Was brachte euch dazu den Motorradschein zu machen???

Hallo zusammen,

ich möchte gleich zu Anfang des übernächsten Jahres meinen großen Motorradschein machen, ich bin dann 25 Jahre alt....

Nun möchte ich folgendes wissen:

Was hat euch dazu bewegt euren Schein zu machen?- Bei mir war es eine Mitfahrgelegenheit auf einer neuen R6, ausserdem habe ich das Autofahren satt.

Habt ihr es bisher bereut, was ist euch schon alles passiert (Unfall usw.) und vorallem, fahrt ihr immernoch und wenn ja warum?

Danke schon einmal im voraus für eure Beiträge...

Gruß

27 Antworten

Also ich hab damals (1978) den 3er und den 1er gleichzeitig gemacht, weils wie schon beschrieben zusammen nicht viel teurer war, als den 3er alleine.
Aber ich habe nie ein eigenes Moped besessen und mich hat das Motorradfahren auch nie sonderlich gereizt.
Durch einen Zufall vor 2,5 Jahren (Ich bekam einen Einkaufsgutschein von Hein Gericke, weiß heute noch nicht wieso) hat es dann gefunkt. War dort einkaufen und auf dem Nachhauseweg sah ich dann die Virage beim Händler stehen. Das wars dann, angehalten und gleich danach gekauft. Ein Jahr später kam dann die HD Sporty und dieses Jahr die HD Softail.
Jedenfall habe ich die unverhoffte Geschicht von Juni 2004 bis heute nicht bereut.

Für beide Führerscheine hat 94 das Geld nicht gereicht und danach war ich notorisch pleite. Hatte aber immer vor den Schein zu machen bevor ich 30 werd.

Irgendwie hab ich das dann erstmal vergessen, gab andere Dinge.

Als dann mein Kumpel meine Nachbarin geheiratet hat und sein Yamaha FZR dauernd vor meiner Nase parkte hab ich mich dran erinnert. Irgendwann hatte ich das Geld endlich beisammen und dann gings los...

Inzwischen fahren alle (männlichen) Nachbarn Motorrad. Einer mutierte zum Spätrocker und der andere konnt dann auch nicht zusehen wie wir alle rumfahren und musste sich nach vielen Jahren auch wieder eine Maschine holen. 3 Häuser, 4 mit Schein, 4 Motorräder... 😁

Ich hatte in meiner Jugend eigentlich nie besonderes Interesse an Motorrädern. Mit 18 dann den B-Schein gemacht und dann so etwas wie ein begeisterter Fahrer geworden (seitdem nahezu ununterbrochen als Kurierfahrer unterwegs).
Irgendwann wollte ich dann aber selbst mobil sein (Studententicket zählt nich...)
Ja...und Spaß sollte mein Mobil auch machen. Irgendwie bin ich durch Bekannte auf Motorräder aufmerksam geworden. Sowas schien genau das Richtige für mich.
Also mit 20 ab in die Fahrschule, Führerschein gemacht und von da an war es eigentlich schon zu spät.
Sobald ich den Schein hatte, stand ich direkt im Laden und hab' mir ein gebrauchtes Moped geholt.

Seitdem wird bei jeder Gelegenheit mit dem Motorrad gefahren.

Moppeddschein

Sers @ all,

Forum der guten alten Zeit?!

Meine Ellis sind mit uns aufs Land gezogen als wir ich 13 war. Mit 16 die Fleppen für die 125er, mit 18 den A - Schein.

Mit 17 hat mich ein Auto vom Moppedd geholt. Da habe ich mir den rechten Oberschenkel gebrochen. Noch im Krankenhaus, mein Bein konnte sich nach der Operation auch noch nicht ganz einknicken, habe ich mich wieder aufs Moppedd von nem Kumpel gesetzt und bin damit durchs Krankenhausgelände vom St.Georg in Leipzig gedüst! Das rechte Bein habe ich auf die umgedrehte Seite der Krücke gelegt und das Fußende der Krücke unter meinem Hintern stabilisiert. Geht scho!!! Mit Trombosestrumpf (keine Ahnung, wie man das schreibt!) und Krücke Moppedd fahren! Coole Sache... Klare Sache, es musste ne neue Zweiraddame her! Ging dann auch. mit der habe ich 40.000 Km in andert halb Jahren geschrubbt. War ne geile FOTOreiche Zeit... hehe
mit 18 dann ne 400er zum anfangen. nach drei Monaten ne ZX6R. Die hat mirn JEEP-fahrendes Arschloch unterm Hintern zamgefahren... Moppedd weg, Kohle futsch, da Jeep-Arsch weg! Seit kurzem nun ne kleine 750er GSX. Reicht auch zum Spaß haben und Cruisen...

JA!!! Mache den Schein. Es ist einfach nur ein herrliches Gefühl mit dem Moppedd zu fahren.

Grüße

Frank

Ähnliche Themen

habe schon seit meiner grundschulzeit für motorräder geschwärmt. wohl sehr beeinflusst durch meinen opa, der immer von seinen ausfahrten in den 1950ern mit seiner 450er horex imperator erzählt hat ("die hat gebollert wie ein lanz-traktor"😉.

so in der pubertät konkretisierte sich der motoradtraum auf harley-davidson. da wo ich herkomme, gab es anfang der 90er die ersten german-bike-weeks (damals gab's noch die bones); gruppenbedingt vornehmlich harley-treiber, was mich nur noch mehr zu der marke hingezogen hat.

dann mit 18 sofort mit dem 3er den 1er gemacht und dann wegen geldmangel erstmal 2,5 jahre zusammen mit einem kumpel ne yamaha 600er xt (bj. 86, kickstarter) gefahren. danach 1,5 jahre auch zusammen mit dem kumpel ne suzuki 900 gsxf. aber ich muss sagen: ich habe mich immer umgedreht, wenn ich eine harley andonnern hörte. von daher waren die yamaha und suzuki nur "erfahrungsbringer" für mich.

nach 3 jahren abstinenz habe ich mir dann meinen traum in form einer harley-davidson 1200er sportster custom erfüllt. die fuhr ich bis 2003 und dann umgestiegen auf die fatboy (siehe unten). und die gebe ich nie wieder her! für mich gibt's nix geileres und mir war es noch nie so scheissegal, überholt zu werden ;-)

harley13

Mich brachten die Mofa-fahrenden Kumpels zum Motorradfahren. Ich wollte nämlich nie ein Mofa fahren, diese lamen Kisten, wenn die schnaller sind haste die Bullen am Hacken und mit 25 fahr ich Rad...
Das habe ich nicht gebraucht.
Also ein Jahr länger gewartet und mit 16 den 80er Lappen gemacht und ne alte MTX80 für 450 € besorgt und gerichtet. die lief knapp 100 und das hat gereicht. Die logische Konsequenz daraus ist ja dann mit 18 eine Stufe aufzusteigen und den Motorradführerschein zu machen. den hatte ich auch nötiger als den Autoschein (den ich trotzdem mitgemacht habe), denn als Student war es billiger mit der SRX zu fahren als mit nem Kleinwagen.
Dann mit 20 ein schwerer Unfall und heute 12 Jahre später wieder ein Moped (siehe Sig.).

Mach den Schein, DER LÄSST DICH NICHT MEHR LOS...

Gruß Sascha

Hallo!

Na da haben wir ja bald wieder einen neuen Mopped-Treiber, sehr gut 🙂

Ich kam über nen Freund aufs Motorrad, der hatte mich ab und zu mit seiner 125er mitgenommen. Für den Schein hatte es zwar bei mir net ganz gereicht, aber dafür dann für Auto - Motorrad zusammen.
Für die ersten zwei Jahre hab ich dann die 125er dieses Freundes genommen, da er sich ne größere geholt hatte, tja und seit einiger Zeit jetzt meine Suzi.
Pro Jahr wird dann je nach Zeit und Lust 8000 - 10 000 km gekradelt.

In nächster Zukunft wirds wahrscheinlich dann die SV 650 S ... schau mer mal.

MfG

Maltimedic

Hallo

Wollte mir letztes Jahr im September Samstags ne Hose kaufen. Aus der Hose wurde ein Motorrad. Spontankauf.
Mußte dann natürlich den Schein machen. War nicht ganz einfach mit 48 Lenzen. Hat aber nach ca 4 Wochen aufs erste mal geklappt.

Viele Grüße Paul

bei mir stand das eigentlich schon immer fest. ich bin mit motorrädern aufgewachsen. schon als kind haben mich verwandte und so immer mitgenommen. und nach der mofa under 80er war der motorradschein eigentlich ganz klar!

Ich wollte einen 50er Roller neu kaufen (Aprilia SR 50 oder Peugeot) nachdem ich den PKW-Lappen bekommen hatte.
Ein Freund intervenierte und lies mich auf seiner MTX 80 fahren. Es war erfolgreich (auch das Schalten machte glaub ich Spaß) und so meldete ich mich für den 1er an.

wollte ihn schon immer machen war eigentlich auch gar keine frage ob ich ihn mache nur wann... bin fan von allem was räder und power hat 🙂

mit 20 wars dann endlich so weit nachdem ich mit 16 M machte mit 18 B und dann halt mit 20 A

...bei mir war's der Film (vor ca. 38-40Jahren) >Easy Rider< mit Dennis Hopper und Peter Fonda, - ansonsten die damals üblichen Rockerfilme. Mittlerweile fahre ich seit 32 Jahren 😁:

Dachte immer Autos machen mir Spass (tiefer, härter, verstrebt, Reifen usw. ), um die Kurven zu fliegen.

Bin im April dann auf ner Blade mitgefahren (150 auf der Landstasse und Sie zieht und zieht hat ja noch über 5000 Drehzahlen mit Ordentlich Schub zur Verfügung.)

Da war wieder das Feuer das man mit 16 hatte.

Konto geplündert, Blade gekauft, Anzug dazu und den Schein gemacht.

Alte Liebe rostet nicht, alles dazwischen sind nur kleine Feuer die schnell gelöscht und vergessen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen