Wartung bei DC-Vertragswerkstatt durchführen lassen?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

aufgrund der Tatsache, dass Assyst aus dem anstehenden Service A kurzerhand bei über 22.000 km einen Service B gemacht hat, stellt sich mir die Frage, ob ich mir aufgrund dieser wahnsinnig intelligenten Programmierung gleich wieder den hohen Preis für eine eigentlich weitgehend nicht notwendige Aktion aus der Tasche leiern lasse. Ansonsten wäre nur ein Ölwechsel, das Schmieren der Motorhaubenschaniere und die Kontrolle diverser Flüssigkeitsstände für ca. 190 Euro dran gewesen. Nun käme dann wieder das volle Programm inklusive messen der Profilstärke hinzu. Wenn ich nun nicht die mindestens 350 Euro ausgebe, erhalte ich nicht den Stempel und erfülle somit nicht die Voraussetzung von Mobilo Life. Mobilo Life ist zumindest aufgrund der Rostproblematik zukünftig interessant, denn möglicherweise rosten ja irgendwann dann dochmal tragende Teile durch.

Daher grübele ich nun gerade, ob ich nur den Ölwechsel machen lasse und gut ist es.

Wie seht ihr die Problematik?

Vielen Dank für ein paar gute Argumente in der Sache.

Gruß Jedi

15 Antworten

Ohne jetzt genau recherchiert zu haben, wo es stand: Es gibt einen Sensor, der die Ölqualität prüft. U.a. die Ölverdünnung durch Wasser im Kurzstreckenverkehr - wozu es Threads gibt, die dieses Risiko erläutern. Es gibt dazu einen warnenden Artikel, der mal als Anhang in Threads zu finden war. Von daher gut, dass dieses Risiko mit berücksichtigt wird beim Assyst. Das war allerdings nicht der einzige Öl-Parameter, es gab auch noch andere, die einfließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen