warum sind diese rollklos so beliebt ?

Tja der name des threades sagt ja alles ,
aber sind die bei euch auch so viel auf den straßen zu finden ???

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schulle21


jo, normalerweise versucht man ja die ganzen vrteile totzuscheigen...

Mich würde mal interessieren, wie viele von denen, die gegen Roller eingestellt sind, überhaupt schon mal selbst einen (probe-)gefahren haben, und zwar nicht nur 50 Meter, sondern 50 Kilometer...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Mich würde mal interessieren, wie viele von denen, die gegen Roller eingestellt sind, überhaupt schon mal selbst einen (probe-)gefahren haben, und zwar nicht nur 50 Meter, sondern 50 Kilometer...

Der Satz ist gut!

also ich bin schon einige km mit nem Roller gefahren,
sie sind gemütlich usw. aber lassen sich "komisch"
lenken und die Sitzposition ansich gefällt mir nicht.

Und man muss zuviel gas geben um Vom Fleck zu kommen.
Ansonsten gehen sie eigentlich... *geschmackssache*

mfG, ANdre

naja ich finds einfach nicht lustig! außerdem ises find ich gut wenn man beim mopedfahren dass echte motorradfahren lernt!! außerdem haben die mokicks einfach die bessere straßenlage!

obwohl Vespa, und PUCH MV50S sind verdammt geil

Re: warum sind diese rollklos so beliebt ?

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03


Tja der name des threades sagt ja alles ,
aber sind die bei euch auch so viel auf den straßen zu finden ???

ka.. ich find se geil...

sie sind weder hässlich, noch langsam oder unbequem wenn mans richtig anstellt.

http://www.v-r-t.de/rizy_d/zipsp3.jpg

Z(s)ipSP @ Polini Evo + Zubehör ca. 24ps. und kurz übersetzt. Damit machste auch ne rs platt.. so bis 80kmh.

@ dem über mir
Stimmt.. Fahrwerk bzw. Straßenlage ist bei rollern im vergleich zu moppeds echt schlechter.

90% meiner Mobilisierten freunde haben Roller...
Manche sind echt stylisch, aber ich weis nicht 😉

ich bleibe den *nichtautomatikern* treu.

mfG, Andre

Re: Re: warum sind diese rollklos so beliebt ?

Zitat:

Original geschrieben von Ra@ZZ125


Stimmt.. Fahrwerk bzw. Straßenlage ist bei rollern im vergleich zu moppeds echt schlechter...

...was im innerstädtischen Stau jedoch eher von nachrangiger Bedeutung ist....

Re: Re: warum sind diese rollklos so beliebt ?

Zitat:

Original geschrieben von Ra@ZZ125


ka.. ich find se geil...
sie sind weder hässlich, noch langsam oder unbequem wenn mans richtig anstellt.
http://www.v-r-t.de/rizy_d/zipsp3.jpg

Z(s)ipSP @ Polini Evo + Zubehör ca. 24ps. und kurz übersetzt. Damit machste auch ne rs platt.. so bis 80kmh.

@ dem über mir
Stimmt.. Fahrwerk bzw. Straßenlage ist bei rollern im vergleich zu moppeds echt schlechter.

der überr dir heisst Felix oder Che oder wie du willst

also ich denke mal, dass roller aus dem grund so beliebt sind, weil die leute nichts von möps wissen, die meisten verbinden nahmen wie tzr50 oder dt50 usw. mit alten mopeds wie ner simme und holen sich deshalb lieber mal nen "stylischen" roller, außerdem egal wo man ist, reden die "kenner" nur über runner, sr oder speed fight usw. sodass der newkommer direkt denkt er müsse sich nen auch so nen roller holen.
ich würd einfach mal sagen, wenn so hersteller wie yamaha oder aprilia bischen mehr werbung für ihre möps machen würden, währen diese öfters auf unseren straßen zu sehen!

p.s. die meisten leute sind so stupide, dass sie denken meine tzr währe ne 500-er oder so, keiner will so richtig glauben dass das nur ne 50-er ist und so lange diese unkentniss so weiter geht, sterben die möps immer mehr und mehr aus. die meisten wissen einfach nicht, dass es sowas geiles wie tzr, rs, dt, nsr usw. gibt!

Re: Re: Re: warum sind diese rollklos so beliebt ?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


...was im innerstädtischen Stau jedoch eher von nachrangiger Bedeutung ist....

da sei dir mal nicht so sicher 😁

also ich bin die ersten 3 monate nach meinem M führerschein bestehen so´n altes rollklo gefahren!
so um die 500 km !"!!!!
ICH HASSE DDIE DINGER !!
ich hatte damals nur keine kohle! aber ich kann diese kleinen räder diese plumpen plastik verkleidungen und vorallem diese BEKNACKTE TUNING UNTAUGLICHKEIT!!!!!!
iss so!

guckt´s euch mal an wenn die prahlen :
" ich habe jetzt nen 70er satz drunter ! der läuft jetzt 65 statt 45 ! JEHA ! "

bei ner zündapp tauscht du den auspuf aus und die drehzaldrossel is weg dann fährt das ding auch 70 !!
mit 70 ccm je nach übersetzung 100-110 km/h!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich sag dazu einfach mal nix als lol.
Wetten die Zündapp hat stunden gebraucht um auf 110 zu kommen..
sek ich such mal eben was.. *link such.. wühl*
Klick this
Gilera Ice vs "nicht langsamen auto"
und stell dir vor der hat auch 70ccm drunter.

bevor ichs vergess...
hier noch 2 Videos, isn Hebo Manston.
Vid 1
Vid 2

achja ich hab da noch was ganz feines.. da fähr ein Aprillia SR 50 gegen ne Aprillia RS 125 mit 13 Ritzel!!! und Jollymoto anlage.
Ratet mal wer da abgezogen wird.. (und der SR hat "nur" nen Italkit (Midrace) drauf)
Ich such das ma eben.

edit: Video 3

edit2: von wegen Tuninguntauglichkeit... www.Tunescoot.de kuckt euch einfach mal die Produktpalette an

ich bin selber schon rollergefahren speedfight getunte speedfight und auch 125iger rollklo´´s

also echt
mir isdaviel zu windig druff die kleinen reifen in kurven passn mir überhaupt net!
das einzige was roller können is vielleicht gerade ausfahren und die beschleunigung isanfang vielleichteinigermaßen annehmbar weil diehalt immer perfekt untersetzt sind dank utomatik das isder einzige vorteil!
landstraße bzwkurvenreiche strecke macht nen guter 50iger fahrer mit ner tzr oder so schon nen roller platt!
roller is einfach nur nen mofarahmen mitviel plastik drumrum!
schon mal einen komplett zerlegt??
ich schon
wenn allesab is is dat nur noch nen mofa rahmen mit zu kleinen reifen!
also für weiber ok da kann ich dat verstehn!
aber für typen naja da find ich die dinger echt net berauschend!

Zitat:

Original geschrieben von Pallas Kusazko


...und vorallem diese BEKNACKTE TUNING UNTAUGLICHKEIT...

...die so manchen Besitzer davor schützt, gegen die Bestimmungen der StVZO zu verstoßen....

Deine Antwort