Warum sich Boykottbeiträge nicht lohnen!
Lest euch diesen Bericht von
N-JOYdurch. Dort steht alles drin. Damit die Seite von N-JOY nicht zusammenbricht zitiere ich es Mal.
Zitat:
Original geschrieben von N-JOY
Die N-JOY Redaktion hat in den letzten Wochen viele E-Mails mit diesem Inhalt bekommen: "Am Samstag, den 1. Dezember 2007, soll ein deutschlandweiter Protest stattfinden. Wegen der hohen Benzinpreise soll den Mineralölkonzernen ein Denkzettel verpasst werden. Deshalb werden alle Autofahrer in Deutschland aufgerufen, an diesem Tag nicht zu tanken."
Auch in vielen Foreneinträgen im Netz finden sich Hinweise auf den "Tank-Boykott". Grund genug mal nachzuhaken: Ist das bloß wieder eine dieser sinnlosen Ketten-Mails? Lauert hinter der E-Mail ein Virus? Oder möchte gar eine findige Person Geld damit machen? N-JOY Reporter Mirko Marquardt hat sich für Euch schlau gemacht.Wer steckt hinter dem Boykottaufruf?
Das lässt sich leider nicht so einfach sagen, weil die E-Mail in dieser oder ähnlicher Form schon mindestens seit dem Jahr 2000 im Internet unterwegs ist. Seitdem wurde immer mal wieder zum Boykott von Tankstellen aufgerufen; mal sollte es nur einzelne Tankstellenketten treffen, mal aber auch, wie in diesem Fall, alle Tankstellen auf einmal. Meistens gehen diese Aufrufe zur Jahresmitte und zum Jahresende rum, hat uns der Berliner EDV-Experte Frank Ziemann verraten. Ziemann beschäftigt sich seit zehn Jahren mit Spam und Falschmeldungen im Internet, den so genannten "Hoaxes". In den USA hat es schon seit geraumer Zeit solche Boykottaufrufe gegeben; vermutlich kommt die Idee auch von dort. Eine kleine Historie dieser Aufrufe haben wir Euch auf der rechten Seite verlinkt.Nur eine Falschmeldung?
Von einer Falschmeldung lässt sich nicht wirklich reden. Denn, wenn am 1. Dezember viele Autofahrer mitmachen, findet der Boykott ja tatsächlich statt. Der Haken an der Sache ist vielmehr: Es gibt keinen Grund, sich an der Aktion zu beteiligen, denn die Aktion an sich ist ziemlich sinnlos. Bisher hat nämlich keiner der zahlreichen Tank-Boykottaufrufe etwas gebracht, also die Benzinpreise gesenkt.Warum kann der Boykott so nicht funktionieren?
Ein Boykott könnte funktionieren, wenn er eine bestimmte Tankstellenkette betrifft. Dann muss er aber einen längeren Zeitraum andauern, nicht nur einen Tag. Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an die Proteste gegen den Mineralölkonzern Shell im Jahr 1995, als dieser die Ölplattform "Brent Spar" in der Nordsee versenken wollte. Damals wurden ausschließlich Shell-Tankstellen massiv gemieden und das über eine lange Zeit. Das bedeutet dann natürlich massive Einnahmeeinbußen.
Eine "Wir-tanken-heute-alle-nicht-Aktion", die nur einen Tag dauert, können die Firmen verschmerzen; vor allem dann, wenn diese alle deutschen Tankstellen gleichzeitig betrifft. "Selbst wenn man sich überlegt, an einem bestimmten Tag nicht zu tanken, irgendwann muss man es ja doch wieder tun, wenn man nicht aufs Auto verzichten will", sagt Experte Ziemann. "Und wenn Ihr jetzt einen Tag vor oder nach dem Boykott-Tag tankt, dann ist der Effekt auf die Mineralölfirmen natürlich gleich null. Deshalb hat man auch bei keinem der bisherigen Aufrufe davon gehört, dass sie irgendeine Auswirkung hatten." Anders ausgedrückt: Die Tankstellen "boykottiert" Ihr jetzt schon an all den Tagen, an denen Ihr nicht tankt. Vielleicht bringt Euch das Ganze also ein gutes Gefühl, den Mineralölkonzernen schaden könnt Ihr damit aber definitiv nicht.Kann ich trotzdem etwas gegen meine hohe Benzinrechnung tun?
Die Automobilverbände, die eine Teilnahme "komischerweise" auch nicht sinnvoll finden, raten natürlich dazu, möglichst bei den günstigsten Tankstellen zu zapfen. Außerdem könnt Ihr Euren Spritverbrauch und somit die Höhe der Benzinrechnung auch durch die richtige Fahrweise, den richtigen Reifendruck oder die Verwendung von Leichtlaufölen verringern. Zusätze, die man zum Benzin hinzufügen soll, damit der Motor weniger verbraucht, sind allerdings Quatsch: Tests haben gezeigt, dass damit kein Benzin gespart wird. Mehr Infos zum Thema "Sprit sparen beim Fahren" haben wir Euch auf der rechten Seite ebenfalls verlinkt.
Autor: Mirko Marquardt
@Mods
Könntet ihr dies auf ganz Motor-Talk sichtbar machen?
11 Antworten
soll das jetzt nen boykott-boykott werden
klar nerven diese ständigen boykott-themen,aber was is jetzt an dem anders ausser das so nen standpunkt der später in so nem beitrag kommt,nun halt ganz oben steht
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
da ein boykottaufruf rechtlich sehr bedenklich ist wuerde ein sticky:
"wer zum boykott aufruft bekommt nen arschtritt und der thread wird geschlossen/geloescht"
fuer die meisten wohl eindeutiger zu verstehen sein

Harry
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
da ein boykottaufruf rechtlich sehr bedenklich ist wuerde ein sticky:
"wer zum boykott aufruft bekommt nen arschtritt und der thread wird geschlossen/geloescht"
fuer die meisten wohl eindeutiger zu verstehen sein![]()
Harry
Hier findet man machen kann! Das ist sparsam mit den Kraftstoff umzugehen und ein günstige Tankstelle zu suchen. Und man findet auch warum dies nicht klappen kann!
wenn sie das in den 200 anderen (*uebertreib*) threads nicht begriffen haben, lesen sie auch den sticky nicht.
Harry
so wie ich es schon gesagt habe, am besten eine bestimmte tankstellenkette boykotieren, dann entwickelt sich ein konkurenzkampf.
ich verstehe leute nicht, die immer sagen, die 1 oder 2 cent, was soll es bringen. das sind leute mit eingeschränktem horizont. wenn eine bestimmte kette einen umsatzminus von 30-40% dauerhaft verbuchen muss, dann wird sie früher oder später die preise runterdrehen. und so einen prozess kann man beliebig vortsetzten.
nur leider in deutschland wird es nie funktionieren, weil hier kein WIR gefühl vorhanden ist, nur ein verstärktes ICH gefühl.
die GDLer machen es richtig.
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
so wie ich es schon gesagt habe, am besten eine bestimmte tankstellenkette boykotieren, dann entwickelt sich ein konkurenzkampf.
ich verstehe leute nicht, die immer sagen, die 1 oder 2 cent, was soll es bringen. das sind leute mit eingeschränktem horizont. wenn eine bestimmte kette einen umsatzminus von 30-40% dauerhaft verbuchen muss, dann wird sie früher oder später die preise runterdrehen. und so einen prozess kann man beliebig vortsetzten.
nur leider in deutschland wird es nie funktionieren, weil hier kein WIR gefühl vorhanden ist, nur ein verstärktes ICH gefühl.
die GDLer machen es richtig.
Selbst die Automobilclubs empfehlen dieses verhalten. Also immer bei der günstigsten Tankstellen tanken!
wo ist auch das problem daran, sich eine freie in der nähe zu suchen, und nur dort zu tanken, denn zu 95% sind diese auch billiger. aber ich weiß ja dort wird der sprit gepanscht mit wasser. <-- übertriebenes argument der ICH fraktion.
ICH versteh aber nicht,warum ICH mehr geld ausgeben sollte weil ICH weiter zur nächsten billigtanke fahren muss & ICH dadurch noch mehr sprit verbrauche & ICH dadurch noch mehr die umwelt verschmutze !
ausserdem glaube ICH,dass eh alles ausm selben trog kommt !
& deswegen tanke ICH,da wo ICH es für mich am sinnvollsten halte
ps.:ICH tanke an tankstellen der tankstelle-grün-kette !
nicht jeder hat die moeglichkeit zwischen 2 tankstellen in seiner NÄHE zu wählen. eine freie ist dann eher noch seltener.
und eine rechtlich gesichertes mittel des arbeitskapmpfes mit einem boykott zu vergleichen ist eher fraglich.
weiter hin werden die "3" tankstellen so man sie hat im regelfall von EINER raffinerie beliefert ( absatz bleibt gleich)
dort liefern alle "grossen" ihren grundstoff an -> kaum preiskampf.
den einzigen den es trifft ist in der regel der pächter..und der macht die preise nicht.
Harry
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
soll das jetzt nen boykott-boykott werden![]()

Also ich Boykottiere diesen boykott- boykottaufruf einfach mal
Duck und weg
