Warum
Hallo, ich wollte mal anfragen warum mir ständig die Bässe durchhauen.
Ich habe so auf die Verkablung geachtet
(+ und - nicht vertauscht)
sowie den Durchmesser 6 mm² Kabel
erst ein Axton Z Serie dann ein Mac Audio Absolute 300
Ich habe wirklich die Carpower Wanted 2/300 so klein gestellt das eigentlich nichts passieren könnte.
Wie muss ich mein Autoradio einstellen JVC KD-DV6201.
Ich bin wirklich bald am verzweifeln, was mache ich nur falsch.
Kann mir einer oder der andere ein Rat geben.... ???
20 Antworten
"Passen" 36 A ????? 😁
Und wenn man mehr durchstopft leiert das Kabel aus, oder was? 😁
Ausserdem ist deine Rechnung falsch, denn übliche Analogstufen haben einen Wirkungsgrad von ca. 60%.
und 3. musst du im Auto auch die Leitungslänge von meist ~5 Metern berücksichtigen und da steigt vor allem bei dünnen Kabeln der Widerstand merklich.
ups an ein detail hab ich ned gedacht!!!!
ich schraube an lkws;-)
da sind 24 volt im netz.
da passt das dann mit den 6 a.
oder muss jetzt iveco alle lkw´s der letzten 10 jahre einholen die von uns mit obu´s,navis,lüfthörnern ausgerüstet wurden;-)
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot106xsi
pro 1mm² passen 6 ampere laut den elektriker-meister bei mir auf der firma. aber der hat bestimmt keine ahnung, ihr habt mehr;-)
Also "passen" vielleicht schon 🙂
Nur absichern... ich bin mir ziemlich sicher, dass man mein 50er Kabel NICHT mit 300A absichern sollte.
Und ob jetzt 6A bei 24V oder bei 12V fließen is doch wurscht 😉
6A sind 6A.
hab gerade nochmal im netzt geschaut und in meinen fachkundebuch.
also wie gesagt wieviel volt ist egal.
laut i-net
6mm² =48A
laut meinen meister
6mm²=36A
laut kfz-buch (seite 86, isbn 3-8085-2134-1;-)
6mm² =57A
aber ich würde natürlich ein dickes kabel nehmen.
vor allen bei 2 metern länge, da kann man dann würstchen drauf grillen.
aber ich habe recht das es geht.
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot106xsi
aber ich habe recht das es geht.
Gehen tut alles... Nur die Frösche hüpfen
Kommt immernoch auf die Länge an, wie stark man ein Kabel belasten kann.
-blek
Also, es gibt bei Kabeln so oder so keine Regel wie "pro 1mm^2 sind 6A erlaubt".
Die die Belastbarkeit eines Kabels direkt mit der Wärmeabstrahlung des Kabels selbst zu tun hat, sind beispielsweise 50 x 1mm^2 Kabel wesentlich belastbarer als 1 x 50mm^2, da die 50 Einzelkabel eine grössere Oberfläche haben und die Wärme somit besser an die Umgebung abgeben können!
Diese Werte spielen für Car-Hifi jedoch nur eine untergeordnete Rolle!! Da im Auto nur 12V vorhanden sind, muss dafür gesorgt werden, dass von diesen 12V so viel wie möglich an der Endstufe ankommen. Ich habe beispielsweise meine AMA Stereo 50 an der meine Hochtöner hängen mit 25mm^2 verkabelt. Nicht weil es notwenig wäre, sondern weil so nur ein minimaler Spannungsabfall über dem Kabel entsteht. Somit wird das Netzteil der Endstufe weniger belastet. was dem Klang und der Lebensdauer der Endstufe zugute kommt.
Grüeesli Oli