Warum schlagen nicht gasfeste Ventilsitze ein?
Hi,
die Frage im Threadtitel interessiert mich jetzt schon eine ganz Weile und die muß ich jezt hier mal an die Gas-Experten stellen.
Es ist ja im allgemeinen bekannt, daß nicht gehärtete Ventilsitze im Gasbetrieb deutlich schneller verschleißen. Mich interessiert jetzt einfach mal das warum.
Laut einem Umrüster liegt das an den fehlenden Additiven die beim Benzin vorhanden sind.
Stimmt das? Wenn ja, was sind das für Additive die nach der Verbrennung noch einen positiven Effekt auf die Auslaßventile haben?
Das einzige was für mich Sinn machen würde, wäre eine höhere Temperatur, was aber ja nach der vorherschenden Meinung hier nicht der Fall sein soll.
Ich frage hier nur aus Neugierde, bitte keine Diskussion über den Sinn eines Umbaus eines solchen Fahrzeuges (hab nichts dergleichen vor).
Schon mal im Voraus Danke an alle.
Gruß Metalhead
Beste Antwort im Thema
Google bitte nach "Pitting" bzw. im englischen "Valve Seat Recession". Du findest u.a. in Patenten der Mineralölkonzerne einiges zu diesem Thema.
Mit Kühlung hat das nichts zu tun, das ist ein Legierungseffekt und eher auf der Schiene Metallurgie zu suchen.
Edit: http://eprints.whiterose.ac.uk/.../...be_Tech_2003_Valve_Recession.pdf sollte als Einführung in die Problematik helfen 😉
17 Antworten
Klar, aber darum gehts nicht. Ohne Garantie kannste auch Snake-Oil in den Ansaugtrakt laufen lassen und behaupten "das wirkt".
Wo ist das Problem? Die von mir verlinkte Testreihe zeigt doch, dass es funktioniert. Und zwar nicht nur schadenverzögernd sondern verhindernd. Das ist doch sehr positiv. Fahre selbst einen nicht gasfesten Hyundai mit demselben Motor wie in der Testreihe. Ebenfalls so additiviert. 70.000 KM habe ich nun auf Gas damit hinter mir. Ventilspiel wurde neulich gemessen ( Tachostand 132.000 ) : alles ok, kein Einstellbedarf. Für mich ist das Thema Additivierung damit durch: Es klappt, wenn man es richtig macht.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Klar, aber darum gehts nicht. Ohne Garantie kannste auch Snake-Oil in den Ansaugtrakt laufen lassen und behaupten "das wirkt".
Genau, deshalb einen nicht gasfesten ab Werk gasfest mit der entsprechenden Werks-Modifikation.....