Was für einen Wohnwagen darf ich ziehen!?

Hallo Community,

und zwar habe ich nur die Fahrerlaubnis B. Jetzt will ich mit frau und Kind mir einen Wohnwagen anschaffen um Urlaub zu machen. Ich weis überhaupt nicht was ich beachten muss. Erst wollte ich den neuen B96 hängerschein machen dann habe ich ein bischen nachgeforscht und dachte mir naja die 200 € kann ich drauflegen und gleich den BE machen. jetzt lese ich wiederum das es sein kann das ich auch so einen Wohnwagen ziehen kann!? Ich weis nicht mehr weiter!? Desweiteren werde ich mir jetzt eine Anhängerkupplung anschaffen was würdet ihr mir raten !? Starr, abnehmbar oder schwenkbar!?

Gruss Kompressor

18 Antworten

.......Rundsitzgruppe welche sich zum Doppelbett umbauen lässt und Stockbetten als Stauraum bzw. Schlafplatz für den Papa 😁.

Und:
Grossen Handspiegel beim WoWa anschauen nicht vergessen.
Damit kann man den Boden und die Verbindung Boden / Aussenhaut prüfen und in die Ritzen gucken ohne sich bücken zu müssen.

Grüsse
T.

Hallo Kompressor,

DEN Wohnwagen gibt es nicht, da spielt schon vieles mit rein. Du musst den WW genau prüfen, denn nur weil Du bei einem großen oder auch kleinem Händler kaufst hast Du keine Garantie, dass der nicht doch feucht ist, gerade wenn dann im Kundenauftrag verkauft wird. Schon mehrfach bei Händlern gesehen.

Ich kann Dir nur raten, kriech unter den Wagen, klopfe den Unterboden ab und nimm ein gutes Messgerät für Feuchtigkeitsmessung mit. Wichtig, das muss zerstörungsfrei messen, also nicht die Dinger mit den Nadeln dran. Mit dem Gerät kannst Du dann den gesamten WW von innen und unten abgehen.

Möglichst vorher verschlossene Fahrzeuge anschauen, wenn die bei einer WW-Schau schon den ganzen Tag offen stehen, wirst Du eventuellen muffigen Geruch nicht sofort wahrnehmen, dann würde ich ein paar Tage später nochmal wiederkommen.

Die Technik natürlich auch prüfen, wobei Kühlschrank und Co schlecht zu prüfen ist wenn kein Strom oder Gas da ist. Hier wird es von Vorteil sein, wenn man bei einem Händler kauft da es dort eine Gewährleistung oder sogar eine Garantie gibt. Wobei ich nicht sagen würde das ein Privater Verkäufer schlechter ist, ist eben bei beiden auch eine Bauchfrage.

Ich rate Dir erstmal einige WW anzuschauen, und einen Überblick zu verschaffen. Danach wirst Du einen Überblick über dem Markt und dem Zustand in der Preisklasse haben.

Gruß
Thomas

Also der Zeitaufwand zwischen B96 und BE ist schon erheblich. BE ist eine echte Führerscheinklasse mit Prüfung usw. B96 ist eigentlich nur eine Eintragung. Da gibts genug Fahrschulen, die die Bescheinigung auch gerne etwas großzügiger ausstellen.
Für die meisten Gespanne ist B96 ausreichend, da ein normaler PKW meistens nicht mehr als 2000-2300kg wiegen darf und auch kaum mehr als 2,0-2,1t ziehen darf. Die Zugkombination darf halt 750kg mehr wiegen, als bei B.

Tempo 100 ist eine nette Sache, aber man ist eigentlich nicht viel schneller auf der Strecke. Es gefällt einem halt nur, weil man LKW's überholen kann. Und den anderen Autofahrern auf den Sack gehen kann, weil man die ganze linke Spur ausbremst.
Auf 10h ist man mit Tempo 100 um eine Stunde schneller, aber in 10h ist man von München fast bis Flensburg.

Du solltest vielleicht erstmal einen WoWa mieten. Tu ich seid Jahren selber, weil man sich dann die ganzen Kosten und Arbeiten spart.

Vielleicht wäre so ein Grundriss was für dich.
KLICK

Und wenn schon kaufen, dann lieber zu groß, als zu klein. Ein zu kleiner Wohnwagen ist echt eine Belastung im Urlaub. Und mit 1600kg gehts dann schon in die Klasse über 7m, was schon etwas Raum schafft.

Hallo,

was mir noch zu den Gewichten einfällt, lass den WW wiegen und verlange den Wiegeschein.
Hatte da bei meinem jetzigen WW mich auch auf die Angaben im Schein verlassen.
Wie ein Hersteller sowas auf den Markt bringen kann find ich schon dreist. Nach dem ersten wiegen, waren noch gut 100kg möglich, und das ist nicht viel. Konnte den Wagen zum Glück noch Auflasten, sodass es jetzt 200kg sind.
Bei unserm ersten WW waren wir mit über 300 kg Zuladung schon ein bisschen verwöhnt und bei 4 Personen ist das auch das mindeste an Zuladung.
Für 3 Personen würde ich auch nicht unter 300 kg gehen, gerade wenn er wirklich leer gewogen wird. Also ohne die Grundausstattung die ja heute schon ins Leergewicht reingerechnet wird.

Gruß
Thomas

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen