Was als tank nehmen?
Moin
ich baue momentan mit nen paar kollegen 2 Autos zum stockcar Auto um (siehe link in signatur).
Nun fragen wir uns was wir als tank nehmen können!?
laut vorschrift wo wir mitmachen, muss der sich im innenraum befinden! Wir wollen was haben was stabil ist, nicht teuer ist und zugleich wo wir sehen können wieviel noch im tank ist, denn das ist wichtig da wir nur 5 Liter Sprit im tank haben dürfen!
Was kann man da nehmen?
21 Antworten
alu
hi!
zb einen alurenntank.dann haste ruhe und du weißt was du hast.ob man in eurer rennklasse solche tanks auch selber baun darf aus alu,muste mal schaun.beim rallycross darf man das..
Ja man darf das bauen! Die einzigste vorraussetzung ist das er sich im fahrzeug befindet und man nicht mehr wie 5 Liter Sprit im tank hat!
Aber wo kann ich sowas kostengünstig kaufen? und wie mache ich das mit der Spritanzeige? Bzw. was kann man als tank nehmen der auch transparent ist damit man sieht wieviel noch drin ist?
tank
hi!
must dir halt nen passend tank in einer schlosserei die alu verbarbeiten etc baun lassen und dann baust da so ein sichtrohr dran wie bei ölcatchtanks und gut.oder kaufst halt sofort nen fertigen tank,dann weißt was du hast..
ja ein fertiger tank währe nicht schlecht!
Aber wo bekomme ich sowas? bei ebay habe ich noch nichts gefunden was geeignet währe!
Hi bei ISA git es zum Beispiel fertige FT3 Sicherheitstanks zu kaufen. Kann dir aber nich sagen ob die auch so kleine Tanks haben
die preise für nen geprüften ft 3 tank willste aber gar nich wissen
Von mir aus kann es auch ein Bootstank sein hauptsache ich bekomme die BenzinPumpe dadrin verstaut und am besten noch den schwimmer für die tankanzeige oder einen Behälter der transparent ist damit man sieht wie hoch der pegel ist!
und wenn du einen karttank nimmst?
nimm doch einfach einen Benzinkanister
pumpe
hi!
wieso pumpe da drin?ist das vorschrift?die meisten fahrn doch aussenliegende pumpen?
Ja wüsste nicht wie ich die Pumpe aussenliegend bauen soll!? Wollte eigentlich die originale Pumpe wieder weiter benutzen!
Und auch wegen der Tankanzeige, nicht das mir im rennen der sprit ausgeht!
Ich kann Dir diese Adresse empfehlen:
http://www.bear-speed-parts.de/
Der hat einige Tanks im Angebot, u.a. auch Bootstanks mit einem Volumen von 13l mit Anzeige. Allerdings wurden bei uns schon einige schlechte Erfahrungen mit diesen Tanks gemacht. Ich hatte einen 30l-Bootstank in meinem Cross-Kadetten und den haben wir letztes WE gegen einen Selbstgebauten Alu-Tank ausgetauscht. Da die Anschlüsse bei diesen Bootstanks komisch liegen, bin ich in zwei Rennen nach jew. 5 Runden ausgefallen da die Pumpen Luft gezogen haben.
Für den selbstgebauten habe ich 120 Euro bezahlt. Wie teuer der Bootstank war weiß ich nicht mehr.
Bei uns werden für´s Stock Car meistens normale Benzinkanister verbaut, allerdings gibt es diese Beschränkung auf 5l nicht, d.h. die sind dann Rand voll. Da braucht man keine Anzeige.
Hmm werde wohl einen normalen Reserve Tank umbauen!
Habe aber gleich noch eine frage!
Was kann ich für Gitter nehmen die in die Scheiben kommen?
Hatte erst an alte Einkaufswagen gedacht aber das ist mir zu umständlich! Ausserdem soll es ja "low budget racing" sein^^
Habe mir auch schon überlegt Stahlmatten zu nehmen diese die immer in Beton gegossen werden nur sind die meistens zu Grobmaschig!
Was kann ich sonst nehmen?
Stinknormalen Hasenzaun. Dieser feinmaschige, leicht biegbare Zaun.