Wartungspaket ??? Lohnt es sich ???

Kia Sportage 3 (SL/SLS)

Hallo Leute ,

ich bekomme die Tage meinen neuen Sportage und bin am überlegen ob sich das wartungspaket lohnt ?

Es kostet ja 1150€ und beinhaltet ja die Wartung bis 105000km ,

Aber !!!! der neue muss ja nur alle 30000 km oder 24 Monate zu Inspektion .

Das heißt es geht um die ersten 3 Inspektionen in meinem Fall.

Lonht es sich da überhaupt das Paket abzuschließen ??? Was ist eure Erfahrung ?

22 Antworten

Ich habe einen neuen Sorento UM bestellt. Mein Händler hat mir das Paket auch angeboten für 1099 Euro. Ich fahre ca. 20 Tkm im Jahr. Das heißt, das Paket würde 3 oder maximal 4 Wartungen abdecken,. Soweit ich weiß aber nur die Materialkosten. Ich glaube, für mich lohnt sich das nicht.

Habe es nicht genommen, da es doch m.E nicht lohnt

Ich habe es bei meinem letztes Jahr genommen. Ich meine damals hat es 700€ gekostet. Ich war bis jetzt zwar erst einmal zum Service, aber da wurde das Material und der Arbeitslohn übernommen. Würde ich immer wieder so machen. Der Meister dort meinte außerdem das es zwei verschiedene "Inspektionen" geben soll. Die eine ist die "normale" mit Ölwechsel und so, und die andere ist die Karosserie Wartung. Die erste ist nach 30TKM fällig, die andere alle 2 Jahre. Wenn dies zusammen fällt ok, ansonsten muß man zwei mal hin. Diese wird bei mir auch von KIA übernommen. Nennt sich Service Versprechen oder so ähnlich.

Also lohnt es sich schon meinst du rowin, die Frage ist ja wie viel kosten die ersten 3 Inspektionen zusammen ??? Denn so sind das a 380 € Ca pro Wartung . Vielleicht hat jemand schon alle drei so gemacht und kann was dazu sagen

Ähnliche Themen

Hallo,
habe einen Sportage SLS. 1. Inspektion 450.-€. 2. Inspektion nach 3 Jahren 1250.-€. Habe jetzt 60000km. Ich würde es nehmen!!

Ja und die dritte wird noch teurer , da lohnt es sich aufjedenfall

Aber schon heftig 1250 € Inspektion , da kostet ja mein Mercedes vito Noch nicht mal soviel oder der gl von meinem Vater vlt . Aber der hat 200000km auf der Uhr .

Haben andere auch die Erfahrung mit teuren Kia Inspektionen gemacht ?? Bzw warst du auch jedesmal bei Kia und hattest nur Inspektion oder war etwa kaputt zB bremscheiben / Klötze etc ??

Zitat:

@benztownboy schrieb am 19. Mai 2015 um 16:29:35 Uhr:


Hallo,
habe einen Sportage SLS. 1. Inspektion 450.-€. 2. Inspektion nach 3 Jahren 1250.-€. Habe jetzt 60000km. Ich würde es nehmen!!

So viel?

Kannst Du erzählen, was da alles gemacht wurde? Z.B. Bremsen erneuern oder so?

Ich würde erwarten (aus Erfahrung mit Ford, ohne Wissen über Kia), daß eine normale Inspektion, bei der nur Öl gewechselt wird, vielleicht 300 EUR kostet. Mit Zündkerzen oder Bremsflüssigkeit vielleicht 150 EUR mehr.

ja das kommt mir auch komisch vor

Du musst ganz genau schauen, was im Umfang des Paketes enthalten ist. In den meisten Fällen lohnen sich diese Pakete nicht.

Das mit 1250€ ist schon heftig.
Verschleiß Teile können da nicht dabei sein gehört ja nicht ins Wartungsvertrag und für eine große Inspektion viel zu teuer falls der Preis stimmt.

Bin auch kurz davor den neuen Sorento zu bestellen

Also dabei sind alle Inspektionen bis 105000km in 7 Jahren = 3 Stück in meinem Fall , da ist dann die Inspektion sowie alle Flüssigkeiten und arbeitslohn enthalten das einzige was man Selber zahlen muss sind Verschleißteile .

Aber die Frage ist und bleibt was die ersten 3 Inspektionen Kosten ? Wenn du mehr als 1150€ zusammen Kosten dann aufjedenfall wenn weniger dann Finger weg

Hallo,

1. Inspektion war mit Belägen vorne. 2. Inspektion Beläge vorne und hinten, sowie Bremsscheiben vorne.
Öl, Filter, Flüüssigkeiten.... War bei Kia dort wo ich auch das Auto gekauft habe.
Die Bremsanlage ist definitiv zu gering ausgelegt. Nach 30T vorne unten gewesen. Ich fahre noch einen W212 als 350 CDI und da halten die Beläge ohne weiteres 90000km! Den Kia fährt meine Frau, nur ins Geschäft und wieder heim, einkaufen oder mich abholen, wenn ich einen "Hopfenunfall" hatte.
Die Rechnung scanne ich ein und poste sie hier.....wenn ich sie gefunden habe.

Gibt es die Informationen zu dem Wartungspaket auch online zum Nachlesen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen