Warum
Hallo, ich wollte mal anfragen warum mir ständig die Bässe durchhauen.
Ich habe so auf die Verkablung geachtet
(+ und - nicht vertauscht)
sowie den Durchmesser 6 mm² Kabel
erst ein Axton Z Serie dann ein Mac Audio Absolute 300
Ich habe wirklich die Carpower Wanted 2/300 so klein gestellt das eigentlich nichts passieren könnte.
Wie muss ich mein Autoradio einstellen JVC KD-DV6201.
Ich bin wirklich bald am verzweifeln, was mache ich nur falsch.
Kann mir einer oder der andere ein Rat geben.... ???
20 Antworten
warum....kannst du keinen anständigen thread-titel wählen?
deine bässe zerbröseln dir wahrscheinlich durch clipping. das kann verschiedene ursachen haben:
-schlechte stromversorgung (6mm² ist VIEL ZU KLEIN!!)
-zu schwache endstufe
-schlechtes signal vom radio
usw usf...
Nur weil der Gain ganz zu ist kannst nicht aufdrehen wie ein beserker am radio!
Zudem ist ein 6mm² Kabel viel zu wenig für diese Stufe!
Dann ist noch die frage was du von einem solchen "Billigsub" erwartest... denn vielleicht willst du mehr als sie können, denn das ist nun wirklich nicht viel.
Gruß Benny
wie sind die filter eingestellt? oder nutzt du einen subout?
1. Was für ein Auto hast du?
2. Regler an der Endstufe auf klein sagt gar nix aus...
3. Was ist an den Subs kaputt gegangen? Die Spule weggeraucht oder mechanisch kaputt?
Plus und Minus ist egal am Sub, das verdreht nur die Phase.
vielen Dank für die schnelle Infos, ich habe für den Bass nur ein 6mm² Kabel benutzt.( sollte der größer sein )
Die Spule ist weggeraucht
Ich fahre ein Audi A6 C4 Limo
Ich dachte der nächste gibt ein T4 oder welchen solch ich nehmen? ich habe hier noch so einen alten Kicker in der Ecke stehen.
Den wollte ich nicht fetzten.
Was ist clipping.
Zitat:
Original geschrieben von der 90ér
Was ist clipping.
So nennt man das, wenn du mehr von der Stufe willst, als sie leisten kann.
Dann liefert sie nämlich ein Signal, welches sehr gut dazu geeignet ist um Schwingspulen zu grillen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der 90ér
Ich fahre ein Audi A6 C4 Limo
.
Dann wundert mich das nicht.
Is ja klar das Du durch den geschlossenen Kofferraum nix hörst und den Sub ständig am Limit betreiben musst.
Hast Du den einen Skisack?
Dann bau ihn mal SO ein:
http://www.audioport.de/audio/profis/t_stufe.htm
(auf Bilder klicken)
http://www.motor-talk.de/.../subwoofer%20ohne%20lehne.jpg?...
Musst dann natürlich ein FreeAir Chassis wählen.
http://www.audiomap.de/wissen/carhifi/einstellungen.php?c=1Zitat:
Original geschrieben von der 90ér
Wie muss ich das Radio einstellen HPF LPF oder was ? Ich bin etwas überfordert.
6mm² Stromkabel oder 6mm² Lautsprecherkabel?
Das zweite wäre ok, das erste nicht!
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von der 90ér
vielen Dank für die schnelle Infos, ich habe für den Bass nur ein 6mm² Kabel benutzt.( sollte der größer sein )
Erm, als Lautsprecherkabel oder als Stromkabel für die Endstufe?
Als lautsprecherkabel reichen zu 98% standart 2.5mm², ich selbst hab bei meinem DD nen 8mm² (oder wars ein 10er?) genommen, aber das auch nur aus optischen gründen und weil die Kabel ab Werk bei dem Teil so nen Durchmesser haben.
Wenn du nen 6mm² Stromkabel hast, dann ist das auf alle Fälle unterdimensioniert, für Carhifi sollte man, egal was für eine Endstufe, immer minimum 16mm² nehmen. Dann hat man bei späterem aufrüsten auch keine Kopfschmerzen.
wieso über das kabel passen 36A.
das wären 432wrms!!!
pro 1mm² passen 6 ampere laut den elektriker-meister bei mir auf der firma. aber der hat bestimmt keine ahnung, ihr habt mehr;-)
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot106xsi
wieso über das kabel passen 36A.
das wären 432wrms!!!
pro 1mm² passen 6 ampere laut den elektriker-meister bei mir auf der firma. aber der hat bestimmt keine ahnung, ihr habt mehr;-)
das is totaler schwachfug was du da gerade erzählst. in hauselektrik mag das stimmen aber nicht bei carhifi, wo wir mit 12V arbeiten.
schau dir das mal an:
http://www.carhifi-ratgeber.de/sites/strom.htm