mein Bekannter ist Entwicklungsingenieur bei Michelin. Der hatte immer so Sprüche, daß die Reifen gut sind. Da er aber überall fuhr, wo der V 50 nicht mehr fuhr, scheint was dran zu sein...

Eike

Reifen

 

Habe auch die Conti Premium Contact drauf und muss sagen, dass ich bis jetzt noch keinen besseren Reifen gefahren habe und das sind, aufgrund meiner Fahrweise, einige in 18 Jahren gewesen!

Ich kann die Erfahrung von Zonkdsl bestätigen (früher und dann aber mäßiger Verschleiß) und muss sagen, dass sich der Reifen auch mit Restprofil anstandslos fahren lässt. Das sieht bei anderen Herstellern wesentlich schleichter aus!

am 7. April 2006 um 19:41

Reifen

 

Tach zusammen,

ich hab seit Montag wieder meine Dunlop Sportmaxx 225/40/18 ZR XL drauf, schon die 2. Saison, d.h., haben schon 15.000 km runter, haben aber nur 2mm verloren. Iss zwar ein sehr harter Reifen und hat nur richtig gute Haftung in der Kurve wenn es draußen sehr heiß ist, ansonsten spricht schon mal das ESP an. Leistet sich sonst aber keine schwächen. Top bei Nässe, allerdings bei der Breite ist das halt immer so'ne Sache mit Aquaplanig, irgendwann ist da auch mal schluss mit Haftung. Im Winter fahre ich Dunlop M3 Sport, auch sehr gut.

am 7. April 2006 um 20:43

Da Frage stellt sich für mich nicht, da ich teilweise für Bridgestone arbeite.

Werde nachdem die Sch.... Conti endlich runter sind nun die ER 300 (Turanza) aufziehen.

Gruß

Trisu

Also ich hatte zuerst die vom Werk ausgelieferen Continental Premium Contakt und nun die Continental Sport Contact 2 drauf. War/bin mit beiden Reifen sehr zufrieden. Im Winter fahre ich den Conti 790 (oder so). Auch hier bin ich sehr zufrieden. Fahre seit 5 Jahren (ca. 50tkm/Jahr) nur Conti kann konnte noch nie klagen (bis auf den Preis ;-) )

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Was für Reifen fahrt ihr und warum ?