Wartung Scheinwerfer und Start Stopp Fehler ?!?

Volvo V60 2 (F)

Moin moin liebe Elch Gemeinde , ich habe seit einiger zeit 2 Fehler im Kombiinstrument und zwar Wartung Scheinwerfer und Wartung Start Stopp . Ich wollte fragen ob es jemand schon einmal hatte und mir helfen kann. Ich danke jeden der mir hilft . Mit freundlichen Grüßen

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
25 Antworten

Lt. Deinem Ausdruck oben muss es ja ein Relais für die Hauptbatterie geben.
Ich kann Dir aber nicht sagen, wo das genau ist.
Start/Stop wäre mir auch erst mal völlig egal. Braucht kein Mensch.
Wichtig wäre mir die Problematik SG Scheinwerfer.
Mag sein, daß das irgendwie zusammenhängt. Aber da würde ich erst mal anfangen.

Lt. dem Ausdruck regelt der Scheinwerfer ja nicht mehr (hast Du Xenon?). Das kannst Du ja erst mal überprüfen. Wenn der linke Scheinwerfer nicht mehr mit der Lenkung "mitgeht", dann kann man vielleicht mal provisorisch die Anschlüsse von links nach rechts wechseln.
Aber dazu muss man etwas Ahnung haben.
Ansonsten halt mal zu Volvo und dort auslesen. Vielleicht haben die da eine Idee für beide Fehlermeldungen.

Danke für deine ausführliche Antwort. Ja ich habe tatsächlich xenon mit adaptiven Kurven Licht. Den Fehler habe ich schon seit Kauf . Habe mich gerade mal etwas schlau gemacht und ein Relais gefunden was da wohl für zuständig sein soll . Und zwar das blaue oben links auf dem Bild

Asset.PNG.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Das spuckt er aus aus

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@volvodriver25 schrieb am 13. Januar 2025 um 17:32:01 Uhr:


Danke für deine ausführliche Antwort. Ja ich habe tatsächlich xenon mit adaptiven Kurven Licht. Den Fehler habe ich schon seit Kauf . Habe mich gerade mal etwas schlau gemacht und ein Relais gefunden was da wohl für zuständig sein soll . Und zwar das blaue oben links auf dem Bild

Hallo,

ich fürchte das es dieses Teil nicht einzeln geben wird.

Was hat denn Volvo mal dazu gesagt, kann man das Teil einzeln austauschen ?

Es grüßt

CZEA1989

Ähnliche Themen

Zitat:

@volvodriver25 schrieb am 13. Januar 2025 um 17:32:01 Uhr:


Danke für deine ausführliche Antwort. Ja ich habe tatsächlich xenon mit adaptiven Kurven Licht. Den Fehler habe ich schon seit Kauf . Habe mich gerade mal etwas schlau gemacht und ein Relais gefunden was da wohl für zuständig sein soll . Und zwar das blaue oben links auf dem Bild

Hast Du das mal getestet, wie ich geschrieben habe?
Fahre mal im Dunkeln an eine Wand oder auf eine leeren, dunklen Parkplatz. Dann siehst Du, ob beide Scheinwerfer mit einem Lenkeinschlag mitgehen.
Nach Deinen Fehlermeldungen dürfte ja der rechte SW mitschwenken, der linke nicht.

Gehen beide Scheinwerfer, dann ist das erst einmal ne "Fakemeldung".
Dann kannst Du nach dem Relais schauen. Vielleicht hilft ein Klopfen. So funktioniert das oft bei Magnetventilen und einfachen Relais.
Keine Dauerlösung, zum testen allemal ok.
Funktioniert danach das Relais kurzfristig, müsste ja zumindest diese Meldung nach Löschung nicht wieder auftauchen.

Zitat:

@volvocarl schrieb am 13. Januar 2025 um 21:46:48 Uhr:



Zitat:

@volvodriver25 schrieb am 13. Januar 2025 um 17:32:01 Uhr:


Danke für deine ausführliche Antwort. Ja ich habe tatsächlich xenon mit adaptiven Kurven Licht. Den Fehler habe ich schon seit Kauf . Habe mich gerade mal etwas schlau gemacht und ein Relais gefunden was da wohl für zuständig sein soll . Und zwar das blaue oben links auf dem Bild

Hast Du das mal getestet, wie ich geschrieben habe?
Fahre mal im Dunkeln an eine Wand oder auf eine leeren, dunklen Parkplatz. Dann siehst Du, ob beide Scheinwerfer mit einem Lenkeinschlag mitgehen.
Nach Deinen Fehlermeldungen dürfte ja der rechte SW mitschwenken, der linke nicht.

Gehen beide Scheinwerfer, dann ist das erst einmal ne "Fakemeldung".
Dann kannst Du nach dem Relais schauen. Vielleicht hilft ein Klopfen. So funktioniert das oft bei Magnetventilen und einfachen Relais.
Keine Dauerlösung, zum testen allemal ok.
Funktioniert danach das Relais kurzfristig, müsste ja zumindest diese Meldung nach Löschung nicht wieder auftauchen.

Also keiner von beiden Scheinwerfer macht irgendwas beim lenken . Eventuell die Steuergeräte der Scheinwerfer . Wo sitzen die den ? Wahrscheinlich am Scheinwerfer oder

Zitat:

@volvocarl schrieb am 13. Januar 2025 um 21:46:48 Uhr:



Zitat:

@volvodriver25 schrieb am 13. Januar 2025 um 17:32:01 Uhr:


Danke für deine ausführliche Antwort. Ja ich habe tatsächlich xenon mit adaptiven Kurven Licht. Den Fehler habe ich schon seit Kauf . Habe mich gerade mal etwas schlau gemacht und ein Relais gefunden was da wohl für zuständig sein soll . Und zwar das blaue oben links auf dem Bild

Hast Du das mal getestet, wie ich geschrieben habe?
Fahre mal im Dunkeln an eine Wand oder auf eine leeren, dunklen Parkplatz. Dann siehst Du, ob beide Scheinwerfer mit einem Lenkeinschlag mitgehen.
Nach Deinen Fehlermeldungen dürfte ja der rechte SW mitschwenken, der linke nicht.

Gehen beide Scheinwerfer, dann ist das erst einmal ne "Fakemeldung".
Dann kannst Du nach dem Relais schauen. Vielleicht hilft ein Klopfen. So funktioniert das oft bei Magnetventilen und einfachen Relais.
Keine Dauerlösung, zum testen allemal ok.
Funktioniert danach das Relais kurzfristig, müsste ja zumindest diese Meldung nach Löschung nicht wieder auftauchen.

Hallo,

sobald eine Meldung wie ''Scheinwerfer Wartung erforderlich'' oder Ähnliches kommt, bewegen sich die Scheinwerfer nicht mehr, auch sollte die Horizontale ausrichtung nicht Erfolgen (hatten wir beim S80).

Da der Gute TE, ja bereits wohl bei Volvo vorstellig geworden ist, was hat denn Volvo zu dem ''Relais'' gemeint ? Welches im Fehlerspeicher steht ?

Es grüßt

CZEA1989

Die Scheinwerfer richten sich einmal aus beim Zündung anmachen aber dann kommt die Fehler Meldung immer wieder.

Hab den Fehler gefunden mit dem Fehler der Scheinwerfer Wartung. Das waren die Kabel unter der Start Stopp Batterie . Hab ich geflickt und jetzt funktioniert es wieder.

Asset.JPG
Asset.JPG

Wahnsinn, wie „banal“ es manchmal ist. Was einige Werkstätten jetzt wohl schon getauscht hätten…

Zitat:

@volvodriver25 schrieb am 1. Februar 2025 um 17:41:04 Uhr:


Hab den Fehler gefunden mit dem Fehler der Scheinwerfer Wartung. Das waren die Kabel unter der Start Stopp Batterie . Hab ich geflickt und jetzt funktioniert es wieder.

Hallo,

Krass ! Da ist doch aber sonst keine Bewegung drin 😕 Schaut mir eher nach einem Marderschaden aus.

Es grüßt

CZEA1989

Deine Antwort
Ähnliche Themen