Was bist du Wert? -Schutzkleidung-
richtig gutes Video
https://www.youtube.com/watch?...
Vielleicht hilft es den kurze Hosen/ T-shirt Fahrern ihre Einstellung zu überdenken..
Beste Antwort im Thema
Eines Tages, wenn der TÜV die Mondlandung für sicher erklärt und die Dekra die Mondlandung ISO9000 zertifiziert hat werden 16 europäische Astronauten auf dem Mond herumlaufen. Den deutschen wird man daran erkennen, das er über dem Raumanzug eine orange Sicherheitsweste trägt.
76 Antworten
Wirklich? *spaß*
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Er ist Dosenfahrer. Immer agro.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Die ist immer im Anschlag. Man weiß ja nie. 😁
Es ist egal ob ich Dosenfahrer oder Moppedfahrer bin. Ich stehe dem Motorradfahren positiv gegenüber und hatte am Anfang meiner motorisierten Karriere eine 600er Yamaha (SRX6). Ist allerdings schon 2 Jahrzehnte her.
Ich wollte nur sagen, daß es für übertrieben halte, Motorradfahren möglichst sicher machen zu wollen.
Für "Sicherheitsfetischisten" ist das Motorrad auch mit Protektoren nicht zu empfehlen.
Und bevor Du mich hier versuchst anzumachen, könntest Du Die mal die Mühe machen, meine Postings zu verstehen.
Wenn es Mißverständnisse gibt, bin ich gerne bereit, zur Aufklärung beizutragen.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Es ist egal ob ich Dosenfahrer oder Moppedfahrer bin. Ich stehe dem Motorradfahren positiv gegenüber und hatte am Anfang meiner motorisierten Karriere eine 600er Yamaha (SRX6). Ist allerdings schon 2 Jahrzehnte her.Ich wollte nur sagen, daß es für übertrieben halte, Motorradfahren möglichst sicher machen zu wollen.
Für "Sicherheitsfetischisten" ist das Motorrad auch mit Protektoren nicht zu empfehlen.Und bevor Du mich hier versuchst anzumachen, könntest Du Die mal die Mühe machen, meine Postings zu verstehen.
Wenn es Mißverständnisse gibt, bin ich gerne bereit, zur Aufklärung beizutragen.
Den fett markierten Teil unterschreibe ich.
Es ist eben nicht egal, ob Du Dosenfahrer oder Motorradfahrer bist. Ich geh ja auch nicht zum Bäcker und lasse Schuhe besohlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Es ist eben nicht egal, ob Du Dosenfahrer oder Motorradfahrer bist. Ich geh ja auch nicht zum Bäcker und lasse Schuhe besohlen.
Ist jetzt ein schwacher Versuch das Gesicht wahren zu wollen.
Ein einfaches, "ok, ich hatte Dich mißverstanden", wäre besser gewesen.
Leute... Ruhig bleiben und Tee Bier trinken...
Ich hab Dich nicht missverstanden. Kauf Dir ein Motorrad und Schutzkleidung und dann kannst Du mitreden. Im Moment sehe ich für eine Diskussion keine Basis.
k2: Doch lieber Snickers?
Lass ihn doch. 😁
Jeder kann hier schreiben, was er will (so grob zumindest). Und jeder muss selbst die Beiträge für sich selbst werten und gewichten.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Es ist egal ob ich Dosenfahrer oder Moppedfahrer bin. Ich stehe dem Motorradfahren positiv gegenüber ......
ich wollte nur sagen, daß es für übertrieben halte, Motorradfahren möglichst sicher machen zu wollen.
Für "Sicherheitsfetischisten" ist das Motorrad auch mit Protektoren nicht zu empfehlen....
Teil eins: ich finde auch Kein Motorrad - keine Diskussionsgrundlage
Teil zwei: warum fährst du nicht mehr? - ist ja ein Treppenwitz wenn du sagt motorradfahren muss HardCore sein und ohne Sicherheitsdenken - und dann scheißt man sich die Wadeln voll und fährt SELBER überhaupt nicht mehr
Teil drei wenn mir eine Nonne von Geschlechtspraktiken einen Vortrag hält müsste ich hellauf lachen!
schönen Tag
Alex....
PS - wahrscheinlich hab ich Swallow hier her "gelockt"- unwissentlich und ungewollt...
Normalerweise ist er im V+S zuhause...
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
- ist ja ein Treppenwitz wenn du sagt motorradfahren muss HardCore sein und ohne Sicherheitsdenken -Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Es ist egal ob ich Dosenfahrer oder Moppedfahrer bin. Ich stehe dem Motorradfahren positiv gegenüber ......
ich wollte nur sagen, daß es für übertrieben halte, Motorradfahren möglichst sicher machen zu wollen.
Für "Sicherheitsfetischisten" ist das Motorrad auch mit Protektoren nicht zu empfehlen....
Wieder bin ich mißverstanden worden.
Richtig ist, ich treibe mich meistens im V+S herum.
Dort kommt es auch häufiger vor, daß Threads den mangelnden Selbstschutz von Verkehrsteilnehmern zum Thema haben.
Genau wie hier, müssen sich die Leute, die z.B. keinen Radhelm tragen wollen, rechtfertigen, ob ihnen ihre Gesundheit das nicht wert wäre.🙄
Mit meinen 3 ersten, vielleicht nicht so gelungenen Postings, wollte ich zu einen darauf hinweisen, daß es immer sicherer geht. Wenn hier z.B. jemand auf Sicherheitskleidung besteht, weil er schon 3 x abgeflogen ist, dann könnte es passieren, daß es jemand als noch sicherer empfiehlt, aufs Motorradfahren zu verzichten. 😉
Zum anderen scheint mir, daß ein Motorradfahrer mit Jeans und Shirt, auch nicht ein wesentlich höheres Risiko (in der Stadt zumindest) eingeht, als der typische Rollerfahrer. Muß der sich rechtfertigen, warum er keine Lederkombi trägt?
Anders rum: Wenn ich im Hochsommer einen Motorradfahrer mit kompletter Sicherheitsmontur und Schweißspur im Stau sehe, gehe ich auch nicht hin, tippe ihm auf die Schulter und frage, warum er sich das antut.
Es muß eben jeder selber wissen, ob und wie er sich schützt, ohne sich ständig dafür rechtfertigen zu müssen.🙂
Womit hoffentlich auch der letzte Irrtum ausgeräumt sie sollte. Motorradfahren muß keineswegs Hardcore sein, aber es darf. Je nach Gusto.
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
PS - wahrscheinlich hab ich Swallow hier her "gelockt"- unwissentlich und ungewollt...
Normalerweise ist er im V+S zuhause...
Wie kommst Du darauf?
In ein paar Sachen hat er aber recht, ich habe zwar nie wieder, seitdem ich Motorrad fahre, Rollerfahrer im Straßenverkehr bewusst wahrgenommen, aber wenn ich mich recht zurückerinnere, habe ich auch noch nie einen Rollerfahrer in Schutzkleidung gesehen, egal welche Hubraumgröße.
Vielleicht liegt's daran, dass jene denken, im Notfall von der Karre noch abspringen zu können, bevor es knallt.
Das müsste dann so aussehen, als wenn jemand von der Kloschüssel hechtet, bevor über ihm die Decke runter kommt😁
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Zum anderen scheint mir, daß ein Motorradfahrer mit Jeans und Shirt, auch nicht ein wesentlich höheres Risiko (in der Stadt zumindest) eingeht, als der typische Rollerfahrer. Muß der sich rechtfertigen, warum er keine Lederkombi trägt?
Da muss ich widersprechen, da in der Stadt, ein wesentlich höheres Unfallrisiko besteht, wie außerhalb, weil einfach das Verkehrsaufkommen viel höher ist, einer ist immer dabei der pennt, oder die Hitze im nicht klimatisiertem Auto nicht verträgt, während außerhalb, Unfälle meist von eigenen Fahrfehlern ausgehen.
Ich würde fast behaupten, dass ein Lederpanzer in der Stadt zweckmäßiger erscheint als auf dem Land.Bei +35 Grad allerdings für mich ein absolutes no-go.
Das ist ein gewaltiger Unterschied, ob man in der Stadt oder auf dem Land wohnt und Motorrad fährt.
Sorry, aber hier muss ich ganz klar meine Meinung kund tun...Du sagst Du fährst seit zwei Jahrzehnten nicht mehr Motorrad, aber gerade in diesen zwei Jahrzehnten hat sich das Verkehrsaufkommen nahezu verdoppelt, welches ein sehr großen Einfluss auf das Unfallrisiko hat.
[
Zitat:
Original geschrieben von Kleinkubikgemesch
Da muss ich widersprechen, da in der Stadt, ein wesentlich höheres Unfallrisiko besteht, ...Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Zum anderen scheint mir, daß ein Motorradfahrer mit Jeans und Shirt, auch nicht ein wesentlich höheres Risiko (in der Stadt zumindest) eingeht, als der typische Rollerfahrer. Muß der sich rechtfertigen, warum er keine Lederkombi trägt?
Meine dabei auch mehr den Geschwindigkeitsbereich, in dem sich beide bewegen.
Meine Annahme ist schon, daß Mopped und Rollerfahrer in der Stadt ein etwa gleich großes Unfallrisiko tragen.
Zitat:
Das ist ein gewaltiger Unterschied, ob man in der Stadt oder auf dem Land wohnt und Motorrad fährt.
Sorry, aber hier muss ich ganz klar meine Meinung kund tun...Du sagst Du fährst seit zwei Jahrzehnten nicht mehr Motorrad, aber gerade in diesen zwei Jahrzehnten hat sich das Verkehrsaufkommen nahezu verdoppelt, welches ein sehr großen Einfluss auf das Unfallrisiko hat.
Wenn's vernünftig (wie bei Dir) und nicht als arrogant daher kommt, kann ich eine solche Meinung durchaus akzeptieren. 🙂
Also erstens bemerkt man als Autofahrer auch das erhöhte Verkehrsaufkommen 😉 (wohne zudem in der Großstadt), zweitens bin neulich (nach langer Zeit, zugegeben) wieder gefahren.
Du bist gefahren? Um Gottes Willen, lass das sein, ist viel zu gefährlich!
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Du bist gefahren? Um Gottes Willen, lass das sein, ist viel zu gefährlich!
Schutzkleidung kann aus diversen Gründen sinnvoll sein...
http://www.presseportal.de/.../rss
Nuja. Ich halte es jedenfalls auch mit dem Kompromiss. Bei Hitze dann eben Motorradjeans und sehr luftige Lederjacke statt am Körper klebendes Hochtechnologietextil.
Und wer sich hinter der Balkontür seines auch sonst voll verkleideten Tourers über die Hitze beschwert muss nicht unbedingt nackt fahren. Einfach vernünftiges Motorrad kaufen. 😁
Wobei es ja auch schon Klimaanlagen für solche Maschinen geben soll wenn ich mich richtig erinnere... Oder?