Warum hat sich der Preis E5 und E10 angeglichen?
Beste Antwort im Thema
Und wo ist jetzt das Problem?
2 Straßen weiter liegt der Preis bei 1,39
Bei uns ist es ähnlich, ich kann selbst entscheiden, wo ich billiger tanken kann.
23 Antworten
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 14. Januar 2020 um 11:28:13 Uhr:
https://www.n-tv.de/.../...so-teuer-wie-Super-ist-article21505653.html
Guten Morgen, Andy! Mit diesem Link hatte der TE das Thema gestern gestartet. 😉
Grüße vom Ostelch
😛. *Oink*. Sorry.
Wobei der Link doch eigentlich alles erklärt.
https://www.n-tv.de/.../...so-teuer-wie-Super-ist-article21505653.html
Denn gegen E10 spricht einiges: Zum Beispiel, dass der Energiegehalt niedriger ist als beim E5-Kraftstoff. Was wiederum zur Folge hat, dass der Verbrauch um einiges höher ist. Zudem besteht bis heute keine hundertprozentige Klarheit darüber, ob der hohe Anteil an Bioethanol im E10-Kraftstoff nicht doch über längere Zeit zu Schäden am Triebwerk führen könnte.
Jeder kann entscheiden vor allem da die Preise jetzt gleich sind die Plörre zu tanken.
Ähnliche Themen
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 14. Januar 2020 um 12:03:04 Uhr:
https://www.n-tv.de/.../...so-teuer-wie-Super-ist-article21505653.htmlDenn gegen E10 spricht einiges: Zum Beispiel, dass der Energiegehalt niedriger ist als beim E5-Kraftstoff. Was wiederum zur Folge hat, dass der Verbrauch um einiges höher ist. Zudem besteht bis heute keine hundertprozentige Klarheit darüber, ob der hohe Anteil an Bioethanol im E10-Kraftstoff nicht doch über längere Zeit zu Schäden am Triebwerk führen könnte.
Jeder kann entscheiden vor allem da die Preise jetzt gleich sind die Plörre zu tanken.
Gehst du jetzt wieder zurück auf "Los"?
Und da die Gründe für die Angleichung ja auch im Artikel stehen, ist der Thread imho sinnlos.
Übrigens finde ich es immer nett, Zitate auch als solche zu kennzeichnen.
Oder wolltest du eine Pro-Contra-Diskussion? Dann ist der Titel irreführend. Meine Antwort wäre dann:
... die Entscheidung hat so oder so immer jeder selbst, solange es beides zu kaufen gibt 🙄 (Wie gesagt, meine Wahl fällt so gut wie immer auf E10, meine Frau tankt so gut wie immer E5 - es macht verbrauchsmäßig bei uns keinen messbaren Unterschied. Und mit E10 ist mir auch noch kein Auto kaputt gegangen)
darf jeder in einem freien Land für sich entscheiden. Tochter tankt schon seit sie das Auto hat E10 ohne Probleme. Frau und ich tanken aber E5. Reine Gefühlssache.
Nicht schon wieder dieses Thema....
Ob es einen Mehrverbrauch gibt, ist eine höchst individuelle Geschichte. Da ich nur Stadtverkehr fahre, hatte ich mit meinen Focus MK1 1.6 100PS einen Mehrverbrauch bis zu 0,75l. Ist ja auch kein Wunder durch das ständige Beschleunigen. Wer dagegen nur Langstrecke fährt, wird keinen Mehrverbrauch feststellen. Das mag von Auto zu Auto und Fahrprofil zu Fahrprofil anders sein. Eine Pauschalisierung in welche Richtung auch immer ist FALSCH.
Heute sind die Preise angeglichen und ich bleibe weiterhin bei E5.
Soll jeder das tanken, was er für richtig hält.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 14. Januar 2020 um 11:40:07 Uhr:
😛. *Oink*. Sorry.Wobei der Link doch eigentlich alles erklärt.
Mehr wollte der TE, glaube ich, auch nicht. Seit es keine "News" mehr auf MT gibt erscheinen häufiger mal solche Themen mit "News". Es wäre schön, wenn jemand dem TE mal ein "r" schenken könnte. 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@SpyderRyder schrieb am 14. Januar 2020 um 11:25:19 Uhr:
Was die Sache mit der womöglich höheren Oktanzahl bei E10 angeht: Darauf hatte ich auch gezählt, als ich 2012 damit begann, meinen auf "krumme" 96 Oktan ausgelegten Oldie statt mit Super Plus mit E10 zu betanken. Super E5 war definitiv nicht geeignet, da kam es beim Abstellen des Motors gerne mal zum Nachdieseln und gelegentlich war auch Klingeln zu hören.
Bei E10 waren Verbrauch, Höchstleistung, Verträglichkeit usw. alles KEIN Problem. Ich hab aber auch in der Zeit mit einem gewissen Schieberuckeln zu kämpfen gehabt in verschiedenen Last-Zuständen. Mit mehrmaliger Justage aller Verdächtigen wurde es besser, aber es war der Wieder-Einstieg bei Super Plus, der dann nochmal eine deutliche Verbesserung brachte. Finde ich schade, aber wichtig ist halt, dass das Auto gut läuft und Spaß macht beim Fahren. Bei 3000 Jahres-km fällt der Mehrpreis für SP dann auch nicht wirklich ins Gewicht....
Wenn es keinen Armen trifft, sind Mehrkosten bei 3000 km nicht viel.